Die schönsten Schmorbraten und Eintöpfe mit Rindfleisch!
Saftige Schmorbraten, feurige Eintöpfe und Klassiker wie Rindfleisch Rouladen oder Beouf Bourguignon – aus Rindfleisch lassen sich köstliche Gerichte zubereiten! Das kräftige Aroma des dunkelroten Fleischs passt besonders gut zu mediterranen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Salbei, aber auch ein gutes Maß an Schärfe kann es ohne Probleme vertragen.
Welches Fleisch für welchen Schmorbraten
Die schönsten Fleischstücke für Schmorbraten und Eintopf sind aus der Hüfte und der Schulter, wobei es keinen großen Unterschied macht, ob man den Braten am Stück lässt oder das Fleisch schon vorab in Mundgerechte Stücke schneidet. Wichtig ist, dass das Fleisch über einen ausreichenden Fettanteil verfügt, der durch die lange Garzeit zerschmilzt und den Schmorbraten bzw. Eintopf dadurch zart werden lässt.
Redaktionstipp: Lesen Sie hier alles zum Thema Rindfleisch richtig zubereiten! Tipps & Tricks für Anfänger und Kochprofis, Schritt für Schritt Anleitungen, alle Rindfleisch Rezepte und die besten Rezeptideen für Beilagen zum Rindfleisch.
Welche Temperatur für welchen Schmorbraten
Da man Schmorbraten und Eintöpfe meist mehrere Stunden lang garen lässt, empfiehlt es sich mit dem Niedertemperatur Verfahren zu arbeiten. Wird das Fleisch bei kleiner Hitze zubereitet bleibt es zart und fällt butterweich von der Gabel. Kräuter, Gewürze und der Geschmack beigefügter Zutaten ziehen beim langsamen Garen in das Fleisch ein und geben ihm ein unvergleichliches Aroma.
Um den Saft im Fleisch zu halten, wird das Fleisch zuerst von allen Seiten scharf angebraten. Durch die Hitze schließen sich die Poren an der Außenseite und der Fleischsaft wird im Innern eingeschlossen. Die dabei entstehenden Röstaromen geben dem Schmorbraten ein kräftiges Aroma. Zum Schmoren sollte das Fleisch am besten vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein, in jedem Fall aber in einem geschlossenen Bräter oder Topf zubereitet werden. Die meisten Schmorbraten kann man ähnlich dem Eintopf oder Gulasch auch auf dem Herd zubereiten, wichtig auch hier: mit niedrigen Temperaturen arbeiten!
Hier finden sie die schönsten Rezeptideen für Schmorbraten und Eintopf Rezepte mit Rindfleisch!
Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie ihr Gäste mit feinen Rouladen, einem einfachen Rinderschmorbraten oder dem französischen Klassiker Boeuf Bourguignon. Asiatische Currys werden auch gerne mit Rindfleisch zubereitet, ebenso wie das italienische Osso Bucco..
Geschmorte Rinderrouladen in Rotweinsauce
Rinderrouladen sind ein herrliches Winter Rezept! Unsere Rinderrouladen sind ganz klassisch mit Speck und Gemüse gefüllt undwerden in Rotweinsoße geschmort. Das macht die Rinderrouladen herrlich…
Rheinischer Sauerbraten
Sauerbraten ist eine Deutsche Spezialität Rheinischer Sauerbraten, Fränkischer oder Badischer Sauerbraten stehen auf den Speisekarten der regionalen Gasthäuser ganz weit obern. Der zarte Rinderbraten, der…
Feuriger Eintopf mit Rindfleisch, Kürbis und Tomaten
Eintopf kommt wieder in Mode! Ein Eintopf ist die ideale Restverwertung für alles was man so an Gemüe übrig hat. Er stellt eine günstige und…
Boeuf bourguignon mit violetter Aubergine und Kartoffelsotto
Das Boeuf bourguignon ist ein französischer Rinderbraten Klassiker! Boeuf bourguignon heißt so viel wie Rindfleisch (Boeuf) und kräftiger Burgunder Rotwein (Bourguignon), denn dies sind die…
Italienisches Osso Bucco – klassisches Schmorfleisch mit Petersilien Gremolata
Osso Bucco ist ein klassisches italienisches Schmorfleischgericht, das aus Beinscheiben vom Rind zubereitet wird. Das Fleisch wird zusammen mit Wurzelgemüse mehrere Stunden in Wein geschmort,…
Klassisches Rindergulasch Rezepte, Ideen & Beilagen
Das Rindergulasch ist ein toller Klassiker im Herbst und Winter In diesem Rezept wird das Rindergulasch ganz puristisch, ohne Gemüse zubereitet. Durch die Zwiebeln kommt…
Indisches rotes Curry mit Rindfleisch und Karotten Sambal
Rotes Curry oder gelbes Curry? Rotes Curry stellt in der indischen Küche einen beliebten Eintopf mit unbegrenzten Variationsmöglichkeiten an Rezepten dar. Zumeist sehr scharf und…
Gulasch mit Rindfleisch und Fenchel in Tomatensauce
Gulasch mit Rindfleisch ist ein Klassiker! Dieses Gulasch mit Rindfleisch wird ganz puristisch mit einer Hand voll Wurzelgemüse und Tomatensauce zubereitet. Die Fenchelsamen in der…
Feine Rindfleisch Rouladen mit Speck und Zwiebeln
Rindfleisch Rouladen gelten als Delikatesse der Deutschen Hausmannskost. Sie lassen sich leicht zubereiten und immer neu variieren. Je nach Größe können sie als Vorspeise oder…
Geschmorter Rinderbraten im Backofen oder im Topf
Geschmorter Rinderbraten ist ein Klassiker! Geschmorter Rinderbraten aus dem Backofen oder aus dem Topf wird bei niedriger Temperatur immer gelingen. Langsam und nur bei 100…
Rinderbäckchen – butterzartes Schmorfleisch für Genießer
Rinderbäckchen sind ein herzhaftes Schmorgericht für die kalte Jahreszeit Die Rinderbäckchen köcheln mehrere Stunden auf kleiner Flamme vor sich hin. Das Fleisch wird im Wurzelgemüse…
Niedrigtemperatur Rinderbraten – zart rosa Rindfleisch
Der Niedrigtemperatur Rinderbraten kommt besonders zart und rosa aus dem Ofen! Ein Niedrigtemperatur Rinderbraten wird weder trocken, noch grau durchs Garen, da das Fleisch bei…