Diese Auberginencreme schmeckt herrlich nach Sommer und Süden!
Mit der Auberginencreme können Sie jedes Grillbuffet bereichern und Ihren Gästen eine wahre Freude machen. Die Aubergine wird vorab gegrillt oder im Ofen bei hoher Temperatur gebacken, anschließend aus der Schale gekratzt und mit feinem Feta und einem Hauch Zitronenarome verfeinert.
Verbrannte Auberginen entwickeln eine tolles Röstaroma, dass diesem Gericht seine besondere Note verleiht. Da das Fruchtfleisch von der äußeren Schale geschützt wird, kann man diese ruhig schön schwarz braten, denn sie wird komplett entfernt und nur das weiche, hocharomatische Innere der Aubergine verwendet.
Redaktionstipp: servieren Sie zu dieser köstlichen Creme ein selber frisch gebackenes Baguette oder ein ofenfrisches Weissbrot. Angeröstet oder mit Knoblauch, frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, schmecken auch das klassische Knoblauchbaguette oder ein Kräuterbaguette köstlich dazu.
Zutaten für die Auberginencreme mit Feta (für 4-8 Personen):
4 große Auberginen
300 g Feta (in Lake)
2 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
1 BIO Zitrone
frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie oder Koriander)
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Auberginencreme mit Feta:
1.
Knoblauch schälen und klein schneiden. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Feta mit den Fingern zerbröseln. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Von einer Hälfte den Saft auspressen, die ander Hälfte anderweitig verwenden.
Tipp: Aus frisch gepresstem Zitronensaft lassen sich die schönsten Rezepte selber zubereiten! Im Sommer passt eine hausgemachte Zitronenlimonade super mit auf den Tisch und im Winter kann man mit einer köstlichen Zitronentarte Ihr Menue vervollständigen.
2.
Auberginen wie in dem ausführlichen Rezept verbrannte Auberginen beschrieben, im Backofen zubereiten. Dazu halbieren, die Schnittflächen mit etwas Olivenöl bepinseln und im vorgeheizten Backofen bei 195 Grad ca. 25 Minuten backen, bis die Schale schwarz wird und die Schnittflächen leicht verbrannt aussehen.
Tipp: Auberginen sind bekannt dafür, dass sie viel Fett aufsaugen. Deshalb nehmen wir zum Einölen der Schnittflächen gerne einen Pinsel, denn damit lässt sich das Olivenöl entsprechend dünn auftragen.
3.
Fruchtfleisch der Auberginen aus der Schale kratzen und mit dem restlichen Olivenöl, den gehackten Kräutern, der abgeriebenen Zitronenschale und dem zerbröselten Feta vermengen. Mit Salz und Pfeffer und frischem Zitronensaft abschmecken.
Serviervorschlag: wer kein Brot dazu servieren möchte, kann ebenso gut knusprige Bratkartoffeln aus dem Backofen servieren. Überhaupt finden wir jede Art von knusprig gebackenem Gemüse, wie unsere selbst gemachten Gemüsepommes. Egal ob selbst gemachte Süßkartoffelpommes, Karottenpommes oder klassische selbst gemachte Pommes aus echten Kartoffeln – die Auberginencreme passt immer!
