Im Spätsommer und Herbst haben Pfifferlinge Hochsaison!
Und Pfifferlinge sind, neben Steinpilzen, die schönsten heimischen Waldpilze zu klassischer Pasta. Kombiniert mit Zucchini, Salbei und Preiselbeer Marmelade können Sie sich und Ihren Gästen ein kleines kulinarisches Meisterwerk zubereiten.
Zutaten für Pfifferlinge und Pasta mit Zucchini und Salbei (für 4 Personen):
500 g frische Pasta
600 g Pfifferlinge
1-2 Zucchini Zucchini
2 Schalotten
1-2 Knoblauchzehen
1 Lauch
3 Zweige Salbei
1 Handvoll Petersilie
150 ml Sahne
200 g Parmesan
150 ml Preiselbeer Marmelade
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment für Pfifferlinge und Pasta mit Zucchini und Salbei:
Spaghettischäler (Sparschäler mit Rillen)
Zubereitung der Pfifferlinge und Pasta mit Zucchini und Salbei:
1.
Pasta nach diesem Rezept herstellen.
2.
Preiselbeer Marmelade nach diesem Rezept herstellen.
3.
Parmesan fein reiben. Pfifferlinge putzen. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Salbei waschen, abtropfen lassen, Blätter von den Stielen zupfen und klein schneiden. Lauch am grünen Ende der Länge nach aufschneiden, gründlich waschen und das Grüne in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hobeln. Schalotte schälen und fein hacken. Zucchini waschen und mit dem Spaghettischäler in feine Streifen schneiden.
4.
In einem ausreichend großen Topf Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Schalotten und Lauch in das heiße Öl geben und ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, Salbei, Zucchini und Pfifferlinge dazugeben und zugedeckt weitere 5 Minuten bei großer Hitze braten. Gelegentlich umrühren, damit das Gemüse nicht anbrennt. Mit Sahne ablöschen und noch mal 5 Minuten einkochen.
5.
In der Zwischenzeit die frische Pasta im kochenden Wasser 3-5 Minuten al dente kochen, abgießen und in die Pfifferling Zucchini Pfanne geben. Petersilie dazugeben, alles vorsichtig miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort mit Preiselbeer Marmelade und geriebenem Parmesan servieren.
Wissenswertes zum Thema Pfifferlinge und Pasta mit Zucchini und Salbei:
Wer keine Zeit hat für frisch gemachte Pasta, kann auch auf herkömmliche Nudeln zurückgreifen. Besonders gut passen alle Spaghettisorten oder aber kleine Nudeln, wie Farfalle oder Rigatoni.
Die Preiselbeer Marmelade ist der Klassiker zu Wildgerichten, aber auch zu den Pfifferlingen passt sie als fruchtige Note ganz besonders. Wenn man die Preiselbeer Marmelade selber zubereitet, kann man auf einen Teil des Zuckers verzichten und ihr dadurch einen angenehm herben Geschmack geben.
Beim Kauf der Pfifferlinge sollte man auf eine gute Qualmtät achten! Pilze die schon weiche oder bräunliche Stellen haben sind alt und sollten nicht mehr gegessen werden.
Pfifferlinge werden kaum noch in heimischen Wäldern gesammelt. Ware die man im Supermarkt und auf den meisten Märkten kaufen kann, kommt oft aus Osteuropäischen Ländern.
Hier finden Sie weitere schöne Rezepte mit frischem Gemüse!
Genießen Sie den Sommer und den Herbst in vollen Zügen, denn jetzt haben die meisten Köstlichkeiten aus heimischem Anbau Saison. Auf dem Acker wachsen neben der Zucchini, auch Paprikas, Peperoni, Tomaten, Auberginen und jede Menge frischer Kräuter. Im Herbst gibt es noch dazu Kürbisse, Kohl und frische Pilze aus den Wäldern.
Buntes Grill Gemüse
Grillgemüse gehört zu jedem Grillabend dazu Grill Gemüse lässt einen an warme Abende in südlichen Ländern denken und an den rauchigen Duft vom heißen Holzkohlengrill,…
Fenchel in Milch gebacken – Finocchi al Latte
Fenchel in Milch gebacken ist ein echter Italien Klassiker! Der Fenchel in Milch ist ein herrlich vegetarisches Rezept, das aber natürlich auch als Beilage zu…
Frische Pasta mit Basilikum Pesto und Walnüssen
Ein Basilikum Pesto für verwöhnte Gaumen! Dieses Pastagericht mit selbst gemachtem Basilikum Pesto ist ein leichtes Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das frische…
Gefüllte Zucchiniblüten
Gefüllte Zucchiniblüten sind eine seltene Delikatesse! Deshalb sind gefüllte Zucchiniblüten eine tolle Abwechslung der üblichen Vorspeisen oder Salate. Sie sind eine köstliche Beilagen zu Gerilltem.
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen
Gartenkräuter sind nicht nur schön fürs Auge! Gartenkräuter sind auch gesund und hoch aromatisch. Die mediterranen Klassiker wie Rosmarin, Thymian, und Oregano, aber auch Petersilie,…
Gedämpfte Wirsing Rouladen
Wirsing Rouladen sind ein Klassiker aus der Kohlküche! Mit dem Genuss dieser vegetarischen Wirsing Rouladen tut man nicht nur seinen Geschmacksknospen, sondern auch seiner Gesundheit…
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella sind ein herrliches, vegetarisches Gericht.In diesem Rezept werden Sie mit Rosenkohl, Zwiebel, frischen Kräutern und Mozzarella gefüllt. Mit Zitronensaft…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Pasta mit Gemüse – Orchiete mit Paprika und Zucchini
Diese Pasta mit Gemüse ist ein gesundes und dennoch nahrhaftes Gericht! Die Pasta mit Gemüse wird mit Paprika und Zucchini und einem Hauch Sahne zubereitet.…
Gegrillte Balsamico Zwiebeln
Balsamico Zwiebeln schmecken leicht süß und sind schön saftig, wenn sie mit würzigem Balsamico und frischen Kräutern mariniert werden – die perfekte Beilage zu Gegrilltem!…
Hokkaido Rezept – Vegetarisch gefüllter Kürbis
In diesem Hokkaido Rezept wird der Hokkaido Kürbis mit einem würzigen Pilzrisotto gefüllt. Champignons, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin und Petersilie, Parmesan und Wallnüsse geben ihm sein…
Italienisches Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven
Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien! Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und…
Kürbis Gnocchi mit Fenchel und Rosinen
Diese Kürbis Gnocchi werden als etwas größere Nockerln zubereitet, damit sie möglichst viel von der Fenchel Rosinen Sauce aufnehmen können. Durch die gemahlene Chili bekommen…
Steinpilze – Risotto mit Thymian und Steinpilzen
Im Herbst haben die heimischen Steinpilze Saison. Ab Ende August, sobald die heißen Temperaturen von einigen Regenschauern abgekühlt wurden, fangen die Steinpilze im Wald an…
Herbstliche Schupfnudeln mit Pfifferlingen und Petersilie
Schupfnudeln sind eine alpenländische Spezialität aus Kartoffelteig. Sie bieten eine schöne Abwechslung zur klassischen Pasta und sind schnell und einfach zubereitet. In Verbindung mit gebratenen…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Gemischte Waldpilze mit geröstetem Weißbrot
Gemischte Waldpilze gibt es in vielen Variationen. Steinpilz, Maronen, Butterpilze, Semmelstoppelpilz, Kaiserling, Hallimasch, Pfifferling, Wiesenchampignons oder Reizker – alles was man im Wald oder auf…