Das klassische T-Bone Steak lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen!
Scharf angebratenes und gut gewürztes T-Bone Steak am Knochen kann auch so manche Frau begeistern. Als Beilage eignen sich, ganz im Westernstil, gegrillte Maiskolben, Ofentomaten und Bratkartoffeln
Readktionstipp: als weitere Beilage empfehlen wir Rosmarinkartoffeln oder grüne Bohnen mit Speck. Auch ein einfacher Tomatensalat oder ein puristischer grüner Salat würden gut zum Steak passen. Wer kein echtes T-Bone Steak am Knochen bekommt, kann als Alternative unser Rib Eye Steak ausprobieren oder ein Steak von der Rinderlende mit feinem Mairübchenpüree. Auch Das Rinderfilet ist ein tolles Steak, das mit den passenden Beilagen zum Steak einfach herrlich schmeckt.
Zutaten für T-Bone Steak mit Ofentomaten, Maiskolben und Bratkartoffeln (für 2 Personen):
2 T-Bone Steak (à 200 g)
2 frische Maiskolben
2 große Tomaten
125 g Crème fraîche
1 Bund Dill
2 Zweige Thymian
50 g Kräuterbutter
1 EL grüne Pfefferkörner
2 EL Butter
2 EL Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
200-300 g Bratkartoffeln
Zubereitung T-Bone Steak mit Ofentomaten, Maiskolben und Bratkartoffeln:
1.
Bratkartoffeln nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Dill mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Gehackten Dill mit der Crème fraîche verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und 20 Minuten ziehen lassen. Tomaten waschen, Stielansatz aussschneiden und von oben ca 1 cm tief in Kreuzform einschneiden. Thymian waschen, abtropfen lassen und die Blätter von den Stielen zupfen. Schale von den Maiskolben entfernen.
3.
Kräuterbutter nach diesem Rezept herstellen.
4.
In einem ausreichend großen Topf Salzwasser erhitzen und die Maiskolben ca. 20 Minuten darin köcheln lassen.
Backofen auf 190 Grad vorheizen.
5.
In der Zwischenzeit Tomaten in eine ausreichend große Backofenreine legen, Thymian darüber geben und 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad garen.
6.
In der Zwischenzeit Pflanzenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, T-Bone Steaks und grünen Pfeffer hineingeben und von beiden Seiten ca. 3-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7.
Backofen auf 200 Grad und Grillfunktion stellen und die Tomaten auf der obersten Schiene direkt unter dem Grill 1-2 Minuten bräunen. Vorsicht dass die Tomaten nicht verbrennen!
8.
T-Bone Steak auf vorgewärmte Teller geben und je ein Stück Kräuterbutter darauf zerschmilzen lassen. Mit Maiskolben und Ofentomaten servieren.
Wissenswertes zum Thema T-Bone Steak:
Wenn es gerade keine frischen Maiskolben auf den Feldern gibt, kann man natürlich auch vakuumverpackte oder tiefgekühlte Maiskolben verwenden. Diese haben eine verkürzte Garzeit.
Das Fleisch sollte einige Zeit vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es auf Zimmertemperatur verarbeitet wird.
Das klassische T-Bone Steak ist ein saftiges Stück vom Rindfleisch, das sich im Sommer auch perfekt zum Grillen eignet. Die Maiskolben und Kartoffeln sollten vor dem Grillen vorgekocht werden, damit sie von außen nicht so stark verbrennen bis sie gar sind.
Hier finden Sie alles rund ums Thema Rindfleisch und die besten Rezepte dazu!
Lassen Sie sich inspirieren…
Das perfekte Steak – alles über Fleischauswahl, Zubereitung, Tipps& Tricks
So gelingt Ihnen das perfekte Steak immer! Das perfekte Steak können Sie jederzeit genießen – einfach das richtige Stück Fleisch in die richtige Pfanne mit…
Die besten Beilagen zum Steak 🥩 eine Auswahl toller Rezeptideen
Was sind die besten Beilagen zum Steak? Welche Beilagen zum Steak passen hängt natürlich in erster Linie vom persönlichen Geschmack ab, denn das Steak an…
Salat zum Steak – was passt am besten zu welchem Steak
Salat zum Steak ist eine schöne Beilage! Der Salat zum Steak kann dezent und leicht sein, aber genauso gut kräftig und sättigend. Jedes Steak schmeckt…
Rindfleisch – die einzelnen Fleischstücke und ihre Verwendung
Rindfleisch Übersicht Rindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch, wie auch bei anderen Fleischsorten unterscheidet man die einzelnen Fleischstücke. Je nachdem aus welchem Teil das Fleischstück genommen…
Rindfleisch Salat mit Ingwer und Sojasprossen
Mit diesem schmackhaften Rindfleisch Salat kann der Geschmack von authentischem Asia Streetfood in die heimische Küche geholt werden. Das Aroma von frischem Ingwer und knackigem…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch
Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch! Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche…
Geschmorter Rinderbraten im Backofen oder im Topf
Geschmorter Rinderbraten ist ein Klassiker! Geschmorter Rinderbraten aus dem Backofen oder aus dem Topf wird bei niedriger Temperatur immer gelingen. Langsam und nur bei 100…
TOP 5 Rinderbraten Beilagen – die schönsten Rezeptideen
Beilagen zu Rinderbraten Der Rinderbraten ist der Klassiker schlechthin. Perfekte Rinderbraten Beilagen sind eine Kombination aus Gemüse und Saucenträgern. Dabei kann das Gemüse ein zusätzlicher…