Pastateig selber machen einfach erklärt
Pastateig ist im Handumdrehen selber gemacht und das ohne viele Zutaten. Mit diesem Rezept wird er perfekt und die Pasta ein Gedicht. Die beste Grundlage der italienischen Küche!
Redaktionstipp: Nudeln selber machen ist wirklich einfach, vor allem wenn man Eier mit in den Teig macht. Aber auch veganer Nudelteig ist simpel und schmeckt genauso. Da Dinkel im Vergleich zu Weizen als gesünder und besser verträglich gilt, probieren Sie doch mal Dinkelnudeln selber zu machen. Für Leute mit Glutenallergie empfehlen wir die komplett glutenfreien Nudeln, wie Linsen Nudeln oder Kichererbsen Nudeln. Auch Reisnudel Rezepte sind gut für die Glutenallergie geeignet.
Welches Mehl für den Pastateig?
Wir verwenden am liebsten frisch gemahlenen Hartweizengrieß, denn er kommt dem italienischen Original am nächsten. Im gut sortierten Supermarkt findet man manchmal auch italienisches Pastamehl, welches die Typenbezeichnung 00 (auch Tipo 00) trägt. Dieses klassische Pizza- oder Pastamehl hat einen hohen Gluten-Anteil (Klebereiweiß), was den Teig besonders elastisch macht. Alternativ lässt sich ein ganz vernünftiger Pastateig mit Wiener Grießler Mehl herstellen.
Zutaten für selbst gemachten Pastateig
500 g Hartweizengrieß (fein gemahlen)
5 Eier
5 TL Olivenöl
5 TL Salz
3-5 TL Wasser
Zubereitung Pastateig Schritt für Schritt
1.
Mehl auf eine geeignete Arbeitsfläche (z.B. Stein) oder auf eine große flache Platte geben. In die Mitte des Mehls eine Mulde machen. Eier, Salz und Olivenöl in die Mulde geben, langsam, von außen nach innen, das Mehl mit den übrigen Zutaten vermengen. Nur soviel Wasser zugeben, bis der Teig eine geschmeidige, aber auf keinen Fall klebrige Konsistenz hat.
Tipp: hat man ausversehen zu viel Wasser dazu gegeben, kann man mit weiterem Mehl ausgleichen. Allerdings sollte sich das Verhältnis zu den Eiern nicht vollständig ändern.
2.
Den Teig mindestens 10-15 Minuten kräftig durchkneten. Anschließend luftdicht in Klarsichtfolie verpackt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipp: in der Ruhephase im Kühlschrank entwickelt sich das Klebereiweiß im Mehl und der Teig wird so schön geschmeidig. Wickeln Sie die Frischhaltefolie auf jeden Fall gut und fest um den Teig, denn wenn Luft an ihn kommt wird er an der Stelle schnell hart und bröselig.
3.
Dann kann der Teig mit einer Pastamaschine oder per Hand ausgerollt und entsprechend dem weiterführenden Rezept verarbeitet werden. Die frische Pasta ist in kochendem Wasser bereits nach 2-3 Minuten al dente!
Wissenswertes zum Thema Pasta selber machen:
In manchen Rezepten wird der Pastateig ohne die frischen Eier zubereitet, so wie wir die klassische Hartweizengrieß Pasta kennen. Allerdings schmeckt die selbst gemachte Pasta am besten wenn auch Ei mit im Teig ist, denn der macht sie griffig und verleiht ihr ein kräftiges Aroma.
Im Vergleich zum Fertigprodukt der Eiernudeln, kann man beim Einkauf auf die Qualität der Eier achten. Wer also ein glückliches BIO Ei von glücklichen BIO Hühnern kauft, der fährt am Ende besser.
