Weihnachten vegan zu genießen kann so köstlich sein!
Wer Weihnachten vegan für seine Gäste kochen möchte, der muss sich nicht vor unlösbar kulinarischen Problemen fürchten. Im Gegenteil, die Auswahl feiner veganer Gerichte, die man zum Festgesessen servieren kann, ist groß. Mit ein bisschen Geschick lassen sich auch die meisten vegetarischen Gerichte ganz einfach vegan zubereiten, ohne dass die kulinarische Fülle leidet.
Weihnachten vegan mit Gemüse
Wir würden ja sogar unser Weihnachtsfest mit einer einfachen, weihnachtlichen Pasta mit Grünkohl feiern, denn dieses Essen ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt herrlich nach Winter und Weihnachten und vor allem nicht nur uns Veganern. Aber da in den meisten Familien doch ein klassischer Weihnachtsbraten auf den Tisch soll, servieren wir diese Pasta lieber schon am Nachmittag, bevor das eigentliche Weihnachtsfest losgeht.
Tatsächlich gibt es die vegane Weihnachtsgans aus Seitan längst zu kaufen und auch genügend Rezepte erklären, wie man diese zu Hause nachkommen kann. Doch wir sind der Meinung, dass man gut auf die vegane Gans oder den Tofubraten, der an zarten Rindbraten erinnert, verzichten kann und mit ganz normalen Gemüsegerichten ein festlichen Essen hinkriegt.
Als einzelne Gänge, die im Familien-Weihnachtsmenü (auch mit nicht Veganern) akzeptiert werden, würden wir eine weihnachtliche Kürbissuppe, die mit Karotte und Orange verfeinert wird, oder eine veganen Muskatkürbis Suppe mit fein nussigem Aroma, als Vorspeise servieren.
Zur Hauptspeise gibt es dann als Beilage zum Weihnachtsbraten ein schnell zubereitetes Karottengemüse mit herrlich aromatischer Orangensauce. Dazu noch ein weihnachtliches Kartoffelgratin, das mit Piment und Zimt gewürzt wird und alle am Tisch sind glücklich.
Als Nachspeise würden wir unsere veganen Lebkuchen Muffins die wir mit einer weihnachtlichen Glühwein Birne servieren.
Die wichtigsten Tipps & Tricks, um Weihnachten vegan zu feiern und für alle Familienmitglieder zum Festessen zu machen
Die häufigste Schwierigkeit, ein veganes Weihnachten mit der ganzen Familie festlich und friedlich hinzubekommen, liegt darin, dass nicht alle Familienmitglieder Veganer sind. Oft entstehen Konflikte, wenn es um die Auswahl des Menüs geht. Für das vegane Familienmitglied kommt natürlich der klassische Gänsebraten nicht in Frage, aber wenn genau dieser nun mal das unumstößliche, traditionelle Familienessen ist, so ist es gut, wenn man im Vorfeld gemeinsam Kompromisse findet.
Oft sind die Beilagen zum Weihnachtsessen vegetarisch und es stellt keine große Umstellung dar, diese vegan zu kochen. Selbst gemachter Rotkohl und Rosmarinkartoffeln werden sowieso vegan zubereitet, aber auch ein klassischer Spätzleteig oder die klassischen Kartoffelknödel lassen sich ohne Probleme als vegane Spätzle und vegane Kartoffelknödel umkonfigurieren.
Um dem fleischreichen Gänsebraten zu entgehen, können vegane Familienmitglieder auf herrlich vegane Braten Rezepte, wie den weihnachtlichen Kürbisbraten mit Maronen und Dattel Füllung oder den weihnachtlichen Rote Bete Braten ausweichen. Beides ist unkompliziert zubereitet und passt zu den übrigen Beilagen, die sowieso schon aufm Tisch stehen.
Ein paar Tipps, wie sie das Weihnachtsmenü möglichst entspannt als Familie gestalten können
1.
Planen Sie das Weihnachtsessen mit den übrigen Familienmitgliedern gemeinsam und vor allem rechtzeitig. So können alle mitreden und man kann gemeinsam nach Alternativen und Lösungen suchen.
2.
Versuchen Sie die nicht veganen Familienmitglieder zu überreden, dass es einen kleinen veganen Gang für alle gibt, so können Sie beweisen, wie köstlich auch die vegane Küche schmecken kann.
3.
Gemeinsam einkaufen ist sinnvoll, denn oft ist der Griff zur Butter statt zur pflanzlichen Alternative ein Automatismus, den man so schneller korrigieren kann. Geht nur einer Einkaufen, ist es vorprogrammiert das einzelne Zutaten fehlen werden, und dann kommt es beim Kochen zu Stress und im schlimmsten Fall zum Streiten.
4.
