Welche Fischrezepte zu Weihnachten passen und was man dazu serviert!
Wir verraten welche Fischrezepte zu Weihnachten gehören, welches die absoluten Klassiker sind und wie man diese neu interpretieren kann, falls Weihnachten auf dem Teller kreativ sein darf.
Redaktionstipp: traditionell gibt es bei vielen am Weihnachtsabend einen klassischen Karpfen blau, aber das ist nicht jedermanns Sache. Als Alternative servieren wir gerne einen Lachs als Weihnachtsessen, aber es schmecken uns auch ein feiner Kabeljau mit Muschelragout, der Wolfsbarsch im Salzmantel oder ein Schollenfilet mit Pfefferkruste an heilig Abend. Für eine weihnachtliche Vorspeise mit Fisch eignen sich sowohl ein schnell zubereitetes Lachstatar oder ein mariniertes Thunfisch Filet mit Ingwer. Auch unser Meeresfrüchte Salat mit Safranreis ist ein herrliches, keines Essen, dass die festliche Tafel bereichert.
Klassische Fischrezepte zu Weihnachten
Zarte Fischfilets, wie eine pochierte Forelle oder klassischer Weißfisch, wie der Kabeljau aus dem Backofen und die gebratenen Seeteufelmedallions sind gut geeignet für die festliche Tafel. Auch die französische Bouillabaisse gilt als Delikatesse und wird gerne an Weihnachten gegessen.
Fischrezepte zu Weihnachten als Vorspeise oder als Hauptspeise
Ein zartes Stück Fisch passt sowohl in den ersten Gang, als auch in die Hauptspeise. Wir kombinieren in den beiden Gängen gerne Fisch und Fleisch, wechseln also zwischen den beiden Hauptzutaten. So würden wir als Vorspeise einen Steckrübenpuffer mit Räucherlachs servieren und im Hauptgang dann ein schönes Stück vom Weihnachtsbraten.
1.
Gibt es Fisch in der Vorspeise rechnen wir mit 100 bis 150 g Fisch pro Person, je nachdem mit welchen Beilagen er serviert wird. Grundsätzlich sollte die Vorspeise nicht völlig satt machen, denn auch der Hauptgang, das weihnachtliche Dessert und natürlich im Anschluss die selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen, wollen noch ihren Platz haben.
2.
Wird der Fisch als Hauptspeise serviert, rechnen wir mit 250 bis 300 g pro Person, denn jetzt schöpfen wir aus dem vollen. Fisch ist in der Wahrnehmung “leichter” als Fleisch, weshalb wir gerne einen Nachschlag verlangen. Doch man sollte nicht täuschen, der hohe Eiweißgehalt ist sehr sättigend, auch wenn das erst nach ein paar Minuten deutlich wird.
3.
Die Beilagen zum weihnachtlichen Fisch wählen wir entsprechend der Zubereitungsart der Hauptzutat. Ist der Fisch gedünstet oder pochiert, sind auch unsere Beilagen eher zart und zurückhaltend. Ist der Fisch gebraten oder geräuchert, so kann auch die Beilage etwas mehr Wumms haben.
4.
Im Gegensatz zu einem Rinderbraten, muss ein Fisch nicht zwingend in Sauce auf dem Teller schwimmen, seine Röstaromen bzw. sein zarter Eigengeschmack sind oft schon mit ein bisschen zerlassener Butter und Gewürzen zufrieden.
5.
Das beste am Fisch ist, dass er meisten keine langen Vor- und Zubereitungszeiten von uns verlangt, denn er gart deutlich schneller als Fleisch. Somit ist er in unseren Augen das perfekte Weihnachtsessen, denn wir wollen es an Weihnachten stressfrei und gemütlich haben!
