Lamm Grillspieße schmecken herrlich aromatisch
Unsere Lamm Grillspieße werden mit Datteln und einer reich gewürzten Marinade mit frischer Minze zubereitet. Diese orientalische Köstlichkeit passt nicht nur beim Grillabend perfekt aufs Buffet, auch an verregneten Sommertagen sind sie – in der Pfanne zubereitet – ein kulinarisches Erlebnis.
Redaktionstipp: als Beilage können Sie einen fruchtig scharfen Couscous Salat, einen scharfen roten Linsensalat, das klassische Tabule oder einfache Salate servieren. Der puristische grüner Salat, ein deftiger Tomatensalat mit Radieschen und Zwiebeln oder einen ausgefallener, arabischer Orangensalat passen auch hervorragend.
Zutaten für Lamm Grillspieße mit Datteln und Minzpesto (für 8 Spieße):
500 g Lammfilet
150 g Datteln
1 Frühlingszwiebel
Zutaten Minzpesto:
1 Bund Grüne Minze
50 gr Mandelblätter
60 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen
5 grüne Kardamomkapseln
2 EL frischen Zitronensaft
1 EL Honig
1 TL Salz
1 Prise Zimt
1 Prise Pfeffer
Benötigtes Equipment: Spieße (Holz oder Metall), Pürierstab.
Zubereitung Lamm Grillspieße:
1.
Mandelblätter kurz in einer trockenen Pfanne (ohne Öl) anrösten bis sie leicht hellbraun werden. Minze waschen und abtrocknen, Knoblauch schälen und grob würfeln. Kardamomkapseln zerstoßen, Schale entfernen und die inneren Kerne fein mörsern. Zitrone auspressen. Minze, Olivenöl, Knoblauch, Kardamom, Zitronensaft, Honig, Salz, Zimt und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen und durchziehen lassen.
2.
Lammfilet in ca. 2 cm große Stücke, Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden. Lammstückchen, Frühlingszwiebel und Datteln nacheinander auf die Spieße stecken. Lammspieße in Minzpesto einlegen und mindestens zwei Stunden ziehen lassen.
3.
Spieße auf dem Grill ca. 5 Minuten von allen Seiten grillen. Dabei mehrmals wenden. Servieren.
Wissenswert zum Thema Grillspieße vom Lamm:
Die Spieße können natürlich auch in der Pfanne zubereitet werden. Dafür sollte man die Spieße vorher so gut es geht abtropfen lassen, denn das Pesto verbrennt in der Pfanne schnell.
Hier finden Sie weitere schöne Rezeptideen zum Thema Lamm!
Lammfleisch, die einzelnen Fleischstücke, ihre Verwertung & Rezepte
Lammfleisch schmeckt nicht nur an Ostern! Lammfleisch wird in Mitteleuropa nicht so häufig gegessen wie Rind oder Schwein, obwohl sein Fleisch ein zartes Genuss ist.…
Feines Lamm – die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Lamm Lamm ist ein ganz besonders feines Fleisch. Seine zarte Struktur und der fein wilde Geschmack sind für unzählige Zubereitungsweisen geeignet. Probieren Sie…
Lammsteak – die richtige Fleischauswahl und Zubereitung
Lammsteak ist was besonders Feines! Fürs Lammsteak braucht man nicht viel Küchen Know-How, denn es ist genauso kinderleicht zubereitet wie ein Rindersteak oder ein feines…
Lamm aus dem Backofen – zart rosa gebraten
Dieses Lamm ist eine echte Delikatesse! Zart rosa kommt das Lamm als Braten aus dem Ofen. Geschmort wurde es in einem Sud aus Lammfond, Kräutern,…
Lammbraten Rezepte, die besten Zubereitungsarten, Tipps & Tricks
Lammbraten Rezepte für Lammrücken, Lammkeule und Schmorbraten Es gibt feine Lammbraten Rezepte, wie einen zart rosa Lammrücken aus dem Backofen, und deftige Lammbraten, die zum…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Lammkarree – das klassische Rezept
Das Lammkarree ist ein besonders schöner Braten vom Lamm Das Lammkarree wird in diesem Rezept ganz klassisch mit Rosmarin und Thymian zubereitet, wodurch der typische…
Lammkotelette mit Zitronen Rosmarin Sauce und Gemüsechips
Ein zartes Lammkotelette ist eine wahre Delikatesse! Lammkotelette ist nicht nur zu Ostern ein Highlight auf der Speisekarte. Bei diesem frühlingshaften Gericht geht das Lamm…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Feine Lamm Saltimbocca mit Blaubeeren und Grillgemüse
Saltimbocca herrlich zart aus Lammfleisch! Saltimbocca ist eine Bezeichnung aus dem Römischen Dialekt Salt’ im bocca! und heißt soviel wie „Spring in den Mund!“. In…
Feiner Lammbraten mit Quittenmus und brauner Sauce
Der Lammbraten ist ein toller Schmorbraten! In diesem Rezept wird der Lammbraten schon ein bisschen herbstlich mit Rosmarin und Quittenmus serviert. Reife, heimische Quitten gibt…
Gefüllter Lammrücken mit Zitronen Gremolata
Dieser Lammrücken schmeckt besonders köstlich! Der Lammrücken wird vom Knochen gelöst und wie eine Art feiner Rollbraten mit einer frischen Zitronen Kräuter Gremolata gefüllt. Mit…
Lammkeule mit Karottengemüse
Die Lammkeule ist ein traditionelles Gericht zu Ostern! Mit den klassischen Gewürzen und Kräutern zubereitet, wird die Lammkeule zum absoluten Gaumenschmaus bei jedem festlichen Anlass.…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Sheperd`s Pie – traditioneller irischer Auflauf mit Lammhackfleisch
Für Sheperd`s Pie muss man nicht nach Irland reisen! Kochen Sie sich den traditionellen Sheperd`s Pie einfach selber. Im Grunde ist es nichts anderes als…