Unsere besten Pasta Rezepte
Nudel Rezepte von einfachen Klassikern bis hin zu kreativen Rezepten
Nudel Rezepte klassisch oder mal anders Es gibt Nudel Rezepte mit Fleisch, Fisch und mit Gemüse, spezielle Rezepte für Vegetarier und auch für Veganer, denn…
Dinkelnudeln selber machen – einfaches Grundrezept
Dinkelnudeln selber machen geht schnell und einfach! Sie können Dinkelnudeln selber machen, genauso wie Sie normale Nudeln herstellen würden. Für den Teig wird lediglich statt…
Nudeln selber machen – mit Chili würzig scharfe Pasta
Nudeln selber machen geht ganz einfach! Und man kann beim Nudeln selber machen herrlich mit weiteren Zutaten experimentieren. Mit ein bisschen Chili bekommt die Pasta…
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Brennnessel ist in aller Munde und läuft Rucola, Löwenzahl &co den Rang ab. Viele kennen die Brennnessel als schmerzhaften Wegbegleiter, aber für Köche ist die…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…
Frische Pfifferlinge mit Pasta
Pfifferlinge haben im Spätsommer und Herbst Saison! Und Pfifferlinge sind, neben Steinpilzen, die schönsten heimischen Waldpilze zu klassischer Pasta. Wir servieren sie ganz klassisch, in…
Gefüllte Pasta mit confierten Tomaten und frischen Gartenkräutern
Dieses Rezept für gefüllte Pasta kombiniert die fruchtige Säure der Tomaten mit dem ätherischen Aroma würziger Gartenkräuter. Die Ravioli sind mit Ricotta, Parmesan und fein…
Kürbis Pasta – Fusilli mit Hokkaido Kürbis und getrockneten Tomaten
Diese Kürbis Pasta hat im Herbst Hochsaison! Kürbis Pasta ist ein herrliches Herbstgericht, wenn die Kürbisse vom Wegesrand weg gekauft werden können. Dieses geniale Pasta…
Kürbisravioli aus feinem Kartoffelteig
Diese Ravioli aus Kartoffelteig sind eine Südtiroler Spezialität! Durch den Kartoffelteig werden die Kürbisravioli besonders saftig. Gefüllt werden sie mit gebratenem Kürbis und einer feinen…
Pasta mit Gemüse – Orchiete mit Paprika und Zucchini
Diese Pasta mit Gemüse ist ein gesundes und dennoch nahrhaftes Gericht! Die Pasta mit Gemüse wird mit Paprika und Zucchini und einem Hauch Sahne zubereitet.…
Ravioli quadro formaggio mit Radicchiogemüse und Walnüssen
Dieses Radicchiogemüse ist die perfekte Beilage zur gefüllten Pasta! Das Radicchiogemüse ist in seiner fein herben Art unschlagbar. Kombiniert man Radicchio mit käsigen Ravioli und…
Schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse
Diese schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse ist was für die ganze Familie! Die schnelle Pasta mit Rucola, Oliven und Fetakäse super unkompliziert zubereitet…
Pistazien Basilikum Pesto
Pistazien Basilikum Pesto schmeckt nussig und aromatisch Das Pistazien Basilikum Pesto bekommt durch die Pistazien eine aromatisch nussige Note und durch die Zitrone eine herrliche…
Rucola Pasta mit Feta Käse
Rucola Pasta mit rohem Rucola Die Rucola Pasta im Handumdrehen zubereitet und verlangt kaum nach weiteren Zutaten. ALs Pasta eignen sich sowohl Spaghetti, als auch…
Schnelle Zucchini Pasta mit gebrannten Nüssen
Es gibt kein genialeres Rezept für eine schnelle Zucchini Pasta! Das besondere an dieser Zucchini Pasta ist, dass in dem Rezept die gehobelten Zucchinistreifen am…
Schnelle Zucchinipasta mit Minzjoghurt
Zucchinipasta all day long! Diese Zucchinipasta ist eine der wirklich angenehmen Verarbeitungsarten des beliebten Sommergemüses. Die Zucchini wachsen jetzt wie Sand am Meer und manch…
Tomatensauce Puttanesca – eine perfekte Spaghettisauce
Die Tomatensauce Puttanesca ist ein italienischer Klassiker! Unsere Tomatensauce Puttanesca lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Frische Tomaten, Oliven und Kapern, Sardellen und ein paar…
Spaghetti mit Walnuss und Petersilienpesto
Dieses Petersilienpesto geht total schnell und einfach! Das Petersilienpesto ist im Handumdrehen und ohne großen Aufwand zubereitet und so hat man eine köstliche Sauce zu…
Gelbe Zucchini mit feiner Safran Zitronensauce zu Spaghetti
Gelbe Zucchini sind ein kulinarischer Augenschmaus! Gelbe Zucchini gibt es vor allem im Sommer bei gut sortierten Gemüsehändlern oder beim Bauern direkt vom Acker. Kombiniert…
Tagiatelle mit Walnuss, Thymian und Hokkaidokürbis
Tagiatelle mit Hokkaidokürbis – ein schnelles Pastagericht das für gute Laune sorgt! Diese Kürbissauce aus Hokkaidokürbis leuchtet nicht nur in verlockendem Orange, das durch die…
Vegetarische Bolognese mit Karotten und roten Linsen
Diese vegetarische Bolognese ist sogar vegan! Die vegetarische Bolognese muss sich nicht davor fürchten, mit dem Hackfleischklassiker verglichen zu werden. Knackige Karotten, würziger Sellerie und…
Vollkornnudeln Grundrezept
Selbstgemachte Vollkornnudeln schmecken einfach 3x besser als die Gekauften! Oder um es anders zu sagen, Vollkornnudeln können alle Vollkornmuffeln, die auf klassische Spaghetti schwören, eines…
Vollkornpasta mit Topinambur Walnuss Sauce
Kennen Sie die Superfood Knolle Topinambur schon? Topinambur ist ein knollenartiges Gemüse, das man aus alten Bauerngärten kennt. Dort wächst es als hochaufragende Blume, die…