Mit einem Lachsbrötchen startet man gesund und vital in den Tag
Lachsbrötchen sind ein wunderbares und noch dazu gesundes Frühstück. Geräucherter Lachs, knackige Radieschen, sahniger Joghurt mit frischen Kräutern und die fruchtige Säure der Limette machen aus dem Lachsbrötchen eine regelrechte Geschmacksbombe.
Redaktionstipp: das Lachsbrötchen ist ein tolles Rezept für unterwegs oder ein gesundes und leichtes Gericht fürs Büro. Wer es noch erweitern möchte, serviert einen einfachen grünen Salat dazu oder kombiniert es mit einer super dazu schmeckenden Avocadocreme.
Zutaten für das Lachsbrötchen (für 4 Personen):
500 g geräucherter Lachs in Scheiben
4 Brötchen oder 4 Scheiben Weißbrot
1 Bund Koriander
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Petersilie
1 Sahnejoghurt (mit lebenden probiotischen Kulturen)
1 BIO Limette
1 Knoblauchzehe
1 Bund Radieschen
1 rote Zwiebel
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Lachsbrötchen mit Radieschen, Kräuterjoghurt und Limette:
1.
Limette auspressen. Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken.
Radieschen waschen und in feine Scheiben aufschneiden. Zwiebelschalen und in sehr feine Ringe aufschneiden. Kräuter waschen und abtropfen lassen. Blätter der Petersilie und des Korianders von den Stielen zupfen und kleinhacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. 1 Handvoll gehackte Kräuter als Garnitur Beiseite stellen.
2.
Joghurt mit Knoblauch, Limettensaft und den gehackten Kräutern vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaltstellen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
3.
Brötchen halbieren bzw. Weißbrotscheiben toasten. Lachsscheiben auf den Brötchen bzw. dem Toast verteilen, mit Radieschen und Zwiebel belegen, Kräuterjoghurt darauf geben, und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Lachsbrötchen mit Radieschen, Kräuterjoghurt und Limette:
Rote Zwiebeln sind deutlich milder im Geschmack als ihre weißen Kollegen. Hauchdünn aufgeschnitten, kann sich jeder mit ihnen sein Lachsbrötchen so stark würzen, wie er selber das möchte.
Radieschen enthalten jede Menge Senföle und viele Vitamine. Außerdem sind sie wahre Schlankmacher, denn sie binden Fette, die dadurch unverarbeitet wieder ausgeschieden werden. Außerdem wirken sie entwässernd.
Knoblauch wehr zwar keine Vampire ab, aber er gilt als wahres Wundermittel bei zahlreichen Beschwerden. Er ist gut für die Darmflora und hilft bei Darmbeschwerden, Blähungen und sogar bei Würmern. Er enthält viel Vitamin A, B und C, außerdem Kalium und Selen und eine Reihe wertvoller, sekundärer Pflanzenstoffe, die den Zellstoffwechsel anregen.
Beim Kauf von Joghurt sollte man darauf achten, dass der Hersteller „lebende Kulturen“ ausweist, dh. dass dem Joghurt nach dem Pasteurisieren (Erhitzen des Joghurts) erst die Probiotika zugefügt wurden. Werden diese vor dem Pasteurisieren beigefügt, so sterben sie durch das Erhitzen restlos wieder ab und der Joghurt ist völlig wertlos.
Limetten sind gute Vitamin C Spender, enthalten aber auch wertvolles Kalium und Kalzium, sind also gut für das Immunsystem, die Muskeln und Knochen.
Hier finden Sie weitere schöne Rezepte für ein gesundes und ausgewogenes Frühstück!
So gesund kann man den Tag beginnen…
5 Tipps für einen schnellen Stoffwechsel
Wenn man nach den Feiertagen mit vollem Bauch und zwickender Jeans träge auf dem Sofa liegt, wünscht man sich häufig eine magische Beschleunigung des Stoffwechsels.…
Green Smoothie – mit Obst und Gemüse
Der Smoothie erfreut sich schon seit längerer Zeit äußerster Beliebtheit. Die kleinen Säfte aus frischen Früchten und leckerem Gemüse gibt es in den unterschiedlichsten Sorten.…
Pancakes Grundrezept – Frühstück auf Amerikanisch
Pancakes selber machen: Pancakes sind das wohl bekannteste amerikanische Frühstück. Serviert werden sie besonders gerne mit Ahornsirup und frischen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren. Dieses…
Saftiges Omelette mit bunten Tomaten, Champignons und Schafgarbe
Das Omelette ist eine klassische Eierspeise! Dieses Omelette isst man nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichte Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen sehr gut…
Sonntags Brunch Rezepte – Zeit die man sich nehmen sollte
Die schönsten Sonntags Brunch Rezepte und Ideen! Hier finden Sie die besten Brunch Rezepte für den nächsten Sonntag, denn was gibt es schöneres als einen…
Amerikanisches Zucchini Bread als Kuchen oder Brot zu genießen
Zucchini Bread ist einer der beliebtesten Back-Klassikern an der amerikanischen Ostküste! Das amerikanisches Zucchini Bread wird mit geriebener Zucchini, Walnüssen und saisonalen Gewürzen zubereitet.
Açaí-Bowl – Grundrezept für den Superfood-Klassiker
Acai Bowl – So gelingt das gesunde Frühstück Acai Bowl zählt mittlerweile zu den führenden Superfoods. Die köstliche Bowl stammt ursprünglich aus Brasilien, mittlerweile ist…
Bananenbrot – Selber backen
Bananenbrot – So backt man das leckere Brot Bananenbrot ist bei Fitnessgurus und Influencern absolut im Trend. Zum Frühstück oder als Mittagssnack kann man das…
Chia Kokos Pudding mit Walnuss und Banane
Der Chia Kokos Pudding ist ein gesundes Frühstück! Dieser gesunde Chia Kokos Pudding ist all in one Rezept aus der High Fat Low Carb Küche,…
Das perfekte Rührei, Schritt für Schritt erklärt, mit allen Tipps und Tricks
Wie wird das perfekte Rührei zubereitet? Über das perfekte Rührei gehen die Meinungen natürlich auseinander, denn es gibt Vorlieben für cremig weich, fast schlotzig, bis…
Das perfekte Spiegelei geht ganz einfach
Spiegeleier schnell und einfach selbst gemacht Spiegeleier eignen sich als Snack mit einem feinen Brot genau so wie als Beilage zu vielerlei Gerichten. Bspw. als…
Eier im Glas – das perfekte Frühstück
Eier im Glas sind eine kreative Variante vom klassischen Frühstückei! Für Eier im Glas braucht man nichts weiter außer frische Eier und ein passendes Glas.…
Herzhafte Waffeln mit Avocado und Spiegelei
Herzhafte Waffeln sind ein geniales Frühstück! Kombinieren Sie herzhafte Waffeln mit gesunder Avocado und einem energiespendenden Spiegelei und Sie starten perfekt in den Morgen.