Chiliflocken selber machen, einfaches Rezept

Chiliflocken

 
Keine Zeit?
Springe direkt zum Rezept

Chiliflocken selber machen für herrlich scharfe Gerichte!

Chiliflocken sind getrocknete Chili, die grob gemahlen werden. Kerne und kleine Stückchen der Chilischote bleiben dabei erthalten. In den asiatischen Rezepten und auch in arabischen Rezepten sind Chiliflocken eine Standardzutat, aber auch in unserer Küche gewinnen sie immer mehr an Bedeutung.

Redaktionstipp: Je nach verwendeter Chili Sorte reicht der Schärfegrad der Chiliflocken von mild bis extrem scharf. Wer es nicht so scharf möchte, entfernt die Kerne vor der Verwendung, denn sie geben noch mal Extraschärfe. Wer eher ein mildes Gewürz möchte, kann die Chili auch mit Paprika mischen. Chili trocknen kann man ganz leicht selber machen oder man verwendet bereits fertig getrocknete Zutaten. Aus den Chiliflocken oder aus selbst gemachtem Chilipulver lassen sich dann herrlich scharfe Rezepte zubereiten, auch wenn man mal keine frischen Schoten zur Hand hat.

Zutaten fürs Chiliflocken selber machen (für 1 Person):

400 g frische Chili
oder 250 g getrocknete Chili
 
Benötigtes Equipment: großes Küchenbrett und Küchenmesser, Schraubgläser, Einweghandschuhe
 
Zubereitungszeit und Kalorien:
Vorbereitungszeit: 240 Minuten
Backzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 250 Minuten
Kalorien: 270 kcal

Vorsicht: wie auch beim Chili trocknen empfehlen wir sehr den Einsatz von Einweghandschuhen! Sowohl frische, als auch getrocknete Chili geben ihre Schärfe an die Finger ab, mit denen sie verarbeitet werden. Das kann zu brennenden und auch nicht ganz ungefährlichen Schmerzen führen, wenn man sich zum Beispiel im Anschluß die Hände nicht mehrfach gründlich wäscht und ausversehen mit ihnen die Augen reibt oder andere empfindliche Körperstellen berührt.

Zubereitung Chiliflocken selber machen:

1. Schritt:
Frische Chili müssen vorab getrocknet werden. Am einfachsten und schnellsten geht das im Backofen bei 60 Grad und mit leicht geöffneter Backofentür. Zum Trocknen braucht man ca. 4 Stunden, je nach Größe und Art der verwendeten Chili. Das genaue Rezept zum Chili trocknen können Sie hier nachlesen.

2. Schritt:
Einweghandschuhe anziehen. Getrocknete Chili auf das großes Schneidebrett geben und mit dem Küchenmesser so lange zerkleinern, bis die gewünschte Körnigkeit der Chiliflocken erreicht ist.

3. Schritt:
Chiliflocken in Schraubgläser füllen und gut verschlossen an einen trockenen Ort aufbewahren. Luftdicht verpackt, sind sie mehrere Jahre haltbar.

Wissenswertes zum Thema Chiliflocken selber herstellen:

Die kernigen Chiliflocken sind die Vorstufe zum Chilipulver, das genauso hergestellt wird, nur dass im Anschluß ans Trocknen die Chili nicht gehackt sondern gemahlen wird. Als Gewürz sind sowohl die Flocken, wie auch das Pulver, für eine schöne Schärfe verantwortlich.

Hier gehst zu unseren herrlich scharfen Rezepten!

Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Glückshormone vom scharfen Essen…

Kommentare:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Beitrag:

Chiliflocken selber machen, einfaches Rezept
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,78 von 5 Sternen, basierend auf 9 abgegebenen Stimmen.
Loading…

Hallo, wir sind cooknsoul.de

Schön, dass Du hier bist! Bei uns findest Du immer neue saisonale Rezepte & Ideen sowie viele Tipps & Tricks rund um das Thema Essen & Trinken.