Dinkelnudeln selber machen geht schnell und einfach!
Sie können Dinkelnudeln selber machen, genauso wie Sie normale Nudeln herstellen würden. Für den Teig wird lediglich statt Weizenmehl Dinkelmehl verwendet, ansonsten sind die Arbeitsschritte die gleichen.
Redaktionstipp: Nudeln und Pasta selber machen ist ganz einfach und das Beste ist: man weiß was drin steckt. Dinkelnudeln gelten als besser verträglich als herkömmliche Weizennudeln. Wer eine Glutenallergie hat, sollte aber auf glutenfreie Nudeln wie Linsen Nudeln, Kichererbsen Nudeln oder Buchweizen Nudeln umsteigen. Grundsätzlich ist es super einfach, den Pastateig selber zu machen, vor allem wenn man mit frischen Eiern arbeitet. Aber auch ein veganer Nudelteig geht schnell und einfach und schmeckt genauso gut.
Zutaten für Dinkelnudeln selber machen (für 4 Personen):
500 g Dinkelmehl (Typ 630)
5 Eier
3 EL Olivenöl
2 TL Salz
Zubereitung Dinkelnudeln selber machen:
1.
Mehl mit Salz gründlich mischen. In eine große, flache Schüssel oder auf eine saubere Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde machen.
2.
Eier aufschlagen und zusammen mit dem Öl in die Mulde geben. Mehl vom Rand her anfangend mit den Eiern und dem Öl verkneten, bis ein homogener Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
3.
Teig 5 Minuten lang kräftig durchkneten und anschließend in Frischhaltefolie eingewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
4.
Fertigen Teig in 4-5 Stücke aufteilen und diese auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ausrollen, bis er die gewünschte Dicke hat, je breiter die Nudeln im Anschluß geschnitten werden, um so dicker kann der Nudelteig sein.
5.
Nudelteig in schmale Streifen aufschneiden und sofort mit Mehl bestäuben, damit die einzelnen Nudeln bei der Zwischenlagerung nicht wieder zusammenkleben. Je nach Rezept, die Nudeln so dünn wie Spaghetti, Tagiatelle oder Bandnudeln schneiden.
6.
In einem ausreichend großen Topf Wasser aufkochen lassen und die Nudeln darin 3-4 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Abgießen und mit Soße oder als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema Dinkelnudeln selber machen:
Dinkel ist deutlich gesünder als Weizen, denn er enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe. Auch sein Eiweiß ist höhenwertig und er punktet mit einem höheren Anteil an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren. Im Geschmack ist Dinkel leicht nusszig und hat ein kräftigeres Aroma als Weizen. Er kann für alle Mehlspeisen Rezepte und jede Art von Backen Rezepte verwendet werden.
Hier sind die besten Nudelteig Rezepte und viele Rezeptideen für köstliche Pasta!
Lassen Sie sich inspirieren…
Nudel Rezepte von einfachen Klassikern bis hin zu kreativen Rezepten
Nudel Rezepte klassisch oder mal anders Es gibt Nudel Rezepte mit Fleisch, Fisch und mit Gemüse, spezielle Rezepte für Vegetarier und auch für Veganer, denn…
Nudeln selber machen – mit Chili würzig scharfe Pasta
Nudeln selber machen geht ganz einfach! Und man kann beim Nudeln selber machen herrlich mit weiteren Zutaten experimentieren. Mit ein bisschen Chili bekommt die Pasta…
Nudeln mit Gemüse – köstliche Pasta Rezepte
Nudeln mit Gemüse für die ganze Familie! Hier ist die Auswahl der schönsten Rezepte für Nudeln mit Gemüse, die sowohl anspruchsvollen Gourmets, als auch argwöhnischen…
Pasta & Nudeln selber machen – das perfekte Pastateig Rezept
Pastateig selber machen einfach erklärt Pastateig ist im Handumdrehen selber gemacht und das ohne viele Zutaten. Mit diesem Rezept wird er perfekt und die Pasta…
Italienische Rezepte – Pasta, Nudeln – die schönsten Rezeptideen
Pasta ist das Essen, dass man sofort mit der italienischen Küche verbindet Man kennt sie als dünne Spaghetti, breite Parallele, Tagiatelle, Candele oder Mafaldine, röhrenförmige…
Gefüllte Pasta Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Gefüllte Pasta Rezepte für Genießer! Gefüllte Pasta Rezepte sind zwar nichts für die schnelle Küche, aber wer sich ausreichend Zeit für ihre Zubereitung nimmt, wird…
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Brennnessel ist in aller Munde und läuft Rucola, Löwenzahl &co den Rang ab. Viele kennen die Brennnessel als schmerzhaften Wegbegleiter, aber für Köche ist die…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…
Frische Pfifferlinge mit Pasta
Pfifferlinge haben im Spätsommer und Herbst Saison! Und Pfifferlinge sind, neben Steinpilzen, die schönsten heimischen Waldpilze zu klassischer Pasta. Wir servieren sie ganz klassisch, in…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…
Lasagne ganz klassisch italienisch
Lasagne nach klassisch italienischem Rezept Lasagne ist einfach lecker. Die Pasta zählt zu den absoluten Favoriten aus der italienischen Küche. Bereits die alten Römer haben…
Nudeln mit Pilzen und Salbeibutter
Nudeln mit Pilzen sind ein einfaches aber maximal köstliches Gericht! Diese Nudeln mit Pilzen werden mit Champignons zubereitet und mit einer aromatischen Salbeibutter verfeinert. Außer…