Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne
Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die Hauptarbeit lieg im Schneiden der Zutaten. Nach diesem Rezept zubereitet und richtig garniert sieht es auch zuhause aus wie vom Sternekoch.
Zutaten für den Lachstatar (für 4 Portionen):
400 g Lachsfilet
80 g schwarze Oliven, entsteint
3 Schalotten
8 Cocktailtomaten
150 g gemischter Salat
1 Kästchen Kresse
Salz
Zubereitung des Lachstatar:
Salat waschen und gut trocknen, Kresse abschneiden und beiseite legen. Lachsfilet, Schalotten und Oliven in feine Würfel schneiden und in einer Schüssel vermengen.
Wasser in einem Topf erhitzen, Tomaten anstechen und 1-2 Minuten darin blanchieren, in Eiswasser geben und kurz abkühlen lassen, damit sich die Haut anschließend leicht ablösen lässt. Tomaten schälen, fein würfeln und mit in die Schüssel geben, alles gut durchmischen und mit Salz abschmecken.
Lachstartar anschließend mit einem Garnierring auf kleinen Tellern anrichten, mit Salat und Kresse garnieren.
Wissenswertes zum Thema Lachstatar:
Die handelsübliche Kresse aus dem Kästchen ist relativ scharf und geschmacksintensiv, deshalb sollte sie nur in geringen Mengen verwendet werden. Eine geniale Alternative ist aber auch die Schnittkresse. Sie sieht der handelsüblichen Kresse sehr ähnlich, ihre Blätter sind lediglich etwas größer und sie ist nicht annähernd vergleichbar scharf, weshalb man sie großzügiger verwenden kann, ohne den Geschmack des Lachses zu übertönen. Man kann diese mildere Kresse häufig auf Wochenmärkten erwerben, Supermärkte haben sie eher selten im Sortiment.
Zum Lachstatar reicht man bestenfalls frisches Baguette oder türkisches Fladenbrot, das aufgrund der Note von Sesam hervorragend mit dem Aroma des Tartars harmoniert.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen aus der internationalen Fischküche!
Es muss nicht immer Lachs sein – neben vielen zahlreichen Lachs Rezepten hat die internationale Fischküche so einiges zu bieten. Probieren sie Octopus aus dem Baskenland, Paella aus Spanien, italienische Fischspezialitäten und Eintöpfe, kreolische Langusten und Sylter Austern, die fein überbacken werden. Je nach Geschmack finden Sie hier Fisch Rezepte für Salzwasserfische aber auch für die heimischen Süßwasserfische, wie Forelle und Saibling.
Aber auch die heimische Fischküche hat einiges zu bieten. Je nach Jahreszeit und Geschmack finden Sie hier tolle Anregungen. Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit feinen Fisch Gerichten…
Fisch Grillrezepte – die besten Fischrezepte des Sommers
Kennen Sie schon diese Fisch Grillrezepte? Diese Fisch Grillrezepte sind perfekt für den Sommer und sorgen für gute Laune unter Ihren Gästen. Natürlich ist der…
Fisch Rezepte & Meeresfrüchte – die schönsten Rezeptideen
Fisch Rezepte & Meeresfrüchte Gute Fisch Rezepte gibt es wie Sand am Meer, denn Fisch ist ein Allrounder! Mann kann ihn sowohl im Sommer frisch…
Beilagen zu Fisch – von deftig bis kräftig
Beilagen zu Fisch Die Beilagen zu Fisch sollte man sich gut überlegen, geben sie dem dem Fisch doch oft seine Note. Serviert man zum Beispiel…
Herbstliche Fischrezepte – die schönsten Rezeptideen
Diese Fischrezepte werden Ihnen den kulinarischen Herbst verfeinern! Satte Aromen, deftige Beilagen und natürlich gehören jede Menge Pastagerichte mit Fisch jetzt auf den Teller. In…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Die schönsten Fischrezepte zu Weihnachten
Es gibt ein paar exquisite Fischrezepte, die vor allem an Weihnachten eine gute Figur auf der Festtafel machen Dabei kann man diese Fischrezepte hervorragend als…