Wie gesund sind Spinat Rezepte?
Schon Popeye der Seemann fand Spinat Rezepte gut, denn sie gaben ihm seine Superkräfte. Und obwohl man mittlerweile weiß, dass Spinat nicht bärenstark macht, gibt es ganze Bücher voll köstlicher Rezepte, in denen das kräftig grüne Blattgemüse mal vegetarisch und vegan, aber auch mal als Beilage zu feinem Fleisch, Fisch und Geflügel zubereitet wird.
Dass Spinat unserem Körper unendlich viel Eisen liefert, ist leider nur ein Mythos, der mittlerweile widerlegt wurde. Tatsächlich enthält Spinat nicht mehr Eisen als anderes grünes Blattgemüse und die ebenfalls in ihm enthaltene Oxalsäure hemmt zudem noch die körpereigene Aufnahme vom Eisen. Dennoch lohnt es sich öfter mal Spinat zu essen, denn er ist sehr kalorienarm und es stecken jede Menge gesunder Inhaltsstoffe in ihm. Er enthält viel Vitamin A, Vitamin K und Vitamin C, außerdem Kalium, Folsäure und Magnesium.
Redaktionstipp: Spinat passt hervorragend zu gebratenem Fisch oder der Dorade aus dem Backofen, ebenso wie zu gegrilltem Wildlachs. Für Vegetarier und Veganer bietet das grüne Blattgemüse eine hervorragende Eisen Quelle, vor allem als erfrischender Detox Smoothie hat er viele gesunde Inhaltsstoffe. Kurz gegart für Spinat mit Spiegeleiern oder das Spinatrisotto, ist er auch ein tolles und gesundes Essen.
Spinat Salat oder Suppe
Junger Spinat, der sogenannte Babyspinat, wird gerne als Salat serviert, während der etwas kräftigere Winterspinat, der in großen Blättern noch im Januar auf dem Ackern steht, am besten als Blattgemüse verkocht wird. Ein Spinat Salat kann hervorragend mit anderen Blattsalaten gemischt werden. Auch essbare Blüten und Wildkräuter sind eine köstliche Ergänzung. Unser knackiger Spinat Salat mit Gorgonzola und Birne ist ein Klassiker, ebenso wie unsere gras grüne Spinatsuppe.
Leichtes Spinat Gemüse
Wir lieben es, den Spinat nur kurz zu blanchieren und dann als Topping auf den Teller zu geben. Am besten schmeckt er uns auf Safranreis mit Zitrone oder als Kräuterspinat mit gebratenem Seeteufel.
Tipps&Tricks fürs Spinat kochen
1.
Pro Person rechnen wir mit 300-500 g frischen Spinat Blättern, je nachdem ob er als kleine Beilage oder als Hauptspeise serviert wird.
Tipp: nicht erschrecken, wenn der riesige Spinatberg vor einem liegt, die Menge täuscht. Spinatblätter fallen durchs Kochen völlig in sich zusammen und so bleibt von dem großen Volumen kaum was übrig.
2.
Spinat gut waschen, denn er ist gern sandig. Meistens ist der Spinat schon vorgewaschen, aber ein Rest an Sand bzw. Erde lässt sich fast nicht vermeiden. AM besten wandert das empfindliche Blattgemüse in ein mit kaltem Wasser gefülltes Spülbecken, in dem man es einige male vorsichtig durchs Wasser zieht.
3.
Gewaschenen Spinat tropfnass in einen bereits erhitzten Topf mit ein bisschen Pflanzenöl oder Butterschmalz geben. Das Fett ist insofern wichtig, da sowohl Vitamin A als auch Vitamin K zu den fettlöslichen Vitaminen zählen, dh. sie müssen in Verging mit etwas Fett gegessen werden, damit unser Körper sie aufnehmen kann.
4.
Spinat braucht in der Regel nur ein paar Minuten bis er zusammenfällt und gar ist. Legen Sie einen Deckel auf den Topf, dann kann er schonend ohne große Hitze garen.
5.
Salz und Pfeffer sind fast immer in unseren Angaben der passenden Spinat Gewürze. Außerdem gehört eine klassische Prise Muskat dazu und natürlich Zwiebeln und Knoblauch. Wer das Spinat würzen mal anders angehen möchte, kann es mit Chili und Ingwer versuchen und auch mit einem Schuss Sojasauce und Sesamöl nachhelfen.
Unsere besten Spinat Rezepte
Spinatrisotto mit Ziegenkäse, vegetarisch
Spinatrisotto selber machen Das Spinatrisotto ist im Handumdrehen zubereitet. Spinat, fein nussiger Ziegenkäse, wie zum Beispiel Pecorino, Zwiebeln und Knoblauch fürs Aroma und eine Prise…
Strangulopreti, Weissbrot Gnocchi mit Spinat
Weissbrot Gnocchi aus Italien Die Weissbrot Gnocchi heißen auf italienisch Strangulopreti, was übersetzt Priester-Würger bedeutet. Auch wenn die Herkunft dieses eigentümlichen Namens nicht eindeutig geklärt…
Frischer Spinat Salat mit Gorgonzola und Birnen
Der Spinat Salat hat dank Gorgonzola und Birnen eine feine, aber auch würzige Note und ist eine wunderbare Vorspeise zu jeder Jahreszeit. Dank dem gesunden…
Lachs Rezept – Gegrillter Wildlachs mit Thymianbutter und Spinat Zitronen Gemüse
Gegrillter Wildlachs ist ein geniales Lachs Rezept! Dieses Lachs Rezept erweitert das nächste Sommermenue um einen kalorienarmen Leckerbissen. Damit Lachs seinen unschlagbaren Vorteil als “schlankes…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Detox Smoothie – mit Spinat, Avocado und Blaubeeren
Der Detox Smoothie ist genau das richtige, um den Körper zu entlasten, zu entgiften und mit Vitaminen, Mineralstoffe, Spurenelemente, essenzielle Fettsäuren sowie sekundäre Pflanzenstoffen zu…
Spinat, gesunder und kalorienarmer Allrounder, Rezepte, Tipps & Tricks
Spinat oder Babyspinat Spinat und Babyspinat sind ein und dasselbe Blattgemüse. Babyspinat ist das junge, frühzeitig geerntete Blatt der heranwachsenden Pflanze. Lässt man ihn ein…
Spinat Smoothie mit Apfel und Birne und Minze
Der Spinat Smoothie mit Apfel und Birne ist ein Powerpaket! Popey wurde durch den Verzehr einer einzigen Dose Spinat zum Superkraftprotz und an apple a…
Spinat Tofu Gnocchi mit Blaubeeren Tomaten Sauce
Diese veganen Tofu Gnocchi mit Spinat und Blaubeeren Tomaten Sauce sind genau das richtige für eine bewusste und gesunde Ernährung. Tofu gilt als wichtiger Eiweißspender,…
Spinatknödel selber machen
Spinatknödel schmecken herrlich saftig! Spinatknödel sind ein Klassiker der südtiroler Küche und sind bei der berühmten Speise “Tris” immer dabei. In diesem Rezept werden die…