Wer Weihnachten vegetarisch feiern will, ist hier goldrichtig!
Um Weihnachten vegetarisch zu kochen, muss man sich nicht mehr oder weniger Mühe machen als üblich und auch nicht auf den großen Festtagsbraten verzichten. Es gibt so viele, köstliche Alternativen zu Fleisch und Fisch, dass ein vegetarisches Weihnachten in keinster Weise hinten anstehen muss.
Redaktionstipp: als vegetarischer Festtagsbraten können Fleischersatz Produkte ebenso auf dem Teller landen, wie einfache Gemüsekreationen, die sowieso sehr gut auf Fleisch und Fisch und andere tierische Produkte verzichten können. Als Vorspeise servieren wir gerne vegetarische Suppen oder eins unserer einfachen vegetarischen Fingerfood Rezepte, wie ein frisch gebackenes Baguette mit unserem Ziegenkäse mit Aprikosen Dattel Chutney oder der grünen Oliven Tapenade. Zum Hauptgang reichen Sie Ihren Gästen eine selbstgemachte Pasta, oder selbst gemachte Gnocchi mit einem feinen Rosenkohl Gemüse, das mit einer selbst gemachten Knoblauchsauce noch verfeinert wird. Auch unsere cremige Kürbissauce, in Kombination mit etwas selbst gemachtem Tomaten Chutney aus dem Vorratsschrank, bringt herrliche Aromen auf den Weihnachtstisch. Ein zart schmelzendes Risotto, wie unser herrliches Karotten Risotto mit feiner Zimtnote oder das knallrote Rote Bete Risotto schmecken am Festtag bestens. Als Nachspeise empfehlen wir unsere Lebkuchen Mousse mit marinierten Glühwein Orangen oder unsere 6 Spice Panna Cotta mit Zitrusfrüchten.
Weihnachten vegetarisch mit Fleischersatz Produkten
Wir greifen nur ungern auf Fertigprodukte wie Sojafleisch, Seitanbraten und Tofu Chicken zurück, sondern interpretieren den Weihnachtsbraten einfach neu. Unsere Kartoffelrolle mit Pilzen und Käse ist ein schöner Weihnachtsbraten, ebenso wie der vegetarische Gemüsestrudel, der duftend aus dem Ofen kommt. Die gebackene Süßkartoffel mit Pfifferlingen oder unsere Mangoldrouladen mit Linsen Füllung sind eine leichte Braten-Alternativ.
Weihnachten vegetarisch mit Gewürzen kochen
Das Aroma von Sternanis, Zimt, schwarzem Pfeffer und Kardamom versetzt uns automatisch in Weihnachtslaune, denn das sind die typischen Gewürze, die wir sowohl weihnachtlichen Rezepten, als auch vom feinen Weihnachtsgebäck her kennen. Die klassische Prise Xmas Gewürzsalz können Sie ganz leicht selber herstellen, dafür braucht es nur ein paar Grundgewürze und einen Mörser.
Zutaten für das klassische Xmas Gewürz (für ein kleines Gläschen):
mittelgrobes Meersalz guter Qualität
etwas Zimt (gemahlen)
etwas schwarzer Pfeffer (gemahlen)
etwas Korianderkörner (gemahlen)
etwas Piment (gemahlen)
Tipp: das genaue Mischungsverhältnis der Gewürze nehmen wir der Einfachheit halber mit 1:1 an, damit erreicht man im Salz ein angenehm kräftiges Aroma, ohne sich nach geauen Grammangaben richten zu müssen. Je nachdem wie viel bzw wenig Salz man dazu tut, um so intensiver wird die Würze.
Zubereitung:
1.
Alle Gewürze mit dem Salz gründlich vermischen.
2.
In ein luftdicht schließendes Schraubglas füllen und für alle Weihnachtsgerichte nach Belieben verwenden.
Alternativ empfehlen wir unser klassisches Lebkuchengewürz, das 8 herrliche Aromen in sich vereint und ebenfalls zu einer ganzen Menge an Speisen (nicht nur zum Lebkuchen) passt.
Weihnachten vegetarisch mit jeder Menge einfacher Gemüsegerichte
Fächerkartoffeln und Süßkartoffelpüree, gebackener Spitzkohl und Ofen Polenta sind nur ein paar Beispiel aus unserer kreativen Festtagsküche, die ganz einfach und nur mit Gemüse zubereitet werden. Genießen Sie das Fest doch ohne Stress und große Zauberkünste in der Küche, oft machen uns schon die kleinen Dinge glücklich.
