Dieses Aprikosen Chutney ist ein idealer Begleiter für all die üblichen Verdächtigen auf dem Grillteller!
Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch und gebratenem Gemüse. Man kann es als Sauce oder zum Verfeinern von Marinaden nehmen, aber auch für die Käseauswahl ist es ein kleines Highlight.
Durch die Chili bekommt das Chutney eine feine Schärfe und die Vanilleschote unterstreicht die Fruchtaromen der Aprikose.
Gute Idee: wenn man das Aprikosen Chutney in ein schönes Glas füllt und mit ein bisschen Kreativität verpackt, ist es ein gutes Mitbringsel für jede Grillparty oder zum festlichen Fondue mit Freunden!
Redaktionstipp: nicht nur weil es ein außergewöhnliches Geschenk ist, steht das Aprikosen Chutney bei uns im Sommer ganz oben auf der Liste der besten Saucen zum Grillen und im Winter auf der Liste der besten Fondue Saucen. Es passt aber auch sehr gut zu einer Käseplatte oder natürlich zum klassischen Käsefondue, ebenso wie zum Raclette Essen.
Zutaten für Aprikosen Chutney (für 4-6 Personen):
500 g Aprikosen
300 g Schalotten
75 g getrocknete Aprikosen
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
80 ml Apfelessig
1 Vanilleschote
2 EL Zucker
10 Rosa Pfefferkörner
1 Prise Chili
1 TL Salz
Zubereitung von Aprikosen Chutney:
1.
Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und kleinschneiden schneiden. Schalotten, getrocknete Aprikosen und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
2.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten, getrocknete Aprikosen und Knoblauch darin anschwitzen, mit Apfelessig ablöschen, eine Minute köcheln lassen. Vanilleschote halbieren und Mark heraus holen, Rosa Pfeffer mörsern.
3.
Aprikosen, Vanillemark, Chili und Pfeffer dazu geben und zehn bis fünfzehn Minuten einkochen lassen, ab und zu umrühren. Zuletzt mit Salz abschmecken, abkühlen lassen und servieren.
Wissenswert über Aprikosen Chutney:
Durch den Apfelessig und den Zucker wird das Chutney – ähnlich wie Marmelade – haltbar gemacht. Wenn es sauber eingekocht wird, kann man es mehrere Wochen bis Monate aufheben. Sobald das Glas geöffnet ist sollte es aber im Kühlschrank gelagert und innerhalb von einer Woche verbraucht werden.
Man kann ein Chutney auch kalt herstellen, ohne die Zutaten zu kochen. Das kalte Chutney ist dann allerdings nicht so lange haltbar und sollte innerhalb von 1 bis 2 Tagen verbraucht werden.
Unsere besten Rezepte für Chutney, Saucen und Dips
Aioli ohne Ei – eine leichte Knoblauchsauce
Die Aioli ohne Ei stammt ursprünglich aus Mallorca! Die Aioli ohne Ei wird immer wider als die mallorquinischen Aioli bezeichnet. Das liegt daran, dass die…
Avocado Dip – schnell und einfach zubereitet
Avocado Dip – perfekte Saucen Beilage: Ein Avocado Dip ist ganz simpel dafür aber besonders schmackhaft zubereitet. Für das Rezept werden sehr reife Avocados, eine…
BBQ Sauce selber machen – einfaches Rezept mit Whiskey
Die BBQ Sauce selber machen schmeckt einfach köstlich! Eine gute BBQ Sauce kann man als Marinade fürs Fleisch oder eben als richtige Sauce für alles…
Blaubeeren BBQ Sauce zum Grillen
Die Blaubeeren BBQ Sauce bringt Aroma auf den Teller! Unsere Blaubeeren BBQ Sauce besteht aus viel frischer Frucht. Kombiniert wird sie mit ein paar süßen…
Chilisauce mit buntem Pfeffer und Tomaten
Diese Chilisauce ist ein spicy Saucen Highlight! Denn die Chilisauce ist weder zu scharf noch zu mild, dabei herrlich fruchtig und in jeder Hinsicht eine…
Dips und Saucen zu Gemüse
Saucen und Dips zu Gemüse sollten frisch und aromatisch sein! Unsere Saucen und Dips zu Gemüse verbinden den Eigengeschmack vom Gemüse mit feinen Noten von…
Frische Kräutersauce mit Zitrone und Sesam
