Seeteufel ist eine Delikatesse
Der Seeteufel ist ein besonders edler Fisch, den man im Handel meist nur als Filet oder Seeteufelbäckchen bekommt. Da die Fische eine stattliche Größe haben, ist das aber völlig ausreichend, denn ein ganzer Seeteufel würde in keine Pfanne und keinen Backofen passen. Am besten schmeckt uns der Seeteufel mariniert und dann schonend gedünstet. Dafür muss man aber etwas zusätzliche Zeit einplanen, denn am besten mariniert er der Nacht.
Redaktionstipp: der Seeteufel hat, ähnlich dem Kabeljau, ein weißes und festes Fleisch, das fast an Fleisch erinnert. Er lässt sich perfekt als gekochter Fisch zubereiten lässt, da er nicht zerfällt beim Garen. Sein Geschmack ist mild aromatisch und typisch für einen Salzwasser Raubfisch. Als Beilage passen vor allem zarte Blattgemüse, wie Spinat, Mangold oder PakChoi. Auch köstlich schmecken die feinen Seeteufelbäckchen, die nicht nur in Spitzerestaurants als Delikatesse auf dem Teller landen.
Zutaten für Seeteufel auf Kräuter Spinat
(für 2 Personen)
500 g Seeteufel Filet
1-2 EL Butter
3 Knoblauchzehen
1 BIO Zitrone
2 Schalotten
100 ml gutes Olivenöl
600-800 g frischen Blattspinat
1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Kerbel, Petersilie, Dill, nach Belieben auch Wildkräuter)
Salz und Pfeffer
Benötigtes Equipment: Pfanne mit passendem Deckel oder schweren, flachen Topf mit Deckel
Zubereitung vom Seeteufel auf Kräuter Spinat
1.
Fischfilet in ca. 4 cm dicke Scheiben aufschneiden, werden Seeteufelbäckchengekocht, können diese verwendet werden wie sie sind. Zitrone mit heißem Wasser waschen und von der Schale Zesten ziehen. Knoblauch schälen und hauchdünn aufschneiden. Schalotten schälen und in dünne Ringe aufschneiden.
2.
Aus der Hälfte der geschnittenen Schalotten und der Hälfte des Knoblauchs, dem Zitronenschalenabrieb und 100 ml guten Olivenöl eine Marinade mischen und den Fisch darin mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht einlegen.
3.
In der Zwischenzeit Blattspinat gründlich mit kaltem Wasser waschen. Kräuter grob klein schneiden. Gegebenenfalls Beilagen, wie Pellkartoffeln oder Safranreis vorbereiten.
4.
Butter in der Pfanne bei mittlerer bis kleiner Temperatur zerlassen, die andere Hälfte des Knoblauchs in die heiße Butter geben und die Fischscheiben darin von beiden Seiten 1 Minute mit wenig Hitze kurz anbraten, der Fisch soll nicht braun werden.
5.
Fisch aus der Pfanne nehmen, den tropfnassen Spinat und Kräuter in die Pfanne geben und den Fisch darauf setzen. Sofort einen Deckel auf die Pfanne und alles c. 5 Minuten bei relativ kleiner Hitze ziehen lassen, bis der Spinat zusammengefallen und der Fisch gerade so gegart ist. Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
Wir mögen den Seeteufel am liebsten, wenn er wirklich nur gerade so einen gegarten Zustand erreicht hat. Sein Fleisch darf fast noch etwas glasig sein, denn wenn man ihn zulange kocht, wird dieser köstliche Fisch schnell trocken und fest.
