Orientalische Rezepte als Vorspeise, Beilage oder kleines Hauptgericht!
Wer orientalische Rezepte sucht, findet hier eine schöne Auswahl. Wir haben die Klassiker wie Hummus und Baba Ganoush, ebenso wie Falafel und Fladenbrot. Dazu jede Menge wertvoller Tipps & Tricks und viele Ideen, wie sie Ihr orientalisches Essen noch verfeinern können.
Redaktionstipp: in der orientalischen Küche wird viel mit Gewürzen und Kräutern gekocht. Zimt und Kurkuma gehören ebenso ins feste Repertoire, wie Kreuzkümmel, Kardamom, Chiliflocken und in Salz eingelegte Zitronen. Daraus zaubern wir nicht nur bekannte Gewürzmischungen wie das orientalische Curry, sondern auch köstlich orientalischen Gemüsereis, klassische Auberginenpaste mit Tomate und Garam Masala, Marokkanisches Zitronenhuhn und den köstlichen orientalischen Quinoa Burger.
Eines unsere Lieblingsrezepte aus der orientalischen Küche, sind die scharfen orientalischen Tomaten mit Kartoffeln. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken einfach immer, manchmal sogar schon zum Frühstück…
Zutaten für die orientalischen Tomaten mit Kartoffeln (für 2 Personen):
400 g Kartoffeln (festkochend)
5-6 saftige Tomaten
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 frische Peperoni
1 TL orientalisches Curry
1 EL Bratöl
1 Bund Koriander (alternativ Petersilie)
Salz und Pfeffer (am besten Szechuan Pfeffer)
Zubereitung der orientalischen Tomaten mit Kartoffeln:
1.
Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. in kaltem Wasser aufsetzen und ca. 15 Minuten kochen, bis sie bissfest sind.
2.
In der Zwischenzeit die Tomaten klein schneiden. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein schneiden. Peperoni in feine Ringe aufschneiden.
Tipp: werden die Kerne der Peperoni mutverwendet, wird das ganze Gericht deutlich schärfer. Wer es also nicht so scharf mag, der sollte diese entfernen.
3.
In einer Pfanne das Bratöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Knoblauch, Tomaten und das Currypulver dazugeben und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis eine sämige Sauce entsteht.
Tipp: das orientalische Curry wird aus 1 Prise Kurkuma, 1 Prise Kardamom, 1 Prise Kreuzkümmel, 1 Prise Piment und 1 Prise Chili hergestellt. Wer eine gute Gewürzmühle hat, mahlt die Gewürze selber, denn frisch gemahlen haben sie das beste Aroma. Alternativ gehen aber auch fertig gemahlene Gewürze, insofern diese nicht schon seit Ewigkeiten im Gewürzregal stehen.
4.
Die gekochten Kartoffeln dazugeben, vorsichtig vermengen und weiter 5 Minuten auf kleinster Flamme ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und der frischen Peperoni abschmecken, die gehackten Kräuter darüber geben und sofort servieren.
Unsere schönsten orientalischen Rezepte
Beilagen zum Hühnchen
Beilagen zum Hühnchen für jeden Geschmack! Die Beilagen zum Hühnchen richten sich natürlich nach den persönlichen Vorlieben, aber auch die Zubereitungsart des Hühnerfleisches spielt eine…
Blau / Rotes Linsencurry
Dieses Linsencurry ist vegan, laktosefrei und glutenfrei Das perfekte Low Carb Essen! Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Chili unterstreichen das orientalische Aroma diseses exotischen Linsencurry,…
Bulgursalat mit gebratener Aubergine vom Grill
Ein Bulgursalat mit großem Aroma! Unser Bulgursalat mit würzigen Auberginen vom Grill schmeckt angenehm frisch und ist dennoch sättigend. Das orientalisch angehauchte Gericht passt zu…
Curry – traditionelle Gewürzmischung und schmackhaftes Gericht
Curry ist das Gold des fernen Ostens! Curry bezeichnet im geläufigen Sprachgebrauch sowohl eine vielfältige Gewürzmischung, als auch ein fertiges, saucenreiches Gericht, das damit zubereitet…
Echtes Hummus aus getrockneten Kichererbsen
Dieses Hummus aus getrockneten Kichererbsen ist ein Originalrezept! Das Hummus aus getrockneten Kichererbsen dauert 12 Stunden länger als das einfache Hummus mit Kichererbsen aus der…
Orientalische Auberginenpaste mit Tomate und Garam Masala
Diese Auberginenpaste schmeckt herrlich rauchig und nach 1000 und einer Nacht! Die Basis der Auberginenpaste ist verbrannte Aubergine, die entweder auf offenem Feuer oder im…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…
Orientalischer Quinoa Burger – auch als Fingerfood geeignet
Dieser Quinoa Burger ist das neue Trend Gericht in den Metropolen Europas. Gerade Vegetarier und Veganer können sich hier ganz ungeniert ihrer Burgerlust hingeben. Leicht…
Kokosnuss Curry mit Bananen und Kichererbsen
Die Kokosnuss ist eine beliebte Zutat in der vagenen Küche Wenigstens ab und zu mal vegan zu kochen ist eine gesunde und sinnvolle Entscheidung! Es…
Kurkuma ist das Gewürz des Lebens – denn Kurkuma ist super gesund, schmeckt herrlich aromatisch und gibt dem Essen auch noch eine leuchtend gelbe Farbe. lesen Sie hier alles über die Powerwurzel und ihre wundervollen Eigenschaften…
Kurkuma wird auch gelber Ingwer, Gelbwurz oder Safranwurzel genannt! Kurkuma ist ein Ingwergewächs, das aus Südostasien stammt. Die Wurzelknolle, das sogenannte Rhiszom, sieht von außen…
Lamm Grillspieße mit Datteln und Minzpesto
Lamm Grillspieße schmecken herrlich aromatisch Unsere Lamm Grillspieße werden mit Datteln und einer reich gewürzten Marinade mit frischer Minze zubereitet. Diese orientalische Köstlichkeit passt nicht…
Marokkanisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Fenchelgemüse
Das ist ein marokkanische Zitronenhuhn mit deutschen Wurzeln! Denn dieses Rezept für Zitronenhuhn kombiniert den Geschmack ferner Länder mit den besten Aromen aus dem eigenen…
Mit Kurkuma kochen – Schritt für Schritt erklärt, mit Tipps & Tricks
Mit Kurkuma kochen hält Körper und Geist gesund! Wer mit Kurkuma kochen will, der findet Hier alle wichtige Infos, Tipps & Tricks, wie das Gewürz…
Mango Eis am Stiel – Sommergelüste mit frischer Mango
Selbst gemachtes Eis am Stiel hat im Sommer, wenn die Temperaturen sich zu überschlagen scheinen Hochsaison! In diesem Rezept werden sonnengereifte Mangos verwendet. Das exotische…
Verbrannte Aubergine – vom offenen Feuer oder aus dem Backofen
Verbrannte Aubergine ist was wahnsinnig köstliches! Denn die verbrannte Aubergine schmeckt nach dem cremigen Schmelz der Aubergine, kombiniert mit kräftigen Röstaromen und einem hauch Lagerfeuerromantik.…
Zimt hat ein außergewöhnliches Aroma und ist sehr gesund
Zimt schmeckt einfache jedem! Zimt hat einen betörenden Duft und sein intensives Aroma weckt eine Ahnung von weiten Reisen und fremden Welten, von Exotik und…