Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken aber sehr jung sein, sonst sollte man sie vorher blanchieren.
Zutaten (für 2-4 Personen):
6 junge runde Artischoken, jeweils 150 g
1 BIO Zitrone
10 grüne Oliven
1 Ei
6 EL Olivenöl
½ TL mittelscharfer Senf
½ Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1.
Zitronensaft auspressen. Ei hart kochen, abkühlen lassen, schälen und klein hacken. Petersilie waschen, abtrocknen, Blätter abzupfen und klein hacken. Oliven abtropfen, wenn nötig entkernen und in kleine Scheiben schneiden.
Artischockenstiele auf 3 cm stutzen. Die harten Außenblätter der Artischocken entfernen. Anschließend die Artischocken längs halbieren und das Heu aus dem Inneren mit einem kleinen Küchenmesser entfernen.
2.
Eine ausreichend große Schüssel mit 1 l kaltem Wasser füllen und mit einem Esslöffel 1 EL Zitronensaft säuern. Die fertig vorbereiteten Artischockenhälften in das Zitronenwasser legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
3.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel den restlichen Zitronensaft, gehackte Petersilie, Oliven, gehacktes Ei, Senf und Olivenöl gründlich miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4.
Die Schüssel in die Mitte einer großen Servierplatte stellen. Die Artischocken abgießen, mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen und um die Schüssel mit dem Zitronendip platzieren. Servieren.
Wissenswertes:
Die Artischocke enthält viele Nährstoffe wie Natrium, Kalium, Vitamin B1 und Vitamin C sowie Ballaststoffe. Beim Kauf darauf achten, dass die Blätter glatt anliegen und sich die Köpfe fest anfühlen.
Wenn die Artischocken noch jung und zart sind, schmecken sie auch roh hervorragend. Roh kann man sie auch nur mit Salz und Olivenöl anmachen und genießen. Gekochte Artischocken werden im Ganzen gegessen bzw. man serviert nur den fleischigen Boden.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen für Ihre Menue!
Servieren Sie die Artischocken mit selbstgebackenem Baguette oder einer italienischen Focaccia, das frische Brot ist eine hervorragende Ergänzung. Nach der leichten Artischocken Vorspeise würde ein leichtes Pastagericht sehr gut passen oder ein frischer Fisch bzw. ein zartes Fleisch vom Grill oder aus der Pfanne. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit diesen Rezeptideen..
Baguette selber backen – einfaches Rezept
Baguette selber backen ist nicht so schwer! Frisch gebackenes Baguette ist ein herrliches Weißbrot. Ob zum Frühstück, als belegter Sandwich Deluxe oder als Beilage zu…
Knoblauch Baguette mit Ingwer
Ingwer Knoblauch Baguette kann als Appetizer oder Beilage gereicht werden. Die Kombination von Ingwer und Knoblauch verleiht dem geröstetem Baguette einen überraschenden Kick und erfordert…
Basilikum Focaccia, italienisches Weißbrot mit Kräutern
Die Focaccia ist ein leichtes italienisches Weißbrot, das im Sommer besonders gut zu den frischen Salaten und den Köstlichkeiten des Grill-Buffets schmeckt. In diesem Rezept…
Focaccia mit roten Zwiebeln und getrockneten Pflaumen
Die Focaccia ist ein italienischer Klassiker, bei dem der Teig etwas dicker ausgerollt wird. Der Belag dieser Focaccia besteht zum einen aus Zwiebel, Walnüssen und…
5 Gesunde Varianten und Alternativen zur Nudel
Warum Alternativen zur klassischen Nudel? Wer ist kein riesiger Fan von guter Pasta: egal ob klassisch „al pomodoro“, luxuriös mit Trüffelöl oder als Beilage, die…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Dorade auf Kartoffelbett
Dorade ist ein toller Salzwasserfisch Die Dorade auf knusprigem Kartoffelbett ist ein hervorragend leichtes Fischgericht. Der bekannte Speisefisch – auch als Goldbrasse bekannt – ist…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln
Blanchierter Spargel und Jakobsmuscheln – ein kulinarisches Gedicht Das Gericht blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln ist die perfekte Vorspeise für alle, die auf…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Balsamico Pfeffer Poulardenbrust mit Fenchel Orangen Salat
Mit Balsamico kochen – einfach köstlich! Balsamico und fermentierter Pfeffer geben der Poulardenbrust ein herrlich würziges Aroma. Verfeinert mit Honigsenf, Thymian und Knoblauch und serviert…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Gefüllte Hühnerbrust mit Salciccia – herrliches Grillgericht
Die gefüllte Hühnerbrust ist ein Geschmackserlebnis! Unsere gefüllte Hühnerbrust ist sowohl zart, als auch deftig. Mit verschiedenen Kräutern und Knoblauch mariniert, in Speck eingewickelt und…