Dieser Octopus Salat ist ein Klassiker aus dem Baskenland
Der Octopus Salat ist ein klassisches Tapas, die im Spanischen Tapas auch Pinchos oder Pintxos genannt und als kleines Fingerfood zu einem Getränk serviert werden. In diesem Rezept wird der butterweiche Octopus mit Knoblauch, Chili und Ingwer zubereitet, ergänzt durch einen Spritzer frischer Zitrone. Die puristischen Salzkartoffeln und frisches Olivenöl sind Symbol der mediterranen Küche des Baskenlandes, das ganze Gericht ein herrlich südländisches Fingerfood.
Octopus richtig Kochen
Beim Kochen zieht das Octopusfleisch eine Menge Wasser, deshalb gießt man es nur mit ein bisschen Weißwein an und gibt kein zusätzliches Wasser dazu. Der Sud schmeckt am Ende sehr intensiv und kann hervorragend als Basisflüssigkeit für andere Fischgerichte verwendet werden oder stark eingekocht als Sauce dienen.
Zutaten für Octopus Salat (für 4 Personen):
2 KG Octopus
500 g festkochende Kartoffeln
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
¼ Bund Petersilie
1 kleine Chilischote
1 BIO Zitrone
150 ml Weißwein
4 cl Olivenöl
1 TL Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Zubereitung des Octopus Salats:
1.
Kartoffeln schälen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen und abtropfen lassen. Chilischote gründlich waschen, längs halbieren und entkernen. BIO Zitrone mit heißem Wasser waschen und Saft auspressen und von der Schale Besten ziehen. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
2.
Pulpo mit Knoblauch, Petersilie, Chilischote und Ingwer in einen Topf geben, mit Weißwein anfüllen und bei sehr niedriger Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und weich wird.
3.
In der Zwischenzeit Wasser in einen Topf erhitzen, salzen und die Kartoffeln bissfest kochen.
4.
In der Zwischenzeit Octopus aus dem Topf nehmen, den Kopf abtrennen und die Octopusarme in mundgerechte Stücke schneiden. Zitronensaft und Olivenöl miteinander verrühren und über die Octopusstücke geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Lauwarme Salzkartoffel mit einem großen flachen Kochlöffel vorsichtig flach drücken, sodass die Schale aufplatzt, er aber nicht auseinander fällt. Octopusfleisch auf den Kartoffeln verteilen und fein mit Paprikapulver bestäuben. Als Fingerfood servieren.
Wissenswertes zum Thema Octopus Salat:
Die Kartoffel sollten beim Zerquetschen leicht abgekühlt sein, dann brechen sie nicht so leicht auseinander.
Den Octopus kann man ein bisschen mit einem durchwachsenen Schmorbraten vergleichen. Damit er beim Kochen nicht zäh wird wie Gummi, muss er ausreichend lange bei kleiner Temperatur gekocht werden. Die Arme des Octopus bestehen aus vielen fein übereinander geschichteten Muskeln, zwischen denen immer eine Schicht Collagen sitzt. Durch Erwärmen zieht sich das viele Collagen zusammen und der Octopus wird zäh und ungenießbar. Je nach Größe des Octopus ist das Collagen erst nach ca. 2-4 Stunden Kochzeit völlig zersetzt und das Octopusfleisch wird wunderbar zart. Kocht man das Octopusfleisch zu lange, wird es schwammig und zerfällt.
Eine weitere Theorien sagt, dass das Octopusfleisch butterweich wird, wenn man ihn zuvor einfriert. Durch das Einfrieren dehnt sich das Wasser in den Muskelzellen des Pulpos aus und dadurch reißen sie. Auch so soll das Fleisch weich und zart werden. Da man frischen Octopus nur in gut sortierten Fischgeschäften bekommt, kann man also guten Gewissens auf Tiefkühlware zurückgreifen. Um sicher zu gehen dass das Essen ein Genuß wird, sollte man in der Zubereitung aber genauso verfahren wie mit frischem.
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen zum Thema Fingerfood!
Ob Quiche und salzige Törtchen, gefüllte Speck Rouladen, kleine Party Hackbällchen, italienische Antipasti Klassiker oder auch etwas ausgefallenes – lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren, so gelingt Ihre kulinarische Party auf jeden Fall..
Fingerfood Rezepte sind perfekt für jeden Anlass
Unser Fingerfood ist schnell und einfach zubereitet Fingerfood ist das perfekte Essen für jede Art von Buffet und Party. Kleine Häppchen, die ohne Messer und…
Deftige Sardinen Crostini mit Oliven und Zitrone
Diese Sardinen Crostini schmecken nach Urlaub! Am schönsten ist es in Italien, Spanien oder Portugal am Hafen eine Schale Sardinen auf die Hand zu kaufen…
Antipasti, Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Karotten mit Parmaschinken und Ziegenkäse – italienisches Fingerfood
Fingerfood a la dolce Vita! In diesem italienischen Rezept werden ganze Karotten in dünn aufgeschnittenen Scheiben vom Ziegenkäse und Parmaschinken eingewickelt und knusprig angebraten. Egal…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Deftige Tomaten Tarte mit Ziegenkäse und Kräutern
Diese warme Tomaten Tarte kann als unkompliziertes Fingerfood gereicht werden! Aber die Tomaten Tarte eignet sich auch hervorragend als kleine Vorspeise zum Menue. Serviert mit…