Die Rezepte für den Karfreitag drehen sich um Fisch!
Die traditionellen Rezepte für den Karfreitag verzichten auf Fleisch und servieren statt dessen feine Fische mit Gemüse, denn in der christlichen Ostergeschichte ist es der Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde.
Redaktionstipp: die klassische Forelle Müllerinart, eine Dorade auf Kartoffelbett oder gegrillter Wildlachs mit Spinat, sind tolle Fischessen für den Karfreitag. Nachdem die Rezepte für den Gründonnerstag uns noch mal zum Fasten ermuntert haben, darf man jetzt schon wieder ein bisschen in die Richtung der kommenden Osterbraten Rezepte bewegen.
Wie jedes Jahr freuen wir uns an Ostern auf die ersten schönen Frühlingstage und hoffen auf schönes Wetter zum Osterfest. Wenn uns der Wetergott gut gesonnen ist, ist es der ideale Zeitpunkt, um zum ersten mal im Jahr den Grill anzuschmeißen und den Karfreitags Fisch einfach zu grillen. Wir grillen am liebsten heimische Fischarten, wie eine feine Forelle oder einen zarten Saibling, es geht aber auch eine Dorade oder zum Beispiel Seehecht.
Zutaten für einen gegrillten Karfreitag Fisch (pro Person):
1 ganzer Fisch mit ca. 350 g (z.B. heimische Forelle oder Saibling, alternativ Dorade oder z.B. Seehecht)
1 BIO Zitrone
2 Knoblauchzehen
50 g Butter
Salz und Pfeffer
1 kleiner Bund Gartenkräuter (z.B. Dill, Petersilie, Knoblauchsauce)
etwas Bratöl
Benötigtes Equipment: Holzspießchen, Grillkorb für Fische
Zubereitung vom gegrillten Karfreitag Fisch:
1.
Grill anheizen und gut durchglühen lassen, so dass in der Mitte große Hitze, am Rand aber schon gemäßigte Temperaturzonen herrschen.
2.
In der Zwischenzeit den Fisch mit kaltem Wasser innen und außen gründlich abspülen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Kräuter waschen und abtropfen lassen. Zitrone mit heißem Wasser waschen und die Schale mit einem kleinen Küchenmesser abschälen. Die Schale mit den Fingern leicht andrücken, so dass die Poren mit den ätherischen Ölen aufplatzen. Den Saft einer halben Zitrone auspressen, die andere Hälfte in Scheiben aufschneiden. Die Knoblauchzehen schälen und mit der flachen Seite eines großen Küchenmessers zerquetschen.
3.
Gewaschenen Fisch mit den Kräutern, Zitronenschale, Zitronenscheiben und Knoblauchzehen füllen. Die Butter in Flocken schneiden und ebenfalls in den Bauchraum des Fisches geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Fisch mit dem Holzspießchen verschließen, so dass beim Grillen nichts von der Füllung rausfällt.
4.
Den Fisch von außen mit etwas Bratöl einreiben, in den Bratkorb für Fische einklemmen und auf den heißen Grill legen. Am Anfang soll der Fisch auf großer Hitze von beiden Seiten kurz angebraten werden, damit er Röstaromen entwickelt. Dann muss er zügig an den Rand des Grills, da er sonst zu stark durchgart und trocken wird. Der Grillkorb für Fische verhindert ein Festkleben der Fischhaut am heißen Grillrost und auch das Auseinanderfallen des gegrillten Fisch.
Sobald das Fischfleisch ausreichend gegart ist, den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit passenden beilagen servieren. Am besten schmecken uns gegrillte Kartoffeln vom Spieß oder einfache gebratene Karotten dazu.
Unsere besten Rezepte für den Karfreitag!
Dorade auf Kartoffelbett
Dorade ist ein toller Salzwasserfisch Die Dorade auf knusprigem Kartoffelbett ist ein hervorragend leichtes Fischgericht. Der bekannte Speisefisch – auch als Goldbrasse bekannt – ist…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Gebratene Forelle Müllerinart – mit knusprigen Röstaromen
Eine knusprig gebratene Forelle für Fischfans! Die gebratene Forelle nach Müllerinart ist eine der bekanntesten Zubereitungsmethoden für kleine bis mittelgroße Fische. Die Fische werden mit…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Dorade mit Kräuter Marinade vom Grill, aus dem Backofen oder aus der Pfanne
Dorade mit Kräuter Marinade ist ein Allrounder! Die Dorade mit Kräuter Marinade hat einen besonders würzigen Geschmack, der sich perfekt mit den Röstaromen vom Grill…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Gegrillte Tomaten mit Lachsfilet und Kräutern
Gegrillte Tomaten mit feinem Lachsfilet sind das perfekte Sommeressen! Genießen Sie gegrillte Tomaten mit Lachsfilet als leichtes Mittagessen oder, serviert mit frischer Pasta, als herrliches…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Gesundes Lachsbrötchen mit Radieschen, Kräuterjoghurt und Limette
Mit einem Lachsbrötchen startet man gesund und vital in den Tag Lachsbrötchen sind ein wunderbares und noch dazu gesundes Frühstück. Geräucherter Lachs, knackige Radieschen, sahniger…
Lachsfilet aus dem Backofen mit Tomaten und Kräutern
Das Lachsfilet aus dem Backofen schmeckt besonders gut mit Tomaten Das Lachsfilet aus dem Backofen ist hervorragend für ein raffiniertes Menü mit Fisch im Hauptgang…
Lachsfilet gebraten mit Wildkräuter Zitronen Sauce
Kräftige Wildkräuter verleihen diesem Lachs mit Zitrone eine köstliche Note Die Wildkräuter in diesem Gericht bringen eine Vielzahl von äußerst gesunden Inhaltsstoffen, wie sekundäre Pflanzenstoffe,…
Wolfsbarsch im Salzmantel
Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine Delikatesse, die wir auch unter dem Namen Loup de Mer kennen! Der Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine hervorragende Alternative zu…
Kanarischen Salzkartoffeln zu gegrilltem Wildlachs Filet mit fruchtigem Blaubeerconfit
Salzkartoffeln, gegrillter Lachs und fruchtige Blaubeeren Die Salzkartoffeln sind eine einfache aber geniale Beilage zu dem gegrillten Wildlachs. Das Blaubeerconfit ist der besondere Kick, den…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Baskischer Octopus Salat mit lauwarmen Salzkartoffeln
Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt…