Diese Grünkohl Pasta ist das perfekte Winteressen!
Eine schnelle Grünkohl Pasta mit scharf gewürztem Hühnerfleisch und der feinen Säure frischer Zitronen. Im Handumdrehen zubereitet und einfach köstlich.
Redaktionstipp: Grünkohl war eine ganze Zeit von den Speisekarten der besseren Gastronomie verschwunden, haftete ihm doch das Image eines lange verkochten und unappetitlich anzusehenden Breis an, der im Wirtshaus zu deftigen Würsten serviert wurde. Dabei ist er ein echtes Superfood! Gesund, voll Vitamin C und noch dazu köstlich, vor allem wenn er nur für kurze Zeit der Hitze eines Kochtopfs ausgesetzt wurde. Natürlich lieben auch wir die deftigen Grünkohl Rezepte und Eintöpfe, wie Kartoffelsuppe mit Grünkohl oder Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln, aber wir finden ihn auch als feine Kalettes mit Ingwer und Chili super und trinken ihn sogar als Grünkohl Smoothie.
Zutaten für die Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone (für 3-4 Personen):
500 g Grünkohl
350 Hühnerbrust
500 g einfache Pasta (z.B. Fusilli)
1 BIO Zitrone
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
250 ml Weißwein
2 EL Olivenöl
2 Stiele Oregano
1 Bund Petersilie
200 g Parmesan
1 EL Butterschmalz
Salz und Pfeffer
1 EL roter Pfeffer
Zubereitung der Grünkohl Pasta mit spicy Chicken:
1.
Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke zerschneiden. Oregano waschen, abtropfen lassen und die Blättchen von den Stielen zupfen Oreganoblätter klein schneiden. Petersilie waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen. Zwiebel kleinschneiden, Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken. Roten Pfeffer im Mörser zerstoßen. Parmesan fein reiben.
2.
Zitrone mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Andere Zitronenhälfte anderweitig verwenden. Hühnerbrust kurz unter kaltem Wasser abbrausen. Mit einem Stück Küchenrolle trocken tupfen und in mundgerechte Würfel zerschneiden.
3.
Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Olivenöl, eine Prise Salz und gestoßenen roten Pfeffer, Oregano und Zitronenschale in eine ausreichend große Schüssel geben und die Hühnerbrustwürfel darin mindestens 30 Minuten marinieren.
4.
In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsangaben kochen.
5.
Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, das Hühnerfleisch aus der Marinade nehmen und im heißen Fett ca. 5 Minuten goldbraun ausbraten. Grünkohl dazugeben und unter ständigem Rühren 2 Minuten mitbraten.
Mit Weißwein ablöschen, die Marinade dazugeben und alles mit Deckel weitere 5-7 Minuten dünsten, bis die Kohlblätter bissfest sind.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Grünkohl Pasta:
Viele kennen den Grünkohl als ein traditionelles Wintergemüse, das erst dann so richtig, wenns draußen lausig kalt ist. Das liegt aber nicht an dem kräftigen Blattkohl Ansicht, sondern daran, dass er in klassischen Rezepten als deftig fettiger Eintopf mit Grützwurst, Kassler und Speckschwarte gekocht wird.
Doch das vitaminreiche Wintergemüse lässt sich auch ganz raffiniert und etwas leichter, ja sogar roh sehr gut zubereiten.
Hier finden Sie weitere, tolle Grünkohl Rezepte und andere Kohlspezialitäten!