Unsere besten Rezepte fürs Buffet
Antipasti, Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Aprikosen im Speckmantel – sommerliches Antipasti vom Grill
Aprikosen im Speckmantel – einfach selbst gemacht: Aprikosen im Speckmantel schmecken wirklich köstlich. Besonders aromatisch ist der Speckmantel, der auf dem Grill scharf angebraten wird.…
Artischocken mit würzigem Zitronen Dip
Artischocken sind ein köstliches Sommer Gemüse! In diesem Rezept werden die Artischocken Böden roh zubereitet. Alle Viatmine und Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Dafür müssen die Artischocken…
Balsamico Tomate mit schwarzen Oliven
Eine Balsamico Tomate für Genießer! Diese Balsamico Tomate wird gerne an der Hafenpromenade von Nizza gegessen, wo sie von vornehm dreinblickenden Kellnern als kulinarisches Highlight…
Bayerischer Obazda – der Klassiker für die Brotzeit
Der klassische Obazda nach Original bayerischem Rezept: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Obazda ganz einfach selber machen können. Der pikante Käseaufstrich kann perfekt zu einer…
Bruschetta – nach Original italienischem Rezept
Bruschetta – der italienische Vorspeisen Klassiker: Bruschetta sind ein herrliches Vorspeisen Gericht aus Italien. Unser einfaches Rezept erinnert an einen wunderbaren Urlaub am italienischen Gardasee.…
Crème Brûlée als Vorspeise (!) mit Ziegenkäse, Rosmarin & Erdbeeren
Die Crème brûlée mit Ziegenkäse, Rosmarin und Erdbeeren schmeckt unglaublich aromatisch! Die Crème brûlée mit Ziegenkäse, Rosmarin und Erdbeeren ist eigentlich kein klassisches Dessert sondern…
Deftige Sardinen Crostini mit Oliven und Zitrone
Diese Sardinen Crostini schmecken nach Urlaub! Am schönsten ist es in Italien, Spanien oder Portugal am Hafen eine Schale Sardinen auf die Hand zu kaufen…
Feiner Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke
Dieser Krabbencocktail ist ein geniales Sommergericht! Gerade bei hohen Temperaturen sind leichte und einfache Speisen sehr beliebt. Der Krabbencocktail mit Dill und frischer Salatgurke ist…
Gefüllte Speck Rouladen
Gefüllte Speck Rouladen sind ein deftiges Schmankerl, das hervorragend in die kalte Winterzeit passt. Die typische Südtiroler Spezialität wird mit wenigen Zutaten und in simplen…
Gegrillte Aubergine mit Parmesan und Oregano – super einfaches Fingerfood
Diese gegrillte Aubergine ist ein einfacher und doch köstlicher Partysnack. In Kombination mit würzigem Parmesan und frischem Oregano sind die Auberginentaler ein raffiniertes Highlight auf jedem…
Gefüllte Tomaten von vegetarisch-vegan bis Hackfleischfüllung
Gefüllte Tomaten schmecken in allen Varianten! Gefüllte Tomaten sind schnell zubereitet und lassen keinen Wunsch offen. Vegan oder vegetarisch, mit Käsecreme oder Hackfleisch gefüllt, ist…
Gekochte Hackbällchen – easy Fingerfood
Hackbällchen sind ein Fingerfoodklassiker, der immer gut ankommt. Sie sind einfach zubereitet, mit allem gut kombinierbar und schmecken Groß und Klein gleichermaßen. Für die Zubereitung…
Gemüsesticks mit Kräuterquark – ein echtes Rohkost Vergnügen
Gemüsesticks kann man in jeder Variation zubereiten! Wer Gemüsesticks zubereiten möchte hat die Qual der Wahl, denn es schmecken alle Gemüsesorten gut, die sich roh…
Gratinierter Ziegenkäse mit Zuckerkaramell und Minze
Gratinierter Ziegenkäse ist ein kulinarisches Gedicht! Gratinierter Ziegenkäse wird ganz puristisch nur mit einem Blatt Minze und einem selbst gezogenen Gitter aus Zuckerkaramell serviert. Das…
Griechischer Feta Käse – eingelegt in Olivenöl mit Chili
Dieser Feta Käse schmeckt herrlich nach Sommer und Süden! Wer griechischen Feta Käse schon mal in seinem Heimatland im Urlaub gegessen hat, weiß wovon wir…
Hummus ist eine arabische Kichererbsenpaste
Hummus ist eine arabische Kicherebsenpaste Traditionell wird Hummus im arabischen Raum zu jeder Tageszeit und zu fast jedem Essen gereicht, am besten einfach zu frischem…
Klassische Guacamole – einfaches Rezept aus Mexiko
In Mexiko ist die Guacamole ein Nationalgericht! Guacamole wird dort vor allem zu Tortillias, Tacos, Tarquitos und vor allem zu gegrilltem Fleisch gegessen. Die mit…
Marinierte Radieschen mit Koriander Balsamico Vinaigrette
Marinierte Radieschen sind herrlich aromatisch! Mit Balsamico marinierte Radieschen schmecken frisch und würzig. Der Essig gibt die Säure, die Radieschen sorgen für Schärfe und der…
Salzmandeln selber machen – gesunder Snack und vielseitige Zutat
Salzmandeln selber machen geht schnell und einfach! Zum Salzmandeln selber machen benötigt man nur ganze Mandeln mit Schale, ein bisschen feines Meersalz und einen Backofen.…