Kochen Sie gemeinsam mit den anderen Familienmitgliedern, oft kann man den Anderen beim Kochen die veganen Alternativen schmackhaft machen und auch ein sachlich geführtes Gespräch über die vegane Entscheidung, das im Vorfeld geführt wird, kann die friedliche Stimmung am Weihnachtstisch dann entspannen.
5.
Vermeiden Sie am Tisch die Diskussion über Nutzen und Notwendigkeit einer fleischlosen Ernährung, denn dieses Thema sorgt meistens nur für Unstimmigkeiten und sollte zu einem anderen Zeitpunkt geführt werden.
Weihnachten vegan Plätzchen backen
Viele Weihnachtsplätzchen lassen sich ganz einfach vegan backen, indem man die Butter durch eine zum Backen geeignete Pflanzenbutter ersetzt. Viele Hersteller haben sich bei ihrer pflanzlichen Alternative zur Butter sogar schon darauf konzentriert, dass diese backfähig ist und die Eigenschaften klassischer Butter perfekt ersetzt. So lassen sich vegane Plätzchen und veganer Stollen ganz einfach zum Vergnügen der ganzen Familie backen.
Unsere besten Rezepte um Weihnachten vegan zu feiern
Nicht vegane Lebensmittel ganz einfach ersetzen
Vegan zu kochen ist gesund und schmeckt sehr lecker. Gesund und vor allem ausgewogen vegan zu kochen ist einfach, wenn man sich ein bisschen mit…
Vegane Karotten Suppe mit Ingwer und Kokoschips
Die Karotten Suppe mit Ingwer ist ein echter Suppen Klassiker Suppen passen in jede Jahreszeit, aber diese vegane Karotten Suppe ist durch den Ingwer und…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…
Gute Gründe für den veganen Lifestyle
Sich vegan zu ernähren ist ein Bekenntnis für einen fairen Umgang mit Tieren und für die Stärkung, Einhaltung sowie Ausweitung von Tierrechten. Aber natürlich auch…
Blau / Rotes Linsencurry
Dieses Linsencurry ist vegan, laktosefrei und glutenfrei Das perfekte Low Carb Essen! Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel und Chili unterstreichen das orientalische Aroma diseses exotischen Linsencurry,…
Veganes Gemüse Curry mit feinem Räuchertofu
Dieses Gemüse Curry ist genau das Richtige für alle die sich bewusst ernähren wollen Sich vegan zu ernähren, ist längst mehr als eine Mode-Erscheinung. In…
Kokosnuss Curry mit Bananen und Kichererbsen
Die Kokosnuss ist eine beliebte Zutat in der vagenen Küche Wenigstens ab und zu mal vegan zu kochen ist eine gesunde und sinnvolle Entscheidung! Es…
Veganer, Vegetarier etc. eine kleine Begriffserklärung
Welche vegetarischen Ernährungsformen gibt es und wie unterscheiden sie sich von der veganen Ernährung?
Gebratener Kokos Reis: vegan, köstlich, gesund
Gebratener Kokos Reis ist eine tolle Abwechslung zu gewöhnlichem Butter Reis Zubereitet wird der Kokos Reis mit gesundem Kokosöl und abgerundet mit frischem Limettensaft. Serviert…
Veganer Quinoa Burger mit roter Beete
Dieser vegane Quinoa Burger ist nicht nur ein optischer Augenschmaus, er kommt auch noch komplett ohne tierische Produkte aus. Dieses Rezept ist reich an Eiweiß…
Vegane Kokosnuss Mousse mit Rum und Ananas
Die Kokosnuss Mousse ist ein tolles Dessert für die vagene Küche! Diese Kokosnuss Mousse mit Rum und Ananas vereinigt alle Zutaten eines exotischen Pina Colada…
Gemüsepommes aus Karotten, Sükartoffeln und Roter Bete
Gemüsepommes sind eine herrliche Alternative zu gewöhnlichen Pommes! Unsere Gemüsepommes sind eine herrliche Abwechslungs zu gewöhnlichen Kartoffelpommes. Zubereitet werden sie aus frischem Gemüse, wir verwenden…
Schritt für Schritt zum veganen Leben
Wer sich für die vegane Lebensweise entscheidet, wagt einen wichtigen Schritt, der zu Beginn möglicherweise mit Schwierigkeiten verbunden ist. Viele würden gerne vegan leben, wissen…
Ist Essig vegan?
Bei gesunder veganer Ernährung denkt man meist direkt an Salate. Diese sind einfach gemacht und bestehen aus rein pflanzlichen Zutaten, also 100% vegan. Zu beachten…
Karottengemüse – vegetarisch, vegan, einfach und lecker
Dieses Karottengemüse ist schnell und einfach gekocht! Das Karottengemüse kann sowohl vegetarisch (mit etwas Butter) oder vegan (mit etwas Olivenöl) zubereitete werden. Es ist eine…
Kürbissauce kochen mit Sahne oder veganer Pflanzensahne
Kürbissauce kochen vegetarisch oder vegan! Wer eine Kürbissauce kochen möchte auf Sahnebasis, hat hier ein ganz einfaches Grundrezept, egal ob vegetarisch oder vegan. Verfeinert mit…
Orangensauce ist vegan und herrlich aromatisch
Unsere Orangensauce ist ein aromatisches Gedicht! Mit dieser Orangensauce können Sie feinen Fisch, herzhafte Geflügelgerichte, aber auch knackiges Gemüse und delikate Süßspeisen verfeinern. Sie ist…
SEITAN – Wenig Fett und viel Eiweiß. Und alles was Sie noch über Seiten wissen sollten…
Der rein pflanzliche und gut verträgliche Seitan aus Weizenmehl ist in Asien schon viele Hundert Jahre bekannt und beliebt. In Deutschland wurde das gerne als…
Vegane Wirsingrouladen mit Reis
Vegane Wirsingrouladen selber machen Wer vegane Wirsingrouladen zubereiten möchte, braucht nur ein paar schöne, große Wirsingblätter, gekochten Reis und ein bisschen Gemüse. Frische Kräuter und…
Vegane Kürbismuffins, das perfekte Gebäck für den Herbst
Diese veganen Kürbismuffins sind schnell und besonders lecker zubereitet: Unsere veganen Kürbismuffins werden aus Kürbis, Pflanzenmilch, Zucker und Nüssen zubereitet. Besonders schmackhaft sind die unterschiedlichen…
TOP 10 VEGAN – vegane Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Vegane Rezepte Die vegane Küche ist auf dem Vormarsch! Von den bunten Cover der Magazine, auf denen in fröhlichen Lettern Gut Essen, Genuss, Feinschmecker oder…
Tofu Rezepte – eiweißreiche Kost für Gesundheitsbewußte
Tofu Rezepte sind nicht nur für Vegetarier und Veganer geeignet: Diese Tofu Rezepte sind nur ein kleiner Ausschnitt einer wahren Kochkultur. Tofu lässt sich nämlich…
Tierische Inhaltsstoffe in Alltagsprodukten
Dass Wurst, Milchprodukte und Leder vom Tier stammen, ist wohl jedem klar. Wer meint, mit dem Verzicht darauf bereits vegan zu leben, täuscht sich jedoch.Es…
Vegane Kürbissuppe mit Kurkuma und Ingwer
Unsere vegane Kürbissuppe ist super gesund! Die vegane Kürbissuppe schmeckt nicht nur herrlich nach Ingwer und Kurkuma, sie besticht auch durch ihre leuchtend gelbe Farbe…
Vegane Lasagne mit Paprika und Tomaten
Diese vegane Lasagne schmeckt nicht Veganern! Unsere vegane Lasagne hat nämlich alles was eine gute Lasagne haben muss: aromatische Tomaten, verfeinert mit in Öl gebratener…
Vegane Muskatkürbis Suppe mit fein nussigem Aroma
Unsere Muskatkürbis Suppe schmeckt herrlich aromatisch! Die Muskatkürbis Suppe ist schnell zubereitet und bedarf keiner langen Zutatenliste. Der Muskatkürbis hat ein ausgeprägtes Aroma, das in…
Vegane Plätzchen sind köstliche Kekse für die Weihnachtszeit
Vegane Plätzchen lassen sich schnell und einfach backen! Unsere veganen Plätzchen gehören auf jeden Fall in die Keksdose, falls mal Besuch in der Weihnachtszeit kommt,…
Vegane Weine – alles was man über Wein zum Thema “vegan” wissen sollte
Ist Wein vegan? Warum handelt es sich bei Wein nicht zwangsläufig um ein veganes Produkt? Schließlich werden die edlen Tropfen aus vergorenem Traubensaft hergestellt! Die…
Veganer Stollen mit Nüssen – ein tolles Weihnachtsrezept
Ein veganer Stollen für Genießer! Klar kann auch ein veganer Stollen sogar gewöhnliche Naschkatzen begeistern, denn im Geschmack reicht er zu 100% an den klassischen…
Veganes Tiramisu – veganes Dessert Rezept
Veganes Tiramisu – so gelingt der Klassiker: Unsere veganes Tiramisu gelingt ganz ohne Milch, Ei und sonstige tierische Produkte. Für die Zubereitung wird ein veganer…
Was bedeutet eigentlich “vegan”?
„Vegane Ernährung“ und „veganer Lebensstil“: diese Schlagworte werden sehr oft falsch verstanden. Es geht dabei weniger um Verbote und Verzicht, als vielmehr um bewussten und…