Nudel Rezepte klassisch oder mal anders
Es gibt Nudel Rezepte mit Fleisch, Fisch und mit Gemüse, spezielle Rezepte für Vegetarier und auch für Veganer, denn aus Nudeln lässt sich nahezu alles zaubern. Dabei gilt eigentlich fast immer ein einfaches Grundprinzip: zur Pasta gehört Sauce, auch wenn diese nur aus gutem Olivenöl und Knoblauch besteht. Blanke Nudeln schmecken nur direkt aus dem Kochtopf von der Probiergabel, sind sie erstmal auf dem Teller, wollen sie sich mit Sauce vereinen.
Redaktionstipp: wir sind nicht nur Nudel Gernesser, wir machen unsere Pasta auch am liebsten selber. Nichts geht über einen frisch zubereiteten Nudelteig, den wir der Abwechslung halber mal aus Weizenmehl und mal für Dinkelnudeln, Buchweizennudeln oder Vollkornnudeln herstellen. Mit breiten Tagiatelle Nudeln machen wir am liebsten Hokkaidokürbis Pasta oder Pasta mit frischen Pfifferlingen. Für Veganer haben wir auch einen extra veganen Nudelteig ohne Ei, der im Handumdrehen zubereitet ist.
Schnelle Nudelsaucen
Wir leiben schnelle Nudelsaucen, denn sie lassen besonders viel Zeit für einen entspannten Abend. Unsere Pasta mit Mangold Sauce oder die gelbe Zucchini Zitronen Sauce sind Klassiker im Sommer, während wir im Herbst und Winter eher auf deftige Varianten wie die Blumenkohl Pasta oder Pasta mit Grünkohlpesto umsatteln.
Pesto als Pasta Sauce
Überhaupt ist das Pesto eine geniale Nudelsauce. Je nach Jahreszeit bieten sich frische Kräuter fürs Bärlauchpesto, Basilikumpesto oder das Walnuss Petersilienpesto an, oder im späteren Jahr eher ein italienisches Pesto Calabrese mit getrockneten Tomaten und Walnüssen.
Nudelklassiker
Entdecken Sie unsere Nudel Klassiker, wie Spaghetti Bolognese, Spaghetti Vongole und Spaghetti Carbonara.
Die 3 wichtigsten Tipps für perfekte Nudeln
1.
Pro Person rechnen wir mit 150 – 200 g ungekochten Nudeln, bei Kindern kann es natürlich etwas weniger sein.
Tipp: bei selbst gemachten Nudeln ist der Sättigungsgehalt meist größer als bei gekauften (trockenen) Nudeln, da sie mit Ei zubereitet werden. Wägen Sie also beim Kochen ab, welche Menge Sie pro Person ins Wasser geben.
2.
Kochen Sie die Nudeln mal nur al dente, also noch bissfest. Wenn sie im Anschluß mit heißer Sauce vermengt und serviert werden, ziehen sie meistens noch ein bisschen nach.
3.
Auf 200 g Nudeln rechnen wir auch 200 g Sauce, denn das Verhältnis muss stimmen. Ausnahmen sind die klassische Bolognese Sauce bei der wir immer noch einen Klecks Extrasauce nehmen, denn sie ist einfach zu gut für “zu wenig”…
Salz im Kochwasser
Man nennt das Prinzip von Salz im Nudelkochwasser im Fachjargon iostonische Lösung. Das heißt so viel wie: Nudelwasser, das mt Salz angereichert ist, hält die Aromen in der Nudel und verhindert, dass diese ins Nudelwasser auslaugen. Die Pasta hat also mehr Eigengeschmack, wenn sie in Salzwasser gekocht wurde und nebenbei würzt das Salz die Nudel auch gleich, denn das Salzwasser wird ja zu einem Teil von den trockenen Nudeln aufgenommen.
Tipp: wir geben das Salz erst in den Topf, wenn die Nudeln schon 1-2 Minuten drin sind, denn wir haben von unserer Oma gelernt, dass der typisch salzige Geschmack vom Salz durch langes kochen geringer wird, während die Mineralstoffe vollständig erhalten bleiben. Sprich, je länger das Salzwasser kocht, umso weniger schmeckt es nach Salz und umso mehr wird dann auf dem Teller nachgesalzen. (Ob Omas Theorie stimmt oder nicht, konnten wir wissenschaftlich noch nicht nachweisen, aber geschmacklich können wir es bestätigen)
Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken oder nicht?
Wir schrecken unsere Nudeln nach dem Kochen nicht ab, denn erstens kühlen sie dadurch unnötig aus und zweitens spült das kalte Wasser einen Teil der Stärke von der Nudel ab, die sich im Kochwasser gelöst hat und an den Nudeln haftet. Für Diät-Fans mag das zwar verlockend klingen, aber es hat den Nachteil, dass die Sauce nicht mehr so gut an der blankgespülten Nudel haften bleibt.
