Spargel aufbewahren funktioniert am besten mit diesen Tipps und Tricks
Wer den Spargel aufbewahren möchte, braucht einen ausreichend großen Platz im Kühlschrank. Die begehrten Gemüsestangen bestehen zu rund 93% aus Wasser und das gilt es in ihnen zu halten. Dafür legen wir den ungeschälten Spargel in ein Feuchtes Geschirrhandtuch und dann in das Gemüsefach des Kühlschranks. So bleibt er am längsten frisch.
Auf keinen Fall sollte der Spargel in Plastik verpackt im Kühlschrank landen, denn die empfindlichen Spargelköpfe fangen sonst schnell an zu gammeln. Auch Gummis und Banderolen sollten vorab entfernt werden, damit sie sich nicht in die empfindlichen Stangen drücken.
Weißen Spargel aufbewahren – das wichtigste auf eine Blick:
1. Spargel wird ungeschält aufbewahrt, die äußere Schicht bewahrt ihn davor auszutrocknen.
2. Umverpackungen, wie Plastik, Gummis und Banderolen entfernen, damit sie dem Spargel nicht schaden.
3. Weißer Spargel mag es feucht und kalt! Ein Geschirrtuch mit kaltem Wasser gut feucht machen und den Spargel darin einschlagen. Bei Bedarf kann das nasse Paket in eine flache Schüssel gelegt werden, so tropft es nicht im Kühlschrank.
4. Am besten liegt der Spargel im Gemüsefach des Kühlschranks.
5. Das köstlichen Stangengemüse ist empfindlich für Fremdgerüche, es sollte also nicht neben Käse, Knoblauch oder anderen stark riechenden Lebensmitteln liegen.
6. Gut verpackt im feuchten Tuch, hält sich der Spargel 3-4 Tage. Bei bedarf sollte das Tuch noch mal nass gemacht werden.
Grünen Spargel aufbewahren – das wichtigste auf eine Blick:
1. Grüner Spargel wird NICHT im feuchten Tuch aufbewahrt, da seine Spitzen empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.
2. Spargel wird ungeschält aufbewahrt, die äußere Schicht bewahrt ihn davor auszutrocknen.
3. Umverpackungen, wie Plastik, Gummis und Banderolen entfernen, damit sie dem Spargel nicht schaden.
4. Grüner Spargel wird am besten stehend gelagert. Dazu stellt man den ihn aufrecht in einen kleinen Topf mit 2-3 cm kaltem Wasser. Die Spitzen stehen dabei frei in der Luft (auf keinen Fall im Wasser).
5. Grundsätzlich sollte grüner Spargel am besten sofort verwerten, in einem Topf mit Wasser stehend hält er sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
6. Grünen Spargel kann man auch einfrieren. Dazu wird er gründlich gewaschen und die Stangenenden um ca. 1-2 cm eingekürzt, da sie holzig sein können. Anschließend wird er roh portioniert, bei Bedarf gleich etwas klein geschnitten und in einem Gefrierbeutel, möglichst ohne Luft, ins Gefrierfach gegeben. Für die Zubereitung kommt er dann noch gefroren direkt ins heiße Kochwasser.
Redaktionstipp: die Spargelsaison geht offiziell vom 24. April bis zum 24. Juni eines jeden Jahres. Am besten genießen Sie unsere Spargel Rezepte in dieser Zeit immer mit frischem, heimischem Spargel. So wandert er gar nicht erst in den Kühlschrank, sondern direkt in den Topf für klassischen Spargel mit Butter oder Spargel mit gebratenem Lachs. Auch köstlich schmecken Spargel und Erdbeeren zusammen, ebenso wie Spargel im Schinkenmantel oder Spargel im Speckmantel.
Spargel aufbewahren – wann ist Spargel schlecht und sollte nicht mehr gegessen werden?