Unsere besten Fischrezepte für Ihr Weihnachtsmenü
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Mariniertes Thunfisch Filet mit Ingwer
Thunfisch ist eine Delikatesse Dieses Rezept für mariniertes Thunfisch Filet beweist, dass es nicht immer Rind- oder Schweinefleisch sein muss. Der Thunfisch entfaltet seinen kräftigen…
Gebratener Skrei mit Senfsauce und Radicchio Risotto
Skrei oder auch einfach nur Kabeljau Skrei ist eine der geläufigen Bezeichnungen für den Kabeljau im Winter. Sein Fleisch ist besonders aromatisch und schön fest,…
Meeresfrüchte Salat mit Safranreis
Meeresfrüchte Salat schmeckt herrlich nach Sonne und Urlaub Dieser sommerliche Meeresfrüchte Salat mit Safranreis ist eine Spezialität aus Mosambique und an heißen Tagen ein äußerst…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Lachsfilet aus dem Backofen mit Tomaten und Kräutern
Das Lachsfilet aus dem Backofen schmeckt besonders gut mit Tomaten Das Lachsfilet aus dem Backofen ist hervorragend für ein raffiniertes Menü mit Fisch im Hauptgang…
Schollenfilet mit Pfefferkruste und Kräutersauce
Gebratenes Schollenfilet ist eine Delikatesse Und das gebratene Schollenfilet ist das perfekte Fischgericht, wenn es etwas besonderes auf dem Teller geben soll, es aber schnell…
Wolfsbarsch im Salzmantel
Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine Delikatesse, die wir auch unter dem Namen Loup de Mer kennen! Der Wolfsbarsch im Salzmantel ist eine hervorragende Alternative zu…
Forelle kochen – Regenbogenforelle, Lachsforelle, Bachforelle
Forelle kochen Schritt für Schritt erklärt! Wer Forelle kochen möchte, sollte in paar Tipps&Tricks beachten, dann gelingt der Fisch ganz sicher. Wir verraten Ihnen wie…
Forelle pochieren – Schritt für Schritt erklärt
Forelle pochieren ist mit unseren Tipps&Tricks ganz einfach! Wer seine Forelle pochieren möchte, hat sich für die sanfteste Garmethode des feinen Fischs entschieden. Entweder der…
Graved Lachs selber beizen – Schritt für Schritt erklärt
Graved Lachs ist butterzart und hocharomatisch! Der graved Lachs ist leicht zubereitet, benötigt wenig Zutaten und ist das perfekte Essen für jeden festlichen Anlass. Passt…
Internationale Fischspezialitäten – von A wie Aal bis Z wie Zebrafisch
Internationale Fischspezialitäten aus aller Herren Länder: Diese Fischspezialitäten stammen aus Italien und Spanien, Frankreich und Katalonien, ebenso wie aus dem fernen Thailand, aus der kreolischen…
Kabeljau aus dem Backofen – zarter Fischgenuss
Dieser Kabeljau schmeckt im Sommer und im Winter! Kabeljau ist ein Meerwasser-Fisch mit festem, weißen Fleisch, das vor allem in Kombination mit Zitrone und Gewürzen…
Klassische Bouillabaisse aus Frankreich
Die Bouillabaisse ist eines der traditionsreichsten Rezepte aus Marseille! Ursprünglich war die Bouillabaisse eine Suppe zur Resteverwertung des Fischfangs, der bis abends nicht verkauft wurden.…
Lachs garen – Schritt für Schritt erklärt, damit der Fisch nicht trocken wird
Lachs garen gelingt mit unseren Tipps&Tricks ganz sicher! Wer Lachs garen möchte, muss nicht vieles beachten, denn der gesunde Fisch mit dem vielen Omega 3…
Lotte – gebratene Seeteufelmedallions mit Chorizo
Die Lotte ist eine Fischdelikatesse! Als Lotte bezeichnet man umgangssprachlich den Seeteufel. Woher der Name kommt wissen wir nicht, dafür wissen wir um so mehr…
Steckrübenpuffer mit Räucherlachs und Dillcreme
Die Steckrübenpuffer sind ein herrliches Winteressen! Steckrübenpuffer sind eine tolle Alternative zu Kartoffelpuffern. Sie werden knusprig ausgebraten und dann mit geräuchertem Lachs und einer köstlichen…
Überbackene Austern, ein edler Genuss
Überbackene Austern sind eine Delikatesse In diesem Rezept werden überbackene Austern mit einer Cremolata aus feinem Weißbrot, Petersilie und Meersalzbutter überbacken. Und deshalb schmecken diese…
Weihnachtsessen Lachs – Gedünsteter Lachs in Senf-Sahnesauce
Ein tolles Weihnachtsessen Lachs in Senf-Sahnesauce! Wer als Weihnachtsessen Lachs servieren möchte, hat hier das beste Rezept dafür gefunden, das noch dazu schnell und simpel…
Beilagen zu Fisch von deftig bis kräftig
Die besten Beilagen zu Fisch! Die Beilagen zu Fisch sollte man sich gut überlegen, geben sie dem Fisch doch noch seine letzte Note. Am besten…