Grünkohl Saison ist im Spätsommer und Winter
Unsere Grünkohl Rezepte würden wir am liebsten das ganze Jahr über essen. Die klassische Wintersaison der knackigen, supergesunden Grünnkohlblätter, geht ungefähr von Dezember bis Februar. Im Idealfall bekommt der Grünkohl einmal Frost ab, dann wird er noch aromatischer, da er erst dann sämtliche Zuckerstoffe in seinen Blätter entwickelt, die für den unverkennbaren Geschmack und die zarten Blätter sorgen. Da er aber weltweit immer mehr Anhänger findet und viele es nicht abwarten können, dass endlich Frost kommt, haben Pflanzenzüchter neue Sorten entwickelt, die schon im späteren Sommer zur Ernte bereit stehen.
Redaktionstipp: Grünkohl Rezepte können so viel mehr, als Omas stundenlang gekochten Gemüsebrei mit Grützwurst auf den Teller zu bringen. Zwar ist gegen Grünkohl mit Pinkel nach Norddeutscher Art überhaupt nichts einzuwenden und eine deftige Kartoffelsuppe mit Grünkohl schmeckt uns ebenso gut, wie Grünkohl mit Wurst. Aber haben Sie schon mal Grünkohlpesto zu Spaghetti probiert oder unsere Grünkohl Pasta mit spicy Chicken, danach haben Sie keine kulinarischen Wünsche mehr zum Thema Grünkohl offen.
Grünkohl Rezepte sommerlich frisch
Wir zählen zu den Leuten, die den aromatischen Blattkohl schon an lauen Sommerabenden lieben und nur schwer bis zum Winter warten können. Deshalb gibt es bei uns oft genug vegetarischen Grünkohl, der nur 10 Minuten mit etwas Gemüsebrühe gekocht und mit Ingwer und Chili verfeinert wird. Ebenso köstlich ist ein erfrischender Grünkohl Smoothie auf Eiswürfeln oder ein leichter Grünkohl asiatische Art.
Grünkohl Rezepte herzhaft im Winter
Wenn es draußen eisig kalt wird, genießen wir am liebsten eine deftige Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hackfleisch oder (in Einstimmung aufs nahende Weihnachtsfest) eine vegetarisch vegane Pasta mit Grünkohl.
Die wichtigsten Tipps für Grünkohl Rezepte
1.
Pro Person rechnen wir mit 200-350 g Grünkohl, je nachdem ob das Gemüse als Beilage oder als Hauptspeise zubereitet wird.
2.
Die dicken Blattrippen werden in den meisten Rezepten ausgeschnitten. Das machen wir auch so, denn die grünen Blätter werden ohne die Stiele natürlich viel zarter beim Kochen. Aber wir schmeißen die Strünke nicht weg, sondern braten sie separat in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch und servieren sie zum Beispiel mit einem Klecks selbst gemachter Polenta oder auf einem knusprigen Stück Weißbrot als Grünkohl Bruschetta.
3.
Bei unserer Oma wurde der Grünkohl immer stundenlang zu einem Gemüsebrei eingekocht, doch das ist eigentlich schade ums gute Gemüse. Grünkohl ist äußerst gesund, denn er enthält jede Menge Vitamin C und Vitamin K, Calcium, Eisen und ausreichend Antioxidantien. Deshalb empfehlen wir, ihn schonender zuzubereiten und ihn auch mal roh zu essen.
4.
Ja richtig gehört, Grünkohl kann man auch roh essen. In den USA steht er seit Jahren als gesunder Kale Salad, auf den Speisekarten und auch bei uns gibt es ihn immer häufiger als Grünkohl Salat Rohkost.
5.
Als Vorspeise servieren wir gerne so einfach Gerichte, wie Grünkohl Chips, zur Hauptspeise hingegen darf es ruhig etwas mehr sein. Unsere Grünkohl Gnocchi schmecken köstlich, ebenso wie Grünkohl Knödel und Grünkohl Auflauf.
Grünkohl Rezepte im Überblick
Grünkohl Pasta mit spicy Chicken und Zitrone
Diese Grünkohl Pasta ist das perfekte Winteressen! Eine schnelle Grünkohl Pasta mit scharf gewürztem Hühnerfleisch und der feinen Säure frischer Zitronen. Im Handumdrehen zubereitet und…
Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln ist ein Norddeutscher Klassiker
Grünkohl mit Pinkel ist ein Traditionsgericht Grünkohl mit Wurst und Kartoffeln hat vor allem im kalten Januar und Februar Saison. In diesem Rezept wird der…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Schnelle Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack
Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hack schmeckt gut und ist gesund! Die Kartoffelsuppe mit Grünkohl wird mit Rinderbrühe und Rinderhