Gebratene Forelle Müllerinart – mit knusprigen Röstaromen

Eine knusprig gebratene Forelle für Fischfans!

Die gebratene Forelle nach Müllerinart ist eine der bekanntesten Zubereitungsmethoden für kleine bis mittelgroße Fische. Die Fische werden mit Mehl paniert, in der Pfanne goldbraun ausgebraten und meist mit frischen Kräutern bestreut und mit Zitrone beträufelt serviert. In diesem Rezept wird die Forelle mit Petersilienkartoffeln gereicht.

Redaktionstipp: auch Bratkartoffeln oder Ofenkartoffeln passen gut zur gebratenen Forelle. Ebenso knackige Salate, wie der einfache grüne Salat, ein deftiger Tomatensalat oder ein knackiger Gurkensalat.

Zutaten für Forelle Müllerinart (für 4 Personen):

4 Forellen (je ca. 200 g)
200 g Butter
75 g Butterschmalz
3 Zitronen
250 g Mehl
750 g Kartoffeln, klein
1 Bund Petersilie
Salz

Zubereitung der Forelle Müllerinart:

1.
Zwei Zitronen auspressen, dritte Zitrone in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, ein paar Blätter im Ganzen zum Garnieren beiseite legen, den Rest fein hacken. Kartoffeln schälen und in einem ausreichend großen Topf 25-30 Minuten kochen.

2.
In der Zwischenzeit Forellen innen und außen waschen, trocken tupfen, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, salzen und 10 Minuten beiseite legen. Mehl auf einen großen, flachen Teller geben, Forellen darin wenden, so dass sie von allen Seiten bestäubt sind.

3.
Butterschmalz und 75 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Forellen von beiden Seiten ca. 6-8 Minuten braten. Dabei immer wieder das heiße Fett mit einem Löffel über den Fisch schöpfen, damit er gleichmäßig gart.

4.
50 g Butter in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, bis diese schaumig ist. Kartoffeln abgießen, mit in die Pfanne geben und in der zerlassenen Butter schwenken. Anschließend gehackte Petersilie hinzugeben und nochmals vermengen.

5.
Restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen, den übrigen Zitronensaft und etwas Salz hinzugeben, mit einem Schneebesen verrühren.

6.
Fisch aus der Pfanne nehmen, überschüssiges Fett abtropfen lassen, auf vorgewärmten Tellern mit Petersilienkartoffeln anrichten. Ein wenig der Mischung aus Zitronensaft und Butter über die Forellen geben, mit der restlichen gewaschenen Petersilie und jeweils einer Zitronenscheibe garnieren. Sofort servieren.

Wissenswertes über die Forelle Müllerinart:

Da der Fisch durch die Zubereitung relativ fettreichen wird, ist ein leichter Salat eine frische Begleitung.

Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der Fischküche!

Probieren Sie die heimischen Fische Forelle, Saibling und Zander oder feine Meeresfläche wie Wolfsbarsch, Dorade und Lachs…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:
Gebratene Forelle Müllerinart – mit knusprigen Röstaromen
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,21 von 5 Sternen, basierend auf 19 abgegebenen Stimmen.
Loading…