Diese Rezepte für den Gründonnerstag machen gute Laune!
Einem altem Brauch folgend, verzichten die Rezepte für den Gründonnerstag auf Fleisch und Fisch, denn am Gründonnerstag kommt Grünes kommt den Teller. Frische Kräuter, grünes Gemüse, Brennnesseln und Salat bereichern den ersten der 3 Kartage.
In Österreich gibt es Spinat mit Spiegeleiern, während man in der hessischen Küche gerne hartgekochte Eier mit grüner Sauce serviert. Auch die Brennnessel Cremesuppe ist ein Klassiker am Gründonnerstag, ebenso wie Suppen aus grünem Gemüse.
Für eine knallgrüne Suppe haben wir ein ganz einfaches Grundrezept, das alle Tipps&Tricks verrät, wie Sie die Suppe cremig, lecker und vor allem richtig Grün hinbekommen!
Zutaten für knallgrüne Kräutersuppe (für 2 Personen):
Kräutersuppe mit Spinat
100 g frischer Blattspinat
150 g frische Kräuter (z.B. Kerbel, Schnittlauch, Petersilie, Dill, Sauerampfer oder Löwenzahn)
500 ml Gemüsebrühe
1 Schalotte
2 mehligkochende Kartoffeln
2 EL kalte Butter
Salz und Pfeffer
Zubereitung der knallgrünen Kräutersuppe:
1.
Spinat gründlich waschen, bis das Wasser sandfrei bleibt. Kräuter waschen und fein hacken. Kartoffeln schälen und kleinschneiden. Schalotte kleinschneiden.
2.
Schalotten in etwas Öl anbraten, den tropfnassen Spinat mit in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Gedünsteten Spinat aus der Pfanne nehmen und klein hacken.
3.
Brühe aufkochen und die Kartoffelstücke darin ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind. Topf vom Herd nehmen, Spinat dazugeben und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Schluss die gehackten Kräuter und die kalte Butter in die Suppe geben, alles noch mal kurz pürieren und sofort servieren.
Wichtig: die Suppe darf in keinem Fall mehr kochen oder zu heiß sein, wenn die Kräuter hineinkommen, denn sonst bleibt sie nicht so schön knallgrün. Durch zu große Hitze verliert das Chlorophyll seine Farbe.
Entsprechend den traditionellen Spezialitäten an Ostern, drehen sich die Rezepte für den Karfreitag rund um Fisch, während am Karsamstag für das Osterfest gebacken wird. Ab Sonntag beginnt der Tag dann mit herrlichen Rezepten mit Eiern für Ostern, denn nicht nur die bunten Ostereier lassen wir uns jetzt schmecken.
Lesen Sie hier alles über die alten Bräuche und entdecken Sie unsere besten Rezepte für den Gründonnerstag!
Frohe Ostern – lassen Sie sich inspirieren….
Spinat mit Spiegeleiern – nahrhaft schlankes Vergnügen
Spinat mit Spiegeleiern ist ein herrliches Low Carb Essen! Dieses Rezept für Spinat mit Spiegeleiern ist herrlich einfach und im Handumdrehen zubereitet. Frischer Spinat hat…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Knallgrüne Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch
Diese Erbsensuppe besticht durch ihr frisches Aroma: Verfeinert wird die Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch, so kommt der zarte Geschmack der Hülsenfrucht besonders gut zur…
Spinatrisotto mit Ziegenkäse, vegetarisch
Spinatrisotto selber machen Das Spinatrisotto ist im Handumdrehen zubereitet. Spinat, fein nussiger Ziegenkäse, wie zum Beispiel Pecorino, Zwiebeln und Knoblauch fürs Aroma und eine Prise…
Brennnessel Cremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann? Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe…
Einfacher grüner Salat – puristisches Vergnügen
Grüner Salat ist mehr als langweilige Beilage! Ein einfacher grüner Salat erscheint einem auf den ersten Blick als unscheinbar und langweilig, aber er ist der…
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Brennnessel ist in aller Munde und läuft Rucola, Löwenzahl &co den Rang ab. Viele kennen die Brennnessel als schmerzhaften Wegbegleiter, aber für Köche ist die…
Grüne Suppe mit Gartenkräutern und geröstetem Speck
Diese grüne Suppe ist eine herzhafte und gesunde Frühjahrssuppe! Grüne Suppe kann mit frischen Kräutern aus dem eigenen Garten oder frisch gekauften vom Markt zubereitet…
Grüner Frucht Smoothie
Der grüne Frucht Smoothie hat alles Gute und Gesunde des grünen Smoothie… und zeichnet sich durch seine fruchtige Süße aus. Der Spinat und die Brennnesseln…
Broccoli Suppe
Die Weihnachtszeit ist vorüber und es wird Zeit für gesunde und kalorienarme Gerichte wie diese schmackhafte Broccoli Suppe. Bei der Zubereitung wird der gesamte Broccoli…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…
Kalte Gurkensuppe aus Andalusien
Diese kalte Gurkensuppe ist ein tolles Sommeressen! Vor allem an heißen Tagen kühlt die kalte Gurkensuppe unser Gemüt wieder runter. Gurke, Joghurt und saure Sahne…
Kerbel Cremesuppe
Die Kerbel Cremesuppe ist eine richtige Vitaminbombe! Unsere Kerbel Cremesuppe enthält sehr viel Vitamin C, wirkt entschlackend und appetitanregend. Er wächst als erster Frühjahrsbote schon an…
Lauchcremesuppe mit Kartoffeln und Sahne