Diese Kräutersauce ist ein herrlich frischer Begleiter zu Fisch, Fleisch und Gemüse! Für die Kräutersauce braucht man nur wenige Zutaten und keinen langen Zeitaufwand, denn…
Fondue Saucen und Dips, die besten Rezepte von würzig bis fruchtig
Eine gute Fondue Sauce ist das A und O bei diesem Festessen! Die richtige Fondue Sauce passt zum ausgewählten Felsich und zu allen Beilagen, die…
Klassische Sauce Hollandaise
Sauce Hollandaise selber machen! Sauce Hollandaise ist die Königsklasse der Soßen und man schafft Eindruck wenn man eine selbstgemachte zum ersten Spargel serviert. “Sauce hollandaise”…
Knoblauchsauce – frisch und würzig
Knoblauchsauce – perfekt zum Grillen: Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Kräuterdip – schnelles Dip Rezept mit Joghurt und frischen Kräutern
Dieser Kräuterdip schmeckt wunderbar zu leckeren Fingerfood Rezepten oder zum Grillen: Unser Kräuterdip ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Der leckere Dip ist mit…
Kräuterjoghurt als Sauce oder Dip zu Fleisch, Fisch und Gemüse
Kräuterjoghurt ist super vielseitig und passt zu fast allem! Unser Kräuterjoghurt ist im Handumdrehen zubereitet und bereichert dabei fast jedes Gericht. Er sollte auf keinem…
Kräuterquark mit Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch
Dieser Kräuterquark ist zu vielerlei Anlass ein köstlicher Begleiter! In diesem Rezept wird der Kräuterquark mit frischer Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch zubereitet. Verfeinert wird er…
Mango Chili Sauce
Die beste Mango Chilli Sauce kann man selber machen! Diese Mango Chili Sauce ist sehr schnell zubereitet. Die Chili macht sie feurig scharf und die…
Mojo Verde mit frischem Koriander als Grillsauce für Fisch und Fleisch und knackiges Grillgemüse
Die Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt nach Sommer und Sonne! Unsere Mojo Verde mit frischem Koriander schmeckt herrlich frisch, mit kräftigen Zitrusnoten und angenehmem…
Paprikasauce für Fondue, zum Grillen oder als Sauce auf dem Buffet
Diese Paprikasauce passt für jeden Anlass! Die Paprikasauce ist eine herrliche Sauce zum Grillen, denn sie schmeckt zu Rindfleisch genauso gut, wie zu gegrilltem Geflügel,…
Peperonipaste verspricht tolle Schärfe aus dem Glas
Peperonipaste schmeckt hervorragend zur Pasta arrabiata! Diese Peperonipaste konserviert die knackige Schärfe der kleinen Schoten fürs ganze Jahr und schmeckt sowohl als Würze in Eintopf…
Rhabarber Chutney als fruchtige Grillsauce zu Fisch, Fleisch und Gemüse
Rhabarber Chutney schmeckt herrlich säuerlich und fruchtig! Das Rhabarber Chutney ist schnell zubereitet und es bereichert wirklich jedes Grillbuffet um eine besondere Note. Mit einer…
Rote Bete Paste mit maximalem Aroma
Die Rote Bete Paste ist ein echter Allrounder! Rote Bete Paste ist ein klassischer Brotaufstrich aus der veganen Küche. Doch mittlerweile erobert die aromatische Gemüsepaste…
Selbstgemachte Mayonnaise
Mayonnaise selber machen: Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept…
Sour Creme – frischer Dip ganz einfach selbst gemacht
Sour Creme – besonders würzig: Die Sour Creme ist nicht nur ein Becher voller saurer Sahne. In unserem Rezept machen wir das tolle Dip Rezepte…
Tomaten Chutney selber machen
Dieses Tomaten Chutney hat ein tolles Aroma! Das Tomaten Chutney ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt dabei so unglaublich aromatisch, dass man in Versuchung…
Tomaten Dip als Sauce für Fondue, zum Grillen oder zum Raclette
Dieser Tomaten Dip ist ein echter Allrounder! Der Tomaten Dip passt perfekt als Sauce zum Fondue, ebenso wie zu kurzgebratenem Fleisch. Außerdem ist er die…