Weißer Spargel gilt als das delikate Königsgemüse im Frühjahr!
Weißer Spargel zählt in Deutschland zu den beliebtesten Gemüsesorten im Frühling. Sein feines, leicht buttriges Aroma hat zarte Noten von Karamell und Vanille und passt besonders gut zu leichtem Fisch und zartes Fleischsorten. Der Klassiker des Spargelessens ist aber Spargel pur, mit zerlassener Butter und Pellkartoffeln. In vielen Rezepten wird er mit Sauce Hollandaise serviert, einer cremigen, dickflüssigen Sauce aus Eiern und Butter.
Redaktionstipp: genießen Sie den Spargel ganz Klassisch und ohne Beiwerk, um sein köstliches Aroma unverfälscht zu genießen. Spargel mit zerlassener Butter schmeckt mindestens so gut wie mit einer mächtigen Sauce Hollandaise oder anderen Saucen zum Spargel. Auch als Beilage zu Kalbfleisch und Geflügel ist Spargel gut geeignet. Zu einem zartrosa gebratenen Rinderfilet oder einem kräftigen, gegrillten T-Bone Steak schmeckt er bestens, dazu gibts Bratkartoffeln und schon sind alle glücklich.
Die einfachste Art den Spargel zu servieren, ist zweifelsfrei ihn mit ein paar Scheiben Schinken und aromatischer Nussbutter zu servieren.
Zutaten für die Nussbutter (für 2 Personen, bzw 200 ml Sauce):
200 g Butter
Zubereitung der Nussbutter:
1.
Nichts ist einfacher als das…. Die Butter wird in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze erwärmt. Dann solange weiter köcheln lassen, bis sie gold braun wird und sich kleine hellbraune Kreml am Topfboden absetzen.
2.
Bleiben Sie auf jeden Fall neben dem Topf stehen und lassen Sie die Butter nicht aus den Augen. Der Unterschied zwischen gelungener Nussbutter und verbrannter Butter ist nur sekundenlang, also gut Acht geben!
Weißer Spargel hat von Ende April bis zum offiziell letzten Tag am 24. Juni jeden Jahres Saison
Danach muss sich die Pflanze regenerieren, damit sie auch im nächsten Jahr wieder reichlich Ernte bereithält.
Weißer Spargel hat ein besonders feines Aroma. Geerntet wird er, im Gegensatz zu grünem Spargel, bevor er als Pflanze das Licht der Welt erblickt. Der deshalb sogenannte Bleichspargel treibt mit mehreren weißen Spitzen von der Wurzel an die Oberfläche der Erde. Kurz bevor er dort seinen Kopf herausstreckt, wird er gestochen. Da er nie Sonne abbekommen hat, ist seine Farbe so hell und sein Aroma so zart und fein. Ist die Spargelernte Ende Juni fertig, darf die Pflanze ganz normal wachsen. Die Spargeltriebe schießen in die Höhe, färben sich grün und bekommen ein zartes Blattwerk, das an Dill oder Fenchelgrün erinnert.
Weißer Spargel als Beilage zu Fisch und Fleisch oder als feines Solitärgemüse
Hier finden Sie die schönsten Rezeptideen für weißen Spargel!
Viele Köche servieren weißen Spargel mit Kartoffeln und einer passenden Sauce, aber er macht sich auch sehr gut als weiterverbreitete Zutat in einem Auflauf, in gefüllten Pfannkuchen oder als besondere Beilage. Lassen Sie sich inspirieren…
Grüner Spargel – die schönsten Rezeptideen
Grüner Spargel ist der kleine Bruder des weißen Spargels. Dabei muss sich grüner Spargel in keinster Weise hinter dem weißen Pendant anstellen. Sein zart russiger…
Spargel als Vorspeise – die schönsten Rezeptideen
Vorspeisen mit Spargel sind ein perfekter Start ins Menü Bei der Spargel Vorspeise geht es natürlich vor allem um den Spargel, alle weiteren Zutaten sind…
Spargel Rezepte, die schönsten Klassiker und feine Interpretationen
Die schönsten Spargel Rezepte für diese Saison Endlich ist wieder die Zeit für Spargel Rezepte. Ein Jahr mussten die Liebhaber des feinen Stangengemüses warten, doch…
Beilagen zum Spargel – die schönsten Rezeptideen
Schöne und schnelle Beilagen zum Spargel! Die Beilagen zum Spargel sind ein wichtiger Bestandteil, damit das Spargelessen allen so richtig Spass macht. Je nach persönlicher…
Knackige Spargelsalat Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Spargelsalat ist das schönste an der Spargelzeit! Bereiten Sie Ihren Spargel mal nicht ganz klassisch mit Kartoffeln und zerlassener Butter zu, sondern servieren Sie ihn…
Saucen zum Spargel – die schönsten Rezeptideen
Die schönsten Saucen zum Spargel! Reichen Sie Ihren Gästen Saucen zum Spargel, die das feine Stangengemüse noch mal verfeinern. Der absolute Klassiker ist, neben einfach…
Spargel vegetarisch – die schönsten Rezeptideen
Ist Spargel vegetarisch? Ja grundsätzlich ist Spargel vegetarisch, denn Spargel ist ein Gemüse. Genauer gesagt ein Stangengemüse, das nach der vegetativen Winterpause als die uns…
TOP 3 Spargel Pasta & co – die schönsten Rezeptideen
Spargel und Pasta Rezepte Spargel Pasta kann man jeden Tag essen! Dabei muss es nicht immer der weiße Spargel sein, auch grüner Spargel hat mit…
Blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln
Blanchierter Spargel und Jakobsmuscheln – ein kulinarisches Gedicht Das Gericht blanchierter Spargel mit Jakobsmuscheln und Salbei Semmelbröseln ist die perfekte Vorspeise für alle, die auf…
Erdbeer Spargel Salat mit Rucola, Büffelmozzarella und Seranoschinken
Der Erdbeer Spargel Salat schmeckt nach Frühling! Kombiniert man den Erdbeer Spargel Salat mit Rucola, Büffelmozzarella und Seranoschinken, hat man ein wahres Geschmackserlebnis auf dem…
Frischer Spargel mit Zitronenbutter und Birnensalat
Endlich ist Spargelzeit und das Warten auf das begehrte Stangengemüse hat Mitte, Ende April endlich ein Ende – die Spargelsaison ist eröffnet! Spargel lässt sich…
Spargel Crepes mit Frühlingskräutern
Was gibt es schöneres als feine Spargel Crepes? Dieses vegetarische Rezept für Spargel Crepes mit Frühlingskräutern kombiniert feinen Spargel mit den klassischen, französischen Crepes. Die…
Spargel auf dem Grill – Rezept aus der Alufolie
Ein herrlich unkompliziertes Spargel Rezept! Bei diesem Spargel Rezept wird der Spargel nicht wie üblich in Wasser gekocht, sondern mit frischen Kräutern und etwas Butter…