Diese Auberginenpaste schmeckt herrlich rauchig und nach 1000 und einer Nacht!
Die Basis der Auberginenpaste ist verbrannte Aubergine, die entweder auf offenem Feuer oder im Backofen zubereitet werden kann. Dazu kommen orientalische Gewürze, Knoblauch, ein bisschen Ingwer und Chili und frische Zitrone.
Redaktionstipp: servieren Sie die Auberginenpaste zu einer Portion orientalischem Gewürzreis oder ganz einfach zu selbst gebackenem Brot. Das klassische Fladenbrot schmeckt besonders gut dazu, ebenso wie das selbst gebackene Fladenbrot ohne Hefe.
Zutaten für die Orientalische Auberginenpaste mit Tomate und Garam Masala (für 4 Personen):
4 Auberginen
4 Tomaten
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1/2 TL Garam Masala
1/2 TL Koriandersamen (gemahlen)
1 Prise Chili (gemahlen)
1 cm frische Ingwerwurzel
1 rote Peperoni
1 BIO Zitrone
50 ml gutes Olivenöl
Zubereitung der Auberginenpaste:
1.
Backofen auf 240 Grad vorheizen. Auberginen der Länge nach halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad ca. 15-20 Minuten Garen, Grillfunktion anschalten und die Haut der Auberginen weitere 10 Minuten “verbrennen” lassen, bis sie schwarz ist.
2.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren sowie entkernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Ingwer schälen und sehr klein schneiden. Peperoni waschen und in feine Ringe aufschneiden (wer es nicht ganz so scharf mag, entfernt die Kerne). Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und eine Hälfte auspressen. Zweite Zitronenhälfte anderweitig verarbeiten.
3.
In einem ausreichend großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel darin anbraten, Tomaten dazugeben und alles unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten einkochen lassen. Knoblauch, Ingwer, Zitronenschale und die Gewürze dazugeben und gut miteinander vermengen. Tomatensauce vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
4.
Fruchtfleisch der verbrannten Auberginen mit einem großen Löffel vorsichtig aus der Schale kratzen und mit dem restlichen Olivenöl unter die Tomatensauce rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und vollständig auskühlen lassen. Paste auf einen schönen Teller geben, mit Peperoni garnieren und mit passenden Beilagen oder als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema orientalische Auberginenpaste:
In der orientalischen Küche wird gerne mit viel Kreuzkümmel, Koriander und scharfen Zutaten gekocht. Dieses herrlich leichte Gericht vereint die klassischen Aromen auf einem Teller und sorgt für Urlaubsstimmung. Wer mag, kann ihm frischen Koriander oder Petersilie zugeben.
Hier finden Sie unsere besten Rezeptideen aus der internationalen Küche!
Lassen Sie sich inspirieren…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Internationale Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Feinste internationale Hausmannskost! Die internationale Hausmannskost bietet so viele, unterschiedliche Gerichten und Macharten, dass es schwer fällt sich zu entscheiden. Die zahlreichen Gegensätzlichkeiten der einzelnen…
Die besten Pizzen – internationale Pizza Rezepte
Diese Pizzen sind einzigartig international! Pizzen sind nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sie schmecken auch alle ungemein köstlich. Dabei ist die Pizza nicht mehr…
Mit heimischem Wintergemüse auf Weltreise – internationale Rezepte
Kochen Sie internationale Rezepte mit heimischem Gemüse! Das heimische Wintergemüse muss nicht immer auf die traditionelle Art zubereitet werden, auch internationale Rezepte lassen sich wunderbar…
Orientalischer Quinoa Burger – auch als Fingerfood geeignet
Dieser Quinoa Burger ist das neue Trend Gericht in den Metropolen Europas. Gerade Vegetarier und Veganer können sich hier ganz ungeniert ihrer Burgerlust hingeben. Leicht…
6 Spices Panna Cotta mit Zitrusfrüchten
Die 6 Spices Panna Cotta ist spielt mit den Aromen von Zimt, Kardamom, Piment, Sternanis, Vanille und dem ätherischen Öl der Zitrusfrüchte. Die leichte Frische…
Curry – traditionelle Gewürzmischung und schmackhaftes Gericht
Curry ist das Gold des fernen Ostens! Curry bezeichnet im geläufigen Sprachgebrauch sowohl eine vielfältige Gewürzmischung, als auch ein fertiges, saucenreiches Gericht, das damit zubereitet…
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Köfte aus Lammhackfleisch – traditionelle türkische Küche
Lammhackfleisch oder Gemischtes – wie ist die perfekte Mischung für traditionelle Köfte? Köfte aus Lammhackfleisch sind ein traditionelles Fleischgericht aus der türkischen Küche. Das Lammhackfleisch…
Marokkanisches Zitronenhuhn mit Kartoffeln und Fenchelgemüse
Das ist ein marokkanische Zitronenhuhn mit deutschen Wurzeln! Denn dieses Rezept für Zitronenhuhn kombiniert den Geschmack ferner Länder mit den besten Aromen aus dem eigenen…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…
Verbrannte Aubergine – vom offenen Feuer oder aus dem Backofen
Verbrannte Aubergine ist was wahnsinnig köstliches! Denn die verbrannte Aubergine schmeckt nach dem cremigen Schmelz der Aubergine, kombiniert mit kräftigen Röstaromen und einem hauch Lagerfeuerromantik.…