Geben Sie dem klassischen Kohlblatt mit dem großen Aroma einen neuen Rahmen auf Ihrem Teller…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Kartoffeln – tolles Winteressen
Dieser Bohneneintopf ist ein köstliches Winteressen! Am besten schmeckt der Bohneneintopf mit Schwarzkohl und Tomaten, wenn es draußen schon nach Schnee riecht. Sein köstliches Aroma…
Blumenkohl Curry – Kulinarische Reise nach Indien
Dieses Blumenkohl Curry ist eine indische Spezialität! Mit Blumenkohl zubereitet schmeckt das indische Curry mild und leicht süßlich. Indische Kinder lieben gobhi masala, den köstlich…
Einfacher Kohlrabisalat mit Apfel und Feldsalat
Dieser Kohlrabisalat ist herrlich sommerlich frisch! Ein Kohlrabisalat der mit wenigen Zutaten und noch wenigeren Handgriffen auskommt. Kohlrabi, Apfel und Feldsalat, kombiniert mit saurer Sahne,…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl, Feta Frischkäse und frischen Kräutern
Gefüllte Pfannkuchen mit Schwarzkohl sind eine tolle, kleine Mahlzeit! Gefüllte Pfannkuchen mit einer Creme aus Feta und Frischkäse sind sehr nahrhaft. Der leicht gedünstete Schwarzkohl…
Gesunde Schwarzkohl Rezepte, Superfood vom heimischen Acker
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte…
Gesunder Spitzkohl Salat mit Wirsing und Walnüssen
Ein Spitzkohl Salat zum Verlieben! In diesem Rezept wird der Spitzkohl Salat mit Wirsing kombiniert, dessen mildes Kohlaroma dem Salat ein tolles Aroma verleiht. Beide…
Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas – glutenfrei
Der Salat mit Schwarzkohl und scharfen Gambas ist ein tolles glutenfreies Gericht! Glutenfreies Brot gibt es in verschiedenen Ausführungen. Für dieses kräftige Wintergericht, das mit…
Herzhaftes Steckrübengratin mit Kartoffeln und Ziegenfrischkäse
Ein Steckrübengratin für Genießer! Dieses Steckrübengratin ist ein herrliches Essen für die kalte Jahreszeit. Das kräftige Aroma der Steckrübe wird durch die Kartoffeln abgerundet, Ziegenfrischkäse…
Kohl Rezepte mit Schwarzkohl, Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl & co
Kohl Rezepte stehen zu Unrecht im kulinarischen Schatten! Denn Kohl Rezepte können unglaublich gut schmecken und sind keineswegs immer unverdaulich und schlecht bekömmlich. Der Spitzkohl…
Kohlrabi Rezepte – mild aromatisches Kohlgemüse
Diese Kohlrabi Rezepte bereichern jede Speisekarte! Kohlrabi Rezepte haben vom Frühsommer bis spät in den Herbst Saison. Die ersten Kohlrabiknollen kann man im Mai schon…
Krautsalat nach bayerischem Originalrezept
Krautsalat nach internationalen Rezepten Krautsalat, auch bekannt unter dem englischen Namen Coleslaw, zu deutsch Kohl Salat und auf amerikanisch Cale Salad, ist ein toller Salat,…
Krautfleckerl – bayerische Spezialität mit feinem Kohl
Der beste Kohl für Krautfleckerl Krautfleckerl sind ein genial einfaches Essen, das sowohl aus grob geschnittenem Weißkohl, Spitzkohl oder sogar Wirsing zubereitet werden kann. Geschnittene…
Rotkohl selber machen mit Apfel und Rotwein Cassis Reduktion
Rotkohl (oder auch Blaukraut) kann man einfach selber machen! Rotkohl selber zu machen ist zwar etwas zeitaufwändig, aber es lohnt sich. Durch die Zugabe von…
Pink Cole Slaw – ein Klassiker der Soulfood Küche
Der Pink Cole Slaw ist ein Klassiker der Soulfood Küche. Seine pinke Farbe bekommt er durch die Verwendung von Roter Beete und Rotkraut, sein unvergleichliches…
Flower Sprouts mit Bratkartoffeln und Speck
Flower Sprouts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit! Denn die Flower Sprouts haben ein feines und mildes Aroma, das nichts mit dem alten Image von Kohlsuppe…
Schwarzkohl Eintopf mit Kartoffeln und Wurst
Schwarzkohl Eintopf als deftiges Wintergericht Dank der Mettwurst wird der Schwarzkohl Eintopf schön würzig und deftig, und passt deshalb hervorragend zu kalten Dezember Temperaturen. Wenn…
Schwarzkohl Rezepte, gesund und saisonal von Spätsommer bis Winter
Schwarzkohl Rezepte von klassisch bis modern Unsere Schwarzkohl Rezepte haben sich schon vor Jahren einen festen Platz in der Speisekarte erobert. Den knackigen Blattkohl kennen…
Steckrübenpuffer mit Räucherlachs und Dillcreme
Die Steckrübenpuffer sind ein herrliches Winteressen! Steckrübenpuffer sind eine tolle Alternative zu Kartoffelpuffern. Sie werden knusprig ausgebraten und dann mit geräuchertem Lachs und einer köstlichen…
Steckrüben – fast vergessenes Superfood Gemüse
Steckrüben – Trendgemüse statt Schweinefutter Steckrüben sind ein typisches Wintergemüse, da sie Frosthart ist und sich die dicken, fleischigen Rübe sehr gut lagern lassen. Ihre…
Wirsing Risotto – zarter Kohlgenuss auf italienische Art
Selbst gemachtes Wirsing Risotto Dieses Wirsing Risotto wird mit jeder Menge Wirsing und Parmesan Sahne zubereitet. Ein bisschen Zwiebel, ein Hauch Knoblauch, ein Schuss Weißwein…
Würziges Kohlgemüse mit Karotten und Hackfleisch
Kohlgemüse ist sehr gesund und gilt als Schlankmacher! In jedem Fall ist ein richtiges Kohlgemüse äußerst schmackhaft und genau das richtige für tristes und kaltes…