Bozener Grüne Sauce einfach selber machen!
Die Bozener Grüne Sauce eignet sich bestens für Spargel und Kartoffeln, besonders gut schmeckt sie auch zu Fleisch und Gegrilltem. Viele kennen die Grüne Sauce nur unter dem Namen Frankfurter Grüne Sauce, in der aber neben Schnittlauch und Petersilie auch noch andere Kräuter eine Rolle spielen und die statt mit Mayonaise nur mit Essig, Öl und einem Schuß Sahne gemacht wird. Egal ob italienisch oder deutsch, diese deftige Art der cremigen Kräutersaucen ist ein Muss für alle Saucenfreunde!
Zutaten für Bozener Grüne Sauce (für 4 Personen):
250 g Mayonaise
3 Essiggurken
3 Eier
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
1 EL Weißwein
1-2 TL Kapern
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Bozener Grüne Sauce:
1.
Eier 10 Minuten hart kochen und abkühlen lassen. Schälen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Eiweiß sehr klein schneiden, Eigelb anderweitig verwenden. Essiggurken sehr fein hacken. Schnittlauch und Petersilie waschen und sehr fein hacken. Kapern sehr fein schneiden.
2.
Kräuter, Gurke, Eiweiß, Kapern und Weißwein unter die Mayonaise mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Servieren.
Wissenswertes über Bozener Grüne Sauce:
In die Bozener Grüne Sauce kann man neben Petersilie und Schnittlauch auch andere grüne Gartenkräuter wie Sauerampfer, Kerbel oder Kresse – dann entspricht sie an Zutaten in etwa der Frankfurter Sauce.
Die Mayonnaise ist natürlich am besten wenn man sie selbst gemacht hat. In gekaufter Mayonaise sind meistens Stabilisatoren und andere Zusatzstoffe drin, die ihr die feste Konsistenz geben. Das Rezept für Mayonaise ist nicht sehr kompliziert- aus Eiern, einem Löffel Senf und Pflanzenöl schlägt man die cremige Masse auf, mit Zitronensaft und Salz wird abgeschmeckt und fertig.
Hier finden Sie weitere tolle Rezepte für Saucen & Tipps!
Lassen Sie sich inspirieren…
Chili Limetten Dressing mit frischer Minze
Dieses Chili Limetten Dressing schmeckt nach einer großen Portion Sonne Denn das Chili Limetten Dressing mit frischer Minze lässt einen dank der Limette an Cuba…
Aromatisches Gewürzsalz mit frischen Gartenkräutern
Dieses Gewürzsalz vereint das volle Aroma der Gartenkräuter! Ein Gewürzsalz ist schnell und einfach selbst gemacht. 100 g gutes Meersalz vertragen ca. 50 g frische…
Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…
Honig Senf Marinade
Die Honig Senf Marinade ist fein herb und köstlich! Senf Honig Marinade passt vor allem zu Fisch, aber auch zu hellem Fleisch, wie Huhn und…
Karamellisiertes Zwiebel Chutney – volles Aroma im Glas
Dieses karamellisierte Zwiebel Chutney schmeckt so aromatisch! Beim Zwiebel Chutney harmonieren das volle Aroma der Zwiebeln, die Schärfe von Chili und das samtige Weiche vom…
Kräuterbutter ist ein Allrounder mit großem Aroma
Kräuterbutter selber machen Kräuterbutter ist etwas so einfaches und trotzdem macht sie bei vielen Gerichten mächtig was her. Die Würze der frischen Kräuter, die Aromen…
Selbst gemachtes Maggi – natürliches Suppengewürz
Das selbst gemachte Maggi ist einfach genial! Selbst gemachtes Maggi ist einfach besser als gekauftes, denn das Maggi aus dem Supermarktregal genießt keinen sonderlich guten…
Selbst gemachter Kräuteressig mit Rosmarin, Thymian oder Salbei
Selbst gemachter Kräuteressig ist perfekt zum Aromatisieren! Unser selbst gemachter Kräuteressig kann für Salatsaucen und Vinaigrettes, zum Verfeinern von Gemüse und zum Abschmecken von süß…