Diese Lauchcremesuppe passt in jede Jahreszeit! Die Lauchcremesuppe kann man immer genießen, denn Lauch ist ein saisonal mehr oder weniger ungebundenes Gemüse, dass es fast…
Bozener Grüne Sauce
Bozener Grüne Sauce einfach selber machen! Die Bozener Grüne Sauce eignet sich bestens für Spargel und Kartoffeln, besonders gut schmeckt sie auch zu Fleisch und…
Giersch Spinat – aromatische Wildkräuterküche
Giersch ist ein toller Spinatersatz! Im Frühjahr hat Giersch seine Hauptsaison, da er einer der ersten grünen Bewohner unserer Wiesen und Waldränder ist. Roh schmecken…
Grüne Curry Paste – Basics der asiatischen Küche
Curry Paste selber machen: Keine gekaufte Curry Paste hält, was sie verspricht. Also hilft nur eins – selber machen ! Dieses Rezept beschreibt eine klassische…
Grüne Oliven Tapenade
Grüne Oliven in einer Tapenade einlegen: Grüne Oliven sind keine eigene Oliven Sorte, es sind lediglich die noch unreifen Früchte des Olivenbaums. Weltweit gelten die…
Grüner Frisée Salat mit Camembert und Blaubeeren
Dieser frische grüne Low Carb Salat wird mit Camembert und wilden Blaubeeren zubereitet. Der Frisée Salat ist leicht herb und hat eine angenehm bittere Note,…
Grüner Spargel mit Orangen Hollandaise
Grüner Spargel ist ein herrlich frisches Gericht! In diesem Grüner Spargel Rezept wird das feine Stangengemüse mit einer ausgefallenen Orangenhollandaise serviert, die dem Gericht mit…
Klassische Guacamole – einfaches Rezept aus Mexiko
In Mexiko ist die Guacamole ein Nationalgericht! Guacamole wird dort vor allem zu Tortillias, Tacos, Tarquitos und vor allem zu gegrilltem Fleisch gegessen. Die mit…
Gurken Spaghetti mit marinierten Äpfeln und Hüttenkäse
Haben Gurken Spaghetti und Äpfel jetzt schon Saison? Wie man es nimmt: diese Gurken Spaghetti gehen einen saisonalen Kompromiss ein. Die ersten heimischen Gurken aus…
Herrlich frische Mairübchensuppe mit Blattgrün
Eine herrlich frische Mairübchensuppe! Durch das mitverwendete Blattgrün bekommt die Mairübchensuppe eine köstliche Note. Die Mairübchen werden durch Zitrone, Sahne und einen kleinen Schluck Weißwein…
Strangulopreti, Weissbrot Gnocchi mit Spinat
Weissbrot Gnocchi aus Italien Die Weissbrot Gnocchi heißen auf italienisch Strangulopreti, was übersetzt Priester-Würger bedeutet. Auch wenn die Herkunft dieses eigentümlichen Namens nicht eindeutig geklärt…
Gemüsebratlinge sind vegane Kräuterpower
Diese Gemüsebratlinge werden Sie begeistern! Die kleinen grünen Gemüsebratlinge werden mit einer Vielzahl von wertvollen Kräutern und Wildkräutern zubereitet. Pimpinelle, Schafgarbe, wilde Rauke, Basilikum und…
Kulinarisches Ostern – Ostereier, Hefezopf und feine Lammbraten
Dieses Jahr genießen wir ein kulinarisches Ostern! Denn ein kulinarisches Ostern gibt es schließlich nur einmal im Jahr und wir haben lange genug darauf gewartet.…
Der Osterhase – Warum, weshalb & wie diese Tradition entstanden ist
An Ostern bringt der Osterhase die bemalten Ostereier und versteckt sie im Garten, damit die Kinder sie nach alter Tradition am Ostersonntag zur eigenen und…
Feine Osterlamm Braten – die schönsten Rezeptideen
Das Osterlamm Rezept Der Lammbraten ist der traditionelle Braten an Ostern, auf den man sich jedes Jahr wieder freuen kann. Es gibt schier grenzenlose Möglichkeiten…
Klassisches Ostergebäck, unsere schönsten Rezeptideen
Wir zeigen Ihnen die schönsten Ostergebäck Rezepte Das klassische Ostergebäck sind natürlich die Osterlämmer oder Osterhasen, die aus Biskuitteig gebacken werden und mit Puderzucker bestäubt…
Osterbraten Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Osterbraten Rezepte machen Ostern zum kulinarischen Festtag! Genießen Sie die schönsten Osterbraten Rezepte mit der ganzen Familie. Je nach Geschmack und Vorliebe können Sie…
Unsere Top 15 Osteressen Rezepte – die Klassiker an Ostern
So gelingt das perfekte Osteressen: Jedes Jahr an Ostern freut man sich auf das traditionelle Osteressen, ebenso wie auf den Besuch von Familie und Freunden…
Traditionelle Spezialitäten an Ostern – So wird das kulinarische Ostern perfekt!
Ostern ist im christlichen Kirchenjahr das wichtigste Fest: An Ostern feiern viele Gläubige den Tod und die Auferstehung von Jesus Christus. Aber Ostern ist auch…
Es geht auch “Vegetarisch an Ostern” mit unseren schönsten Rezeptideen
Vegetarische an Ostern geht ganz einfach! Wer vegetarisch an Ostern essen möchte, der kann sich auch ohne Lammbraten mit Sauce ein schönes Menue zusammenstellen.
Vorspeise für Ostern – herrlich leichte und unkomplizierte Rezepte
Muss die Vorspeise für Ostern immer aufwändig und kompliziert sein? Natürlich nicht, denn die Vorspeise für Ostern kann auch was ganz einfaches sein. In den…
Osterdessert – die schönsten Rezeptideen aus aller Welt
Gibt es ein traditionelles Osterdessert? Eine klassisches Osterdessert ist das Ostergebäck, das wir vor allem als Hefezopf in Hasenform und mit buntem Ei in der…