Schon das Aussehen der Spargelstangen, lässt uns leicht erkennen, ob das Gemüse frisch oder alt ist. Frischer Spargel ist knackig und voller Wasser. Wird er zerbrochen, spritzt es regelrecht aus ihm heraus, und reibt man zwei Spargelstangen aneinander, ertönt ein quetschendes Geräusch. Frischer weißer Spargel ist strahlend weiß, sind die Stangen schon etwas älter, verfärben sie sich stellenweise braun. Auch die Enden der Spargelstangen geben gute Hinweise. Bei frischem Spargel sind sie zwar abgetrocknet (aus ihnen Trost kein Wasser, wie bei einem frischen Schnitt), aber sie dürfen nicht rissig, spröde oder gar bräunlich sein.
Grundsätzlich gilt: wenn der Spargel schimmelt, ist er nicht mehr zu retten. Der hohen Wassergehalt sorgt für eine rasante Ausbreitung des Schimmelpilzes im Gemüse, weshalb ausschneiden und schälen in dem Fall nichts mehr nützen. Schimmelnder Spargel gehört auf den Kompost!
Unsere besten Spargel Rezepte
Die Spargel Saison geht offiziell vom 24. April bis 24. Juni
Am 24 April beginnt offiziell die Spargel Saison! Aber auch schon vor dem Beginn der Spargel Saison bekommt man die köstlichen Gemüsestangen angeboten. Folienspargel, also…
Weißer Spargel, Rezepte & Ideen
Weißer Spargel gilt als das delikate Königsgemüse im Frühjahr! Weißer Spargel zählt in Deutschland zu den beliebtesten Gemüsesorten im Frühling. Sein feines, leicht buttriges Aroma…
Grüner Spargel – die schönsten Rezeptideen
Grüner Spargel ist der kleine Bruder des weißen Spargels. Dabei muss sich grüner Spargel in keinster Weise hinter dem weißen Pendant anstellen. Sein zart russiger…
Knackige Spargelsalat Rezepte, unsere schönsten Rezepte & Ideen
Spargelsalat ist das schönste an der Spargelzeit Bereiten Sie Ihren Spargel mal nicht ganz klassisch mit Kartoffeln und zerlassener Butter zu, sondern servieren Sie ihn…
Saucen zum Spargel, unsere schönsten Rezepte & Ideen
Die schönsten Saucen zum Spargel! Reichen Sie Ihren Gästen Saucen zum Spargel, die das feine Stangengemüse noch mal verfeinern. Der absolute Klassiker ist, neben einfach…
Beilagen zum Spargel, unsere schönsten Rezepte & Ideen
Schöne und schnelle Beilagen zum Spargel Die Beilagen zum Spargel sind ein wichtiger Bestandteil, damit das Spargelessen allen so richtig Spass macht. Je nach persönlicher…
Spargel Rezepte, die schönsten Klassiker und feine Interpretationen
Die schönsten Spargel Rezepte für diese Saison Endlich ist wieder die Zeit für Spargel Rezepte. Ein Jahr mussten die Liebhaber des feinen Stangengemüses warten, doch…
Rezepte & Ideen zum Entschlacken
Diese Rezepte zum Entschlacken sind super für die Gesundheit! Gerade nach dem langen Winter brauchen wir Rezepte zum entschlacken. Viel zu oft hat man bei…
Spargel als Vorspeise – die schönsten Rezeptideen
Vorspeisen mit Spargel sind ein perfekter Start ins Menü Bei der Spargel Vorspeise geht es natürlich vor allem um den Spargel, alle weiteren Zutaten sind…
Spargel roh essen als Salat, marinierten Spargel oder Rohkost mit Dip
Ja, Spargel roh essen geht und schmeckt sogar ziemlich gut! Wer Spargel roh essen möchte, kann ihn als Spargelsalat mit einer frischen Vinaigrette oder als…
Spargel vegetarisch – die schönsten Rezeptideen
Ist Spargel vegetarisch? Ja grundsätzlich ist Spargel vegetarisch, denn Spargel ist ein Gemüse. Genauer gesagt ein Stangengemüse, das nach der vegetativen Winterpause als die uns…
TOP 3 Spargel Pasta & co – die schönsten Rezeptideen
Spargel und Pasta Rezepte Spargel Pasta kann man jeden Tag essen! Dabei muss es nicht immer der weiße Spargel sein, auch grüner Spargel hat mit…