Dieses Spinatrisotto ist ein ideales Gericht für Risotto Einsteiger!
Das Spinatrisotto wird mit wenigen und leicht zu verarbeitenden Zutaten zubereitet. Trotz der simplen Zubereitung ergibt sich, durch die Verbindung von mildem, jungen Spinat und fein nussigem Pecorinokäse, eine raffinierte Geschmackskomposition. Die Spinatsaison ist einmal im Frühjahr, vor allem in den Monaten April und Mai, sowie im Winter, in den Monaten Oktober bis Dezember.
Redaktionstipp: Dieses herrlich vegetarische Risotto kann sowohl als eigenständige Mahlzeit, aber auch als feine Beilage zu kräftigen Fischgerichten, wie der gegrillten Seezunge oder dem Lachskotelette, serviert werden. Auch zu gebratenen Pilzen schmeckt es hervorragend.
Zutaten für das Spinatrisotto (für 2 Personen):
180 g Risotto-Reis
550 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißwein
200 g junger Spinat
50 g Pecorinokäse
1 mittelgroße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
1 Prise geriebene Muskatnuss
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung Spinatrisotto:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten. Spinat verlesen, waschen und trocknen. Den getrockneten Spinat grob hacken. Pecorinokäse fein reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen und jeweils in feine Würfel schneiden.
2.
In der Zwischenzeit Olivenöl in einem weiteren großen Topf erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzugeben und bei mittlerer Hitze glasig werden lassen. Den fein geschnittenen Knoblauch und Hälfte des gehackten Spinats hinzufügen und kurz umrühren. Risottoreis dazugeben und für ca. 5 Minuten unter konstantem Rühren andünsten.
3.
Die Mischung mit Weißwein ablöschen und kurz reduzieren lassen. Dann genau so viel Gemüsebrühe hinzufügen, bis alles gerade bedeckt ist. Kurz umrühren. Bei niedriger Hitze ohne weiteres Umrühren solange köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen hat. Dann wiederum Gemüsebrühe nachgießen, kurz umrühren und wieder köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingezogen ist. Vorgang des Nachgießens und Köcheln Lassens für ca. 30-35 Minuten wiederholen, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist.
4.
Restlichen Spinat unterheben. Mit Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Den geriebenen Pecorino unterheben und sanft einrühren. Fertiges Spinatrisotto sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Spinatrisotto:
Der immer noch weitverbreitete Ratschlag, Risotto während des Köchelns konstant umzurühren, sollte keinesfalls befolgt werden. Ständiges Rühren würde die Reiskörner beschädigen und zum Austreten von Stärke führen, was die Konsistenz des Spinatrisottos beeinträchtigen würde. Nach der Hinzugabe der Brühe deshalb nur kurz Umrühren, um die Reiskörner vom Boden zu lösen und die Flüssigkeit zu verteilen. Außerdem zu jeder Zeit darauf achten, dass der Reis nicht am Boden anlegt und anbrennt.
Hier finden Sie weiter, tolle Risottorezepte!
Risotto – das große Reiskorn aus Italien
Risotto – der kleine Reis Risotto heißt übersetzt kleiner Reis. Riso ist italienisch für Reis, das tto ist allgemeine italienische Sprachart, um etwas zu verniedlichen. Aber…
Risotto – die richtige Zubereitung
Risotto Milanese, Primavera, bianchi ou nero – mit Spargel oder Artischocken, mit Muscheln und Garnelen, Safran oder Käse. Für Risotto gibt es unendlich viele unterschiedliche…
Risotto Castelmagno
Das Risotto Castelmagno ist eine piemontesische Spezialität, die mit wenigen Zutaten auskommt. Das wichtigste ist ein guter Risottoreis und der Castelmagno Käse. Gekocht wird Risotto…
Italienisches Tomaten Risotto mit Zucchini und Oliven
Mit diesem Tomaten Risotto reisen Sie nach Italien! Denn dieses Tomaten Risotto weckt die Erinnerung an laue Sommerabende in der Toskana, an duftende Zypressen und…
Vegetarisches Kürbisrisotto mit Zitrone
Dieses Kürbisrisotto bietet eine feine Zubereitungsmöglichkeit für das beliebte Wintergemüse, das häufig nur als bodenständige Zutat in Suppen und Eintöpfen zu finden ist. Hier kann…
Orientalischer Gemüsereis mit Kreuzkümmel
Dieser Gemüsereis ist vegan und herrlich orientalisch, definitiv handelt es sich um alles andere, als eine langweilige Mixtur verschiedener Gemüsesorten! Abgeschmeckt mit ausgefallenen Gewürzen wie…