Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis

Hokkaidokürbis

Tagiatelle mit Hokkaidokürbis – ein schnelles Pastagericht das für gute Laune sorgt!

Diese Kürbissauce aus Hokkaidokürbis leuchtet nicht nur in verlockendem Orange, das durch die Sahne eine leicht pastellene Note bekommt, sondern schmeckt auch einmalig aromatisch. Verfeinert mit gerösteten Walnüssen und kräftigem Thymian, erinnert sie an laue Herbstabende unter italienischer Abendsonne.
Köstlich schmeckt diese Pasta auch, wenn Sie den Thymian durch frischen Basilikum ergänzen. Anstelle der Walnüsse würden sich auch Haselnüsse oder Pecanüsse eignen und wer es ein bisschen orientalisch mag, verfeinert das ganze noch mit einer Hand voll Rosinen.

Die Tagiatelle schmecken natürlich am besten, wenn man sie selbst zubereitet. Wer also aufgrund der Tatsache, dass dieses Gericht ansonsten im Handumdrehen fertig ist, eine Stunde mehr Zeit investiert, kann sich und seinen Gästen damit eine besondere Freude machen. Mit dem Pastateig nach diesem Rezept gelingen die selbstgemachten Nudeln mit Sicherheit!

Zutaten für die Tagiatelle mit Hokkaidokürbis (für 3-4 Personen):

500 g Tagiatelle
1 kleiner Hokkaidokürbis
150 g Walnüsse (geschält)
100 ml Weißwein
200 ml Sahne
2 EL Schmand oder Frischkäse
4 Zweige Thymian
1 Prise Muskat
1 Prise Cayennepfeffer
1 EL Butterschmalz
200 g Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung der Tagiatelle mit Hokkaidokürbis:

1.
Hokkaido waschen, Stielansatz abschneiden, Kürbis halbieren und mit einem großen Küchenlöffel die Kerne auskratzen. Kürbis ungeschält in ca. 1 cm große Würfel zerschneiden. Thymian waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Parmesan fein reiben. Walnüsse grob zerkleinern und in einer ausreichend großen Pfanne ohne Fett anrösten.

2.
Tagiatelle nach Packungsanleitung kochen.

3.
In der Zwischenzeit Buterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Kürbiswürfel darin scharf anbraten. Mit Weißwein ablöschen, aufkochen lassen und die Hitze anschließend reduzieren. Sahne dazugeben und den Kürbis bei kleiner Flamme ca. 5 Minuten garen. Schmand oder Frischkäse unterrühren, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und die fertig gekochten Tagiatelle vorsichtig unterheben.

4.
Tagiatelle mit Kürbissauce in tiefe Teller verteilen, geröstete Walnüsse und Thymian darüberstehen und sofort mit Parmesan servieren.

Wissenswertes zum Thema Tagiatelle mit Hokkaidokürbis:

Natürlich kann man dieses Gericht auch mit einem anderen Kürbis zubereiten, allerdings sollte man dabei beachten, dass nicht jeder Kürbis beim Kochen so schön cremig in seiner Konistenz bleibt.

Hier finden Sie weitere schöne Rezepte aus der Herbstküche!

Genießen Sie nicht nur Wildfleisch und herzhafte Ofengerichte im Herbst nach Lust und Laune. Jetzt haben Kartoffeln, Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rote Bete und die verschiedenen Kohlsorten Saison – der Herbst hat einiges zu bieten…

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,67 von 5 Sternen, basierend auf 6 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.