Maisgrieß ist eine tolle Beilage!
Unser cremige Maisgrieß wird als Brei zubereitet, der direkt aus dem Topf serviert wird. Alternativ kann der Maisgrieß auf ein Backblech gestrichen erkalten und dann als Polentataler in der Pfanne in heißem Fett ausgebraten werden. Unser Rezept ist für eine cremigen, aber nicht zu weichen Maigrießbrei berechnet. Wer ihn lieber zum Ausbraten haben möchte, gibt weitere 50 g Maisgrieß auf den einen Liter.
Je nach gewünschter Verwendung empfiehlt es sich, feine oder groben Maisgrieß zu verwenden. Je feiner er ist, um so cremiger wird die Polenta, je gröber er ist, um so schnittfester. Auch das Verhältnis von Flüssigkeit zu Grieß macht einen Unterschied. Je mehr Milch oder Wasser man in den Topf gibt, um so cremiger wird die Polenta. Je weniger Flüssigkeit verwendet wird, um so schnittfester wird sie und ist somit perfekt zur Weiterverarbeitung in der Pfanne geeignet.
Redaktionstipp: die Polenta ist eine tolle Beilage zu allen Braten Rezepten und auch zu feinen Fischspezialitäten. Vegetarier peppen sie sich mit ein paar Kräutern oder Gewürzen auf und braten sie anschließen d noch mit Käse in der Pfanne.
Zutaten für Maisgrieß (für 4 Personen):
150 g Maisgrieß
1 l Milch (ersatzweise Wasser)
2 TL Butter
2 TL Salz
Zubereitung Maisgrieß Grundrezept:
1.
Wasser mit Salz in einem ausreichend großen Topf aufkochen lassen. Polentagrieß unter ständigem Rühren langsam einreisen lassen. Das anfängliche Rühren verhindert, dass der Maisgrieß Klümpchen bildet.
2.
Sobald der Maisgrieß mit der Flüssigkeit abgebunden hat die Butter dazugeben. Polenta 10 Minuten bei kleinster Flamme köcheln lassen. Das wichtigste dabei ist Rühren, Rühren, Rühren! Denn die Polenta wird schnell zu einem dicken Brei und dieser setzt unten am Topfboden schnell an. Durchs Rühren wird die Polenta schön cremig und fluffig.
3.
Polenta vom Herd nehmen und weitere 15 Minuten mit einem Deckel auf dem Topf ziehen lassen. Anschließend sofort servieren oder auf ein Backblech streichen und als gebratene Polenta weiterverarbeiten.
Wissenswertes zum Thema Maisgrieß Grundrezept:
Früher musste der deftige Maisgrieß stundenlang gekocht und gerührt werden. Mittlerweile ist der Polentagrieß aber maschinell so gut vorbereitet, dass er viel schneller geht. Es gibt sogar instant Sorten, die nur mit heißem Wasser aufgegossen werden und in ein paar Minuten fertig sind, ganz ohne Rühren.
Hier finden Sie unsere besten Braten und Beilagen Rezepte!
Lassen Sie sich inspirieren…
Braten Rezepte, unsere schönsten Rezeptideen
Braten Rezepte für alle Gelegenheiten aus dem Topf oder aus dem Backofen Diese Rezeptsammlung ist für alle Fleischgenießer! Hier finden Sie feine Lammbraten, geschmorte Rinderschulter,…
Die klassischen Weihnachtsbraten-Rezepte
Weihnachtsbraten Rezepte für das Festmahl Wer an Weihnachtsbraten Rezepte sucht, die auf jeden Fall gut werden, der findet hier für jede Art und Vorliebe genau…
Das perfekte Weihnachtsessen – vegan, vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch
Das perfekte Weihnachtsessen Das eigene Weihnachtsessen kann jeder nach seinem persönlichen Geschmack ausgestalten. Natürlich gibt es Klassiker wie die Weihnachtsgans oder den Karpfen, aber auch…
Beilagen zum Gänsebraten, so gelingt das perfekte Weihnachtsessen
Die Beilagen zum Gänsebraten können klassisch aber auch kreativ sein! Hier finden Sie alle klassischen Beilagen zum Gänsebraten, von Knödeln und Rotkohl, bis hin zu…
Beilagen zum Lammbraten – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zum Lammbraten für jeden Geschmack! Diese Beilagen zum Lammbraten sind schnell und einfach zubereitet und schmecken zu jeder Art von Lammbraten. Servieren Ihr Fleisch…
Beilagen zum Rehbraten
Die besten Beilagen zum Rehbraten auf einen Blick! Genießen Sie diese Beilagen zum Rehbraten nach ihrem persönlichen Geschmack und eigenen Vorlieben. Es kann klassisch zugehen…
Beilagen zum Weihnachtsbraten – die besten Rezeptideen
Unsere Beilagen zum Braten sind oft ganz klassisch aber manchmal auch kreativ! Die besten Beilagen zum Weihnachtsbraten sind charmante Allrounder, die über ausreichend eigenen Charakter…