Weihnachtliche Polenta – Polentanocken mit gemahlenen Pistazien

weihnachtliche Polenta

Unsere weihnachtliche Polenta sieht aus wie ein Wald im Winter!

Die weihnachtliche Polenta ist eine köstliche Beilage und relativ einfach zuzubereiten. Durch die Gewürze erhält diese Beilage ihre köstlich weihnachtliche Note. Die gemahlenen Pistazien, in denen sie anschließend gewendet wird, lässt die Polentanocken wie kleine Weihnachtsbäume aussehen.

Redaktionstipp: eine schöne und schmackhafte Idee für jedes Weihnachtsmenü. Passt bestens als Vorspeise an Weihnachten, aber auch als Beilage zu feinem Weihnachtsbraten und festlichem Fisch. Die Grundbabsis ist die klassische Polenta, die sich natürlich auch ganz puristischer Maisgrieß oder als gebratene Polentathaler servieren lässt.

Zutaten weihnachtliche Polenta (für 4 Personen):

2 Eier
150 ml Milch
1 Liter Gemüsebrühe
50 g Butter
100 g Polenta
40 g Parmesan
1 Messerspitze Piment (gemahlen)
1 Messerspitze Muskatnuss (gemahlen)
1 Messerspitze Zimt (gemahlen)
50 g Pistazien
Salz und Pfeffer

Benötigtes Equipment: Spritzbeutel

Zubereitung weihnachtliche Polenta:

1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.

2.
Milch, frische Gemüsebrühe und Butter in einem Topf erhitzen und aufkochen. Polenta nach und nach einrühren und bei niedriger Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Während des Köchelns frisch gemahlenen Parmesan langsam und gleichmäßig unterrühren. Mit den Gewürzen abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen. Topf vom Herd nehmen und weiter 10 Minuten ziehen lassen.

3.
In der Zwischenzeit eines der beiden Eier trennen. Eiweiß bei Seite stellen. Eigelb und das zweite Ei unter die Polenta Masse rühren. Bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

4.
Restliche Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Polenta Masse in einen Spritzbeutel geben und kleine 3 cm hohe Trichter spritzen und diese 7 Minuten in der heißen Gemüsebrühe ziehen lassen.

5.
8 Pistazien bei Seite legen, restliche Pistazien in einem Mörser mahlen. Polenta-Trichter aus dem Wasser nehmen. Gut abtropfen und auskühlen lassen. Mit Eiweiß bepinseln und in den gemahlenen Pistazien wälzen.

6.
Polenta-Trichter auf einen Servierteller anrichten und einzelne Pistazien dazwischen legen.

Wissenswertes zum Thema weihnachtliche Polenta:

Die klassische Polenta wird aus Maisgrieß (granoturco) hergestellt und ist ein fester Bestandteil der italienischen Küche sowie auch dem restlichen Europa. Heute kauft man überwiegend vorgegarten Maisgrieß, dessen Zubereitung nicht so ein großer Kraftakt ist wie in der traditionellen Herstellung. Damals musste man den Grieß stundenlang rührend um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Es gibt viele Zubereitungsformen mit Polenta: Polentanocken, Polentamus oder auch gegrillte Polenta.

Hier finden Sie weiter tolle Ideen für Weihnachtsrezepte und schöne Geschenke aus der Küche!

Frohes Fest! Lassen Sie sich inspirieren…

Bewerte diesen Beitrag:
Weihnachtliche Polenta – Polentanocken mit gemahlenen Pistazien
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Sternen, basierend auf 4 abgegebenen Stimmen.
Loading…