Unsere besten Nudel Rezepte
Pasta & Nudeln selber machen – das perfekte Pastateig Rezept
Einfach Pasta selber machen! Pasta selber machen ist gar nicht so schwierig. Mit diesem Rezept kriegen Sie einen perfekten Pastateig hin – einfach zubereitet und…
Nudeln selber machen – mit Chili würzig scharfe Pasta
Nudeln selber machen geht ganz einfach! Und man kann beim Nudeln selber machen herrlich mit weiteren Zutaten experimentieren. Mit ein bisschen Chili bekommt die Pasta…
Frische Pasta mit Bärlauch und Saiblingstatar
Frische Pasta mit Bärlauch – das heißt endlich Frühling! Diese Pasta mit Bärlauch ist ein Frühlingsbote. Endlich gibt es wieder frische Kräuter, die auch im…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…
Pasta mit Gemüse – Orchiete mit Paprika und Zucchini
Diese Pasta mit Gemüse ist ein gesundes und dennoch nahrhaftes Gericht! Die Pasta mit Gemüse wird mit Paprika und Zucchini und einem Hauch Sahne zubereitet.…
Rosenkohl Gemüse – köstlich zur Pasta
Dieses Rosenkohl Gemüse ist ein herrliches Winteressen! Das knackig grüne Rosenkohl Gemüse hat von November bis in den März hinein Saison, denn die kleinen Kohlröschen…
Schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse
Diese schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse ist was für die ganze Familie! Die schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse super unkompliziert zubereitet…
Pistazien Basilikum Pesto
Pistazien Basilikum Pesto schmeckt nussig und aromatisch Das Pistazien Basilikum Pesto bekommt durch die Pistazien eine aromatisch nussige Note und durch die Zitrone eine herrliche…
Rucola Pasta mit Feta Käse
Rucola Pasta mit rohem Rucola Die Rucola Pasta im Handumdrehen zubereitet und verlangt kaum nach weiteren Zutaten. ALs Pasta eignen sich sowohl Spaghetti, als auch…
Schnelle Zucchini Pasta mit gebrannten Nüssen
Es gibt kein genialeres Rezept für eine schnelle Zucchini Pasta! Das besondere an dieser Zucchini Pasta ist, dass in dem Rezept die gehobelten Zucchinistreifen am…
Schnelle Zucchinipasta mit Minzjoghurt
Zucchinipasta all day long! Diese Zucchinipasta ist eine der wirklich angenehmen Verarbeitungsarten des beliebten Sommergemüses. Die Zucchini wachsen jetzt wie Sand am Meer und manch…
Spaghetti Carbonara – Der Pasta-Klassiker aus Italien
Spaghetti Carbonara – ganz einfach selber machen Die Spaghetti Carbonara gehört schon längst zu den Klassikern der italienische Küche. Das einfache Nudelgericht ist vor allem…
Lasagne ganz klassisch italienisch
Lasagne nach klassisch italienischem Rezept Lasagne ist einfach lecker. Die Pasta zählt zu den absoluten Favoriten aus der italienischen Küche. Bereits die alten Römer haben…
Penne All’Arrabbiata
Die Penne All’Arrabbiata – ein schnell gemachtes Pasta Gericht Schnell gemacht ist die Penne All’ Arrabbiata allemal und eignet sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen.…
Ravioli mit Kürbis Karotten Füllung
Frisch zubereitete Ravioli mit Kürbis Karotten Füllung sind ein Gedicht! Genießen Sie die köstlichen Ravioli mit Karotten Kürbis Füllung in der kalten Jahreszeit, denn sie…
Ravioli quadro formaggio mit Radicchiogemüse und Walnüssen
Dieses Radicchiogemüse ist die perfekte Beilage zur gefüllten Pasta! Das Radicchiogemüse ist in seiner fein herben Art unschlagbar. Kombiniert man Radicchio mit käsigen Ravioli und…
Schinkennudeln sind einfach zubereitet und schmecken immer lecker
Schinkennudeln, ein Rezept aus der schnellen Küche Schinkennudeln gehören zur deutschen Küche wie Schwarzbrot! Man findet Sie in fast jedem Wirtshaus oder Biergarten auf der…
Vollkornpasta mit Topinambur Walnuss Sauce
Kennen Sie die Superfood Knolle Topinambur schon? Topinambur ist ein knollenartiges Gemüse, das man aus alten Bauerngärten kennt. Dort wächst es als hochaufragende Blume, die…
Spaghetti mit Garnelen – leckere Meeresfrüchte mit Nudeln
Spaghetti mit Garnelen – Toller Geschmack Spaghetti mit Garnelen bringen Urlaubsfeeling auf den Esstisch. Ein tolles Aroma bekommen die Spaghetti vor allem durch die Garnelen.…
Tomatensauce Puttanesca – eine perfekte Spaghettisauce
Die Tomatensauce Puttanesca ist ein italienischer Klassiker! Unsere Tomatensauce Puttanesca lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Frische Tomaten, Oliven und Kapern, Sardellen und ein paar…
Spaghetti mit Walnuss und Petersilienpesto
Dieses Petersilienpesto geht total schnell und einfach! Das Petersilienpesto ist im Handumdrehen und ohne großen Aufwand zubereitet und so hat man eine köstliche Sauce zu…
Spaghetti mit frischem Kerbel Pesto
Spaghetti sind nicht nur in Bella Italia ein sehr beliebtes Gericht, auch bei uns kommen sie regelmäßig auf den Teller. Ob mit einer simplen Tomatensauce,…
Gelbe Zucchini mit feiner Safran Zitronensauce zu Spaghetti
Gelbe Zucchini sind ein kulinarischer Augenschmaus! Gelbe Zucchini gibt es vor allem im Sommer bei gut sortierten Gemüsehändlern oder beim Bauern direkt vom Acker. Kombiniert…
Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis
Tagiatelle mit Hokkaidokürbis – ein schnelles Pastagericht das für gute Laune sorgt! Diese Kürbissauce aus Hokkaidokürbis leuchtet nicht nur in verlockendem Orange, das durch die…
Vegetarische Bolognese mit Karotten und roten Linsen
Diese vegetarische Bolognese ist sogar vegan! Die vegetarische Bolognese muss sich nicht davor fürchten, mit dem Hackfleischklassiker verglichen zu werden. Knackige Karotten, würziger Sellerie und…