Verbrannte Aubergine ist was wahnsinnig köstliches!
Denn die verbrannte Aubergine schmeckt nach dem cremigen Schmelz der Aubergine, kombiniert mit kräftigen Röstaromen und einem hauch Lagerfeuerromantik. Für die Zubereitung braucht man nicht unbedingt ein offenes Feuer, eine große Gasflamme in der Küche oder ein Backofen mit Blech reichen völlig. Wenn man die Auberginen auf dem Gasherd verbrennt, legt man sie im ganzen auf die Flamme. Wird sie im Backofen zubereitet, muss man sie der Länge nach halbieren bevor man sie aufs Backblech legt. Die Garzeit richtet sich nach der Größe der Auberginen: je dicker sie sind, um so länger wird es dauern.
Redaktionstipp: die verbrannte Aubergine wird meistens als Creme zu einem frisch gebackenen Weißbrot oder einem selbst gebackenem Baguette angeboten. Aber auch als Beilage zu einem zartrosa Steak oder kräftigem Fisch, wie der gegrillten Dorade, passt es hervorragend. Wer eine Sättigungsbeilage dazu braucht, kann Bratkartoffeln aus dem Backofen oder einen orientalischen Gewürzreis anbieten. Auch die herrlich aromatische, orientalische Auberginenpaste wird aus verbrannten Auberginen zubereitet.
Zutaten für verbrannte Aubergine (für 2-4 Personen):
4 Auberginen
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 BIO Zitrone
Salz und Pfeffer
Zubereitung verbrannte Aubergine:
1.
Backofen auf 240 Grad vorheizen. Auberginen halbieren und mit der Schnitzelte nach unten auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 240 Grad 15-20 Minuten garen. Backofen auf Grillfunktion umschalten und die Auberginen weitere 10-15 Minuten grillen, bis die Haut schwarz verkrustet ist.
2.
In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Petersilie waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und 1/2 Zitrone auspressen. Zweite Zitronenhälfte anderweitig verwenden.
3.
Verbrannte Auberginen aus dem Ofen nehmen und mit einem großen Löffel das weiche Fleisch vorsichtig aus der verkohlten Schale kratzen. Auberginenfleisch mit Knoblauch, 1/2 TL Zitronenschale und etwas Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer und gegebenenfalls weiterem Zitronensaft abschmecken und mit Beilagen bzw. als Beilage servieren.
Wissenswertes zum Thema verbrannte Aubergine:
Die Zubereitung über der offenen Gasflamme funktioniert genauso, ist nur etwas aufwändiger, da man beim Verbrennen mit seiner Aufmerksamkeit dabei sein muss. Man legt die Auberginen direkt aufs Feuer und lässt sie unter mehrfachem Wenden verbrennen. Wenn sie weich sind, wird ihr Fleisch herausgekratzt und mit den anderen Zutaten weiterverarbeitet. Der Herd sieht danach meistens aus wie ein Schlachtfeld, weshalb Profis ihn vorab mit Alufolie auskleiden.
Hier gehts direkt zu unseren schönsten Auberginen Rezepten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Auberginen Rezepte & Ideen
Auberginen wachsen auch bei uns auf dem Acker! Auberginen stammen, entgegen der geläufigen Meinung, nicht nur aus Israel und Südspanien. Auch auf den heimischen Äckern…
Auberginen salzen oder nicht salzen? Wir sind der Frage auf den Grund gegangen, ob das Salzen der Aubergine vor der Zubereitung wirklich sein muss oder nicht. Lesen Sie hier das Ergebnis!
Muss man Auberginen salzen bevor man sie zubereitet? Ob man Auberginen salzen muss oder nicht, diese Frage beschäftigt viele Köche. Die Antwort ist wie so…
Auberginenauflauf mit Zucchini und Tomaten
Dieser Auberginenauflauf ist genial einfach! Denn für den Auberginenauflauf brauchte es nicht mehr als ein par Auberginen, Zucchini, Tomaten und eine Hand voll frische Kräuter.…
Auberginenmus mit schwarzen Oliven und Sesam
Auberginenmus wird ganz leicht selbst gemacht Das Auberginenmus, auch Baba Ghanoush genannt, ist ein geniales Gericht! Einfach zubereitet, köstlich und noch dazu gesund, ist das Auberginenmus…
Bulgursalat mit gebratener Aubergine vom Grill
Ein Bulgursalat mit großem Aroma! Unser Bulgursalat mit würzigen Auberginen vom Grill schmeckt angenehm frisch und ist dennoch sättigend. Das orientalisch angehauchte Gericht passt zu…
Frische Pizza Fladen – mit Cocktailtomate, Aubergine, Ruccola und Feta
Dieses Pizza Rezept passt perfekt in die leichte und gesunde Küche! Rucola und Tomaten haben im Sommer Saison, wenn man dann Freilandtomaten verwendet, bekommt man…
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella
Gefüllte Auberginen mit Rosenkohl und Mozzarella sind ein herrliches, vegetarisches Gericht.In diesem Rezept werden Sie mit Rosenkohl, Zwiebel, frischen Kräutern und Mozzarella gefüllt. Mit Zitronensaft…
Gegrillte Aubergine – Involtini mit Ziegenkäse, Tomate und Salbei
Endlich ein Rezept für gegrillte Aubergine, dass auch eingefleischte Grillfans von der Qualität vegetarischen Grillguts überzeugen kann! Die vorgegrillten Auberginen werden erst im zweiten Schritt…
Gegrillte Aubergine mit Parmesan und Oregano – super einfaches Fingerfood
Diese gegrillte Aubergine ist ein einfacher und doch köstlicher Partysnack. In Kombination mit würzigem Parmesan und frischem Oregano sind die Auberginentaler ein raffiniertes Highlight auf jedem…
Gegrillte Auberginen – köstliches Grillgemüse
Gegrillte Auberginen – tolle Grillbeilage: Gegrillte Auberginen können ideal auf dem Grill zubereitet werden. Die leckere Eierfrucht wird in diesem Rezept in einer würzigen Marinade…
Herzhafter Quinoa Salat mit Aubergine und Ziegenkäse
Quinoa ist das neue Superfood! Nach CousCous und Bulgur hat das kleine Korn der Inka unsere Küchen erobert. Gott sei Dank, denn dieses glutenfreie kleine…
Türkische Pizza – Pide mit Aubergine und Tomate
Eine Türkische Pizza wie aus 1000 und einer Nacht! Die türkische Pizza wird in diesem Rezept mit Aubergine und kleinen, bunten Tomate zubereitet. Das Ergebnis…