Unsere besten Rezepte für Weihnachten vegetarisch
Weihnachtliches Kartoffelgratin vegetarisch oder vegan
Unser weihnachtliches Kartoffelgratin ist die perfekte Beilage! Denn ein weihnachtliches Kartoffelgratin passt sowohl zum vegetarischen und veganen Weihnachtsmenü, ist aber auch für alle Fleisch- und…
Feines Ratatouille Gemüse mit Couscous
Dieses köstliche Ratatouille Gemüse ist ein schönes vegetarisches Gericht für Weihnachten Aber nicht nur an diesem Festtag ist das Ratatouille ein Highlight auf der Speisekarte.…
Das klassische Käsefondue nach Schweizer Rezept
Käsefondue ist das perfekte Herbst- und Winteressen! Ein Käsefondue ist das schönste Highlight für Käsefreunde und deftige Gourmets! Der würzige Geschmack vom Bergkäse und dem…
Weißer Trüffel mit Agnolotti alla Robiola
Weißer Trüffel ist eine Delikatesse! Das merkt man nicht nur am Preis, sondern auch am ausgezeichneten Geschmack, den ein Paar Hobel dieser Köstlichkeit auf den…
Feines Weißweinrisotto mit Maronen und Butterpilzen
Das Weißweinrisotto ist ein tolles Herbstessen! In diesem Weißweinrisotto können heimische Waldpilze verbraten werden. Maronen und Butterpilze sind beliebte Speisepilze, die im Herbst in unseren…
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen und Petersilienwurzel
Gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen sind eine Delikatesse! Der gefüllte Pfannkuchen mit Steinpilzen wird in diesem herbstlichen Rezept mit frischen Petersilienwurzel zubereitet. Das kräftige Aroma der…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Grüne Oliven Tapenade
Grüne Oliven in einer Tapenade einlegen: Grüne Oliven sind keine eigene Oliven Sorte, es sind lediglich die noch unreifen Früchte des Olivenbaums. Weltweit gelten die…
Schokoladen Balsamico Soufflé mit Gewürzapfel
Diese Schokoladen Soufflé ist etwas aufwändiger in der Zubereitung, aber absolut jede Mühe wert! Die Gewürzäpfel werden auf 2 verschiedene Arten mariniert und durch feine…
Haselnuss Pfannkuchen mit Zitrus Schwarzwurzeln und Walnüssen
Schwarzwurzeln zählen zu den Wurzelgemüsen! Leider stehen Schwarzwurzeln in den Restaurants nur selten auf der Karte und auch der eigene Speiseplan bringt dieses gesunde Wintergemüse…
Aromatisches Karotten Risotto mit feiner Zimtnote
Ein tolles Karotten Risotto mit Zimtaroma! In der Weihnachtszeit schmeckt das Karotten Risotto besonders köstlich, wenn es mit einer Prise Zimt verfeinert wird. Das intensive…
Wintergemüse aus dem Backofen
Wintergemüse schmeckt nach Erde und der Wärme vergangener Tage! Denn das Wintergemüse kommt vorwiegend aus dem Boden und ist im Winter nur deshalb noch lange…
Eingeschnittene Kartoffeln aus dem Backofen
Eingeschnittene Kartoffeln sind eine tolle Variation der gewöhnlichen Ofenkartoffel! Für eingeschnittene Kartoffeln braucht man festkochende Kartoffeln, Kräuter und Gewürze nach Belieben, etwas Fett, wie Olivenöl…
Gebackene Süßkartoffeln mit Pfifferlingen und saurer Sahne
Gebackene Süßkartoffeln und Pfifferlinge bergen das volle Herbstaroma! Gebackene Süßkartoffeln werden einfach in den Ofen gegeben und bei hoher Temperatur ausgebacken. Durch die große Hitze…
Gebackener Spitzkohl mit Sesam-Honig Marinade
Unser gebackener Spitzkohl ist ein toller Herbstessen! Gebackener Spitzkohl kann durchaus auch im Sommer gegessen werden, denn der zarte Kohlkopf hat schon mal ab Juni…
Gebratener Kokos Reis: vegan, köstlich, gesund
Gebratener Kokos Reis ist eine tolle Abwechslung zu gewöhnlichem Butter Reis Zubereitet wird der Kokos Reis mit gesundem Kokosöl und abgerundet mit frischem Limettensaft. Serviert…
Gemüse aus dem Backofen
Gemüse aus dem Backofen ist ebenso tolle Beilage wie einfacher Snack! Unser Gemüse aus dem Backofen wird aus Karotten, Rote Bete, Kürbis und Petersilienwurzel zubereitet.…
Grünkohl vegetarisch zubereitet ist super gesund
Für Grünkohl vegetarisch gibt es viele schöne Rezepte! Wenn wir Grünkohl vegetarisch zubereiten, machen wir ihn meist ganz puristisch. Mit etwas Zwiebel und Knoblauch, kurz…
Karamellisierte Karotten mit Honig und Sesam
Karamellisierte Karotten sind ein kulinarisches Gedicht! Karamellisierte Karotten schmecken im Winter wie im Sommer, denn sie sind herzhaft süß und spritzig sauer zugleich. Durch den…
Karamellisierter Fenchel mit einem Hauch Zitrone und frischen Kräutern
Karamellisierter Fenchel ist mal was anderes! Karamellisierter Fenchel ist schnell zubereitet und dennoch was für Feinschmecker. Durch das kräftige Anbraten kommen seine ätherischen Aromen besonders…
Mangoldrouladen mit Kurkuma Linsen und frischen Cocktailtomaten
Diese vegetarischen Mangoldrouladen sind perfekt für den Sommer! Gefüllt werden die Mangoldrouladen mit gekochten Linsen, die mit einer kräftigen Prise Kurkuma verfeinert wurden. Dazu passt…
6 Spices Panna Cotta mit Zitrusfrüchten
Die 6 Spices Panna Cotta ist spielt mit den Aromen von Zimt, Kardamom, Piment, Sternanis, Vanille und dem ätherischen Öl der Zitrusfrüchte. Die leichte Frische…
Lebkuchen Mousse mit marinierten Glühwein Orangen
Diese Lebkuchen Mousse ist eine tolles Dessert für Weihnachten! Die Lebkuchen Mousse ist die weihnachtliche Version des Schokoladen Mousse Klassikers. Da sie ohne Eier hergestellt…
Selbstgemachtes Zimteis mit Zwetschgenröster
Dieses Zimteis kombiniert das feine Aroma vom Zimt mit einem kräftig gewürzten Zwetschgenröster. Zimt, Vanille, Nelken und Sternanis, Zitronenschale und Zuckerkaramell finden in diesem Rezept…