Unsere besten Fisch Rezepte
Dorade im Backofen zubereiten – für den besten Fischgenuss
Dorade im Backofen zubereiten geht schnell und einfach! Wer Dorade im Backofen zubereiten möchte, macht sich die wenigste Arbeit. Der Fisch kommt einfach 30 Minuten…
Lachstatar ist eine Raw Food Delikatesse
Lachstatar ist Fingerfood für die Sinne Dieser Lachstatar sticht ins Auge und schmeckt fantastisch. Der Aufwand für die Zubereitung hält sich jedoch in Grenzen, die…
Fisch im Pergamentpapier gebacken
Fisch im Pergamentpapier kann man sogar auf dem Grill zubereiten Wenn man Fisch im Pergamentpapier zubereitet, wird er durch die gewässerte Papierhülle vor zu starker…
Forelle grillen, so gelingt Ihnen ein zarter Fisch vom Grill
Forelle grillen können auch Anfänger Wichtig beim Forelle grillen ist vor allem, dass die Hitze vom Grill nicht zu stark ist. Sonst verbrennt der Fisch…
Gebratener Fisch ist ein aromatisches Essen
Gebraten Fisch schmeckt sehr aromatisch! Dabei kann gebratener Fisch so ziemlich alles sein was Sie als Fisch gerne essen. Alle Meerwasserfische lassen sich super raten,…
Lachs braten, Schritt für Schritt zum perfekten Fisch auf dem Teller
Lachs braten ist ganz einfach und geht minutenschnell! Wer Lachs braten möchte, nimmt entweder Lachsfilet oder Lachskotelette und brät sich dies in einer großen Pfanne…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Gebratener Lachs auf Mangoldgemüse
Mangoldgemüse ist was für Feinschmecker! Das Mangoldgemüse passt hervorragend zum marinierten Lachs mit Limette und Chili. Die leichte Schärfe unterstreicht die erdigen Aromen des feinen…
Gebratener Skrei mit Senfsauce und Radicchio Risotto
Skrei oder auch einfach nur Kabeljau Skrei ist eine der geläufigen Bezeichnungen für den Kabeljau im Winter. Sein Fleisch ist besonders aromatisch und schön fest,…
Gegrillte Garnelen – Meeresfrüchte frisch vom Grill zubereitet
Gegrillte Garnelen – gesund und einfach: Gegrillte Garnelen dürfen im Sommer beim Grillen natürlich nicht fehlen. Die leckern Meeresfrüchte lassen sich schnell und einfach auf…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Graved Lachs selber beizen – Schritt für Schritt erklärt
Graved Lachs ist butterzart und hocharomatisch! Der graved Lachs ist leicht zubereitet, benötigt wenig Zutaten und ist das perfekte Essen für jeden festlichen Anlass. Passt…
Italienische Spezialitäten – Cacciucco alla viareggina
Italienische Spezialitäten – la dolce Vita Italienische Spezialitäten sind in den Speisekarten sämtlicher europäischer Länder zu einem festen Bestandteil geworden. Dieser Fischeintopf aus der Toskana…
Kabeljau mit Muschelragout
Kabeljau wird im Winter oft als Skrei bezeichnet Der Kabeljau kommt zwar ganzjährig auf den Tisch, doch eine besondere Spezialität ist der Winterkabeljau Skrei, der…
Kabeljau vom Grill – eine Delikatesse
Der Kabeljau ist eine Delikatesse unter den weißfleischigen Fischen Das Fleisch vom Kabeljau ist butterzart und weich und sein dezentes Aroma ist bestens geeignet für…
Klassische Bouillabaisse aus Frankreich
Die Bouillabaisse ist eines der traditionsreichsten Rezepte aus Marseille! Ursprünglich war die Bouillabaisse eine Suppe zur Resteverwertung des Fischfangs, der bis abends nicht verkauft wurden.…
Kreolische Küche – Langusten auf Karibische Art
Die kreolische Küche ist reich an Spezialitäten Die Kreolische Küche ist mit Langusten, frischem Fisch, Gemüse und exotischen Gewürzen immer ein Hingucker. Am besten isst…
Lachs kochen, Tipps & Tricks für Einkauf, Zubereitung & Lagerung von Lachs
Lachs kochen ist kinderleicht und das Ergebnis immer köstlich! Wer Lachs kochen möchte, hat die Qual der Wahl, denn für diesen delikaten Fisch gibt es…
Mariniertes Thunfisch Filet mit Ingwer
Thunfisch ist eine Delikatesse Dieses Rezept für mariniertes Thunfisch Filet beweist, dass es nicht immer Rind- oder Schweinefleisch sein muss. Der Thunfisch entfaltet seinen kräftigen…