Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche!
Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in 15 Minuten und dabei so hocharomatisch, dass sie zu fast allen Gerichten passt und immer eine Bereicherung darstellt.
Redaktionstipp: in vielen asiatischen Rezepten wird die Chilisauce vor allem zu gebratenem Geflügel, aber auch zu Fleisch und gegrilltem Gemüse gerne gegessen. In der europäischen Küche wird sie auch gerne zu diversen Fingerfood Gerichten, ebenso zu gebratenem Fisch, rotem Fleisch und frischem Gemüse serviert. Ein besonderes Highlight ist die Chilisauce auch zum Fleischfondue, denn sie verfeinert sowohl das Fleisch als auch die Beilagen. Mit der chilisauce lassen sich viele herrlich scharfe Rezepte verfeinern.
Zutaten für die süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni (für 4 Personen):
4 Chilischoten
4 Peperonischoten
3 Knoblauchzehen
2 cm frische Ingwerwurzel
150 g brauner Zucker
100 ml Weißweinessig
2 TL Kartoffelstärke
Gutes Meersalz
Zubereitung der süß sauren Chilisauce:
1.
Chilis und Peperoni waschen und in kleine Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
2.
In einem ausreichend großen Topf den Zucker karamellisieren lassen. Chilis, Peperoni, Ingwer und Knoblauch in den flüssigen Zucker geben. Mit 250 ml Wasser ablöschen und solange rühren, bis der Zucker sich in der Flüssigkeit wieder gelöst hat. Chilisauce ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze einkochen lassen.
3.
Kartoffelstärke in 2 El kaltem Wasser auflösen und mit dem Essig zusammen in die Chilisauce geben, alles kräftig miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
Wissenswertes zum Thema süß saure Chilisauce:
Die Kartoffelstärke kann auch durch 1 TL Guarkernmehl ersetzt werden. Das Gurkenmehl wird auch mit einem Schluck kalten Wasser vermischt, damit sich in der Sauce keine Klümpchen bilden. Dann gibt man es erst ganz zum Schluß zur Sauce, denn es soll nicht kochen.
Den Grad des „süß“ beziehungsweise des „sauer“ lässt sich durch die Menge des Zuckers und des Weißweinessigs regulieren. Je nach Geschmack kann auch das Mischungsverhältnis von Chili und Peperoni variiert werden, grundsätzlich gilt: Knoblauch, Chili, Essig und Zucker – der Rest ist reine Geschmackssache!
Hier finden Sie weitere schöne Saucenrezepte für feine Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte!
Verfeinert Sie Ihre Speisen mit süßen Marmeladen, herzhaften Chutneys, fruchtigen Obstkreationen und feinen Pestos aus Kräutern und Nüssen…
Die perfekte Sauce – ein Küchengeheimnis
Saucen Rezepte Zu jedem Gericht gibt es eine perfekte Sauce, ohne die dem Essen etwas fehlen würde. Als Grundbasis für die meisten Saucen dient ein…
Saucen zum Grillen – die schönsten Rezeptideen
Erst die richtigen Saucen zum Grillen machen den Grillabend perfekt Ohne die richtigen Saucen zum Grillen, schmeckt selbst das beste Grillfleisch nur halb so gut.…
Fondue Saucen und Dips, die besten Rezepte von würzig bis fruchtig
Eine gute Fondue Sauce ist das A und O bei diesem Festessen! Die richtige Fondue Sauce passt zum ausgewählten Felsich und zu allen Beilagen, die…
Fondue Rezepte für Fleisch und Gemüse, vegetarisches und veganes Fondue
Fondue Rezepte für Weihnachten und Silvester Ein Fondue ist in vielen Familien das klassische Festessen an Weihnachten oder Silvester. Aber auch zu jeder anderen kulinarischen…
Salatsaucen und Vinaigrettes – die schönsten Rezeptideen
Salatsaucen und Vinaigrettes sind wie die Butter auf dem Brot! Denn ohne Salatsaucen und Vinaigrettes ist jeder Salat doch langweilig und fade. Schöne Rezepte für…
Amerikanische Fleischspieße mit Honig Blaubeeren Sauce
Diese Fleischspieße sind USA food deluxe! Die Fleischspieße sind Low Carb und entsprechen voll dem amerikanischen Gesundheit Bild von gesundem Essen. Sie werden mit einer…
Bärlauch Sauce
Bärlauch Sauce selber machen – einfach und schnell! Diese Bärlauch Sauce besteht lediglich aus Bärlauch, Ziegenfrischkäse, Parmesan und Cashewkernen, die zu einer würzig frischen Sauce…
Aprikosen Chutney selber machen
Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller! Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man…
Aromatische Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis
Die Quittenmarmelade mit Zimt und Sternanis ist eine köstliche Spezialität! Die Quittenmarmelade unterscheidet sich in der Konsistenz und im Geschmack von anderen Konfitüren. Je nach…
Bozener Grüne Sauce
Bozener Grüne Sauce einfach selber machen! Die Bozener Grüne Sauce eignet sich bestens für Spargel und Kartoffeln, besonders gut schmeckt sie auch zu Fleisch und…
Preiselbeer Marmelade
Preiselbeer Marmelade selber machen Preiselbeer Marmelade ist wegen ihres herben, säuerlichen und zugleich herrlich süßen Geschmacks ein echter Klassiker zum feinen Braten. Durch den hohen…
Karamellisiertes Zwiebel Chutney – volles Aroma im Glas
Dieses karamellisierte Zwiebel Chutney schmeckt so aromatisch! Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom…
Frische Kräutersauce mit Zitrone und Sesam
Diese Kräutersauce ist ein herrlich frischer Begleiter zu Fisch, Fleisch und Gemüse Für die Kräutersauce braucht man nur wenige Zutaten und keinen langen Zeitaufwand, denn…
Kräuterquark mit Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch
Dieser Kräuterquark ist zu vielerlei Anlass ein köstlicher Begleiter! In diesem Rezept wird der Kräuterquark mit frischer Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch zubereitet. Verfeinert wird er…
Artischocken mit würzigem Zitronen Dip
Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Aioli ohne Ei – eine leichte Knoblauchsauce
Die Aioli ohne Ei stammt ursprünglich aus Mallorca! Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die…
Aioli selber machen – schnelles und einfaches Rezept für die original spanische Knoblauchsauce
Die Aioli ist ein spanischer Klassiker! Unsere Aioli ist schnell zubereitet und man braucht dafür nur 6 Zutaten. Knoblauchl, Ei, ein bisschen Zitrone und Öl…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…