Gemüsepommes sind eine herrliche Alternative zu gewöhnlichen Pommes!
Unsere Gemüsepommes sind eine herrliche Abwechslungs zu gewöhnlichen Kartoffelpommes. Zubereitet werden sie aus frischem Gemüse, wir verwenden gerne bunte Karotten in gelb und orange, Süßkartoffeln und knackige Rote Bete.
Redaktionstipp: die Gemüsepommes sind ein tolles vegetarisch-verganes Gericht, das man je nach Vorliebe mit klassischer Sourcream oder veganer Orangensauce genießen kann. Sie sind aber auch eine herrliche Beilage fürs Grillbuffet, ebenso wie zu feinen Braten Rezepten oder gebratenem Fisch. Wer es lieber klassisch mag, macht seine Pommes aus festkochenden Kartoffeln selber, denn das mag jeder.
Zutaten für Gemüsepommes (für 2 Personen):
2 orangene Karotten
2 gelbe Karotten
1-2 Rote Bete
1 Süßkartoffel
2-3 EL Olivenöl
1 Handvoll Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Salbei)
festkochende Kartoffeln nach Belieben
Zubereitung der Gemüsepommes:
1.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Karotten gründlich waschen, Süßkartoffel, Kartoffeln und Rote bete schälen. Kräuterblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Das Gemüse in Pommes schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl und Kräutern vermengen.
2.
Heißes Backblech aus dem Ofen nehmen und das Gemüse drauf gleichmäßig verteilen. Alles Olivenöl und die Kräuter drüber geben. Gemüse im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen, bis es innen weich und außen knusprig ist.
3.
Gesalzen wird erst ganz zum Schluß denn das Salz zieht Feuchtigkeit aus dem Gemüse und das erschwert es, die Pommes knusprig zu kriegen. Ein guter Trick ist es auch, den Backofen 2-3x zwischendrin kurz zu öffnen, so kann der heiße und feuchte Dampf entweichen und die Pommes bekommen mehr Biss.
Alles zum Thema Pommes selber machen!
Die besten Pommes der Welt einfach selbst gemacht
Diese Pommes sind geniales Fast Food! Pommes muss man selber machen. Das fertige Tiefkühlzeug aus dem Supermarkt kann einfach nicht mit knackig frischen Pommes aus…
Pommes selber machen – schnell und einfach aus dem Backofen
Pommes selber machen ist super einfach! Zum Pommes selber machen braucht man nicht mehr als ein paar große Kartoffeln, ein bisschen Essig und Öl und…
Halloumi Pommes – köstliche Fries aus der Pfanne oder dem Grill
Halloumi Pommes – Grillkäse mal anders: Diese Halloumi Pommes sind eine wunderbare Alternative zu den bekannten Kartoffel Pommes. Besonders witzig an Halloumi Käse ist, dass…
Köstliche Karotten Pommes mit Zitronen Frischkäse Dipp
Diese Karotten Pommes sind ein gesunder Snack für Zwischendurch Die Karotten Pommes werden mit einer Kräuter-Gewürz Mischung mariniert und mit Parmesan umhüllt im Backofen ausgebacken.…
Schnitzel mit Pommes – das perfekte Rezept
Das Schnitzel mit Pommes ist ein Klassiker der deutschen Küche! Schnitzel kann aus Kalbfleisch oder Schweinefleisch zubereitet werden. Da das Fleisch eines gesunden Freilandschweins deutlich…
Die besten Ofenkartoffeln der Welt ganz einfach & schnell zubereitet
Diese Ofenkartoffeln sind einfach genial! Ofenkartoffeln sind schnell zubereitet und schmecken unheimlich aromatisch. Dabei braucht es nicht mehr als frische, festkochende Kartoffeln, etwas gutes Olivenöl,…
Selbstgemachte Mayonnaise
Mayonnaise selber machen: Mayonnaise wird sehr selten selbst zubereitet, da einige Köche vor dem vermeintlich großen Aufwand oder einem eventuellen Misserfolg zurückschrecken. Mit diesem Rezept…
Die besten DIY Rezepte und tolle Ideen für ein paar Tage zuhause
Diese DIY Rezepte sind der beste Zeitvertreib! DIY Rezepte gibt es so viele wie Sand am mehr, ein paar Tage zu Hause werden also gar…
2 Antworten
Hallo,
vielen Dank für das Rezept, das werde ich heute ausprobieren. In dem Artikel steht: Die Pommes sollen vorher nicht gesalzen werden, weil sonst die Feuchtigkeit rausgezogen wird und man sie schwerer knusprig kriegt. Widerspricht sich das nicht? Wenn man sie knusprig kriegen möchte, dann soll doch eben die Feuchtigkeit herausgezogen werden und das Salz hilft da doch, oder sehe ich das falsch ?
Hallo Anatoli, Danke für Deine Nachricht.
Salz zieht Feuchtigkeit an, sowohl aus den Pommes, als auch aus der Raumluft, salzt man die Gemüsepommes vorab liegen feinste Wassertröpfchen auf der Oberfläche der Pommes, deshalb werden sie schneller matschig. Wir haben zur Zeit auch viel Rote Bete, Karotten und Süßkartoffel von unserem Gemüseacker und experimentieren, wie wir die Gemüsepommes noch knuspriger hinbekommen. Bei Kartoffeln gibt es den Trick, sie vorab in kaltem Wasser stehen zu lassen, das entzieht die Stärke, die auch dafür sorgt das Pommes gerne mal matschig werden. Bei Roter Bete und Karotten funktioniert das leider nicht. Wir werden aber berichten, ob wir mit unseren Kochversuchen ein noch besseres Ergebnis erzielen und wir würden uns freuen, wenn Du uns berichtest wie Deine Gemüsepommes geworden sind !? viele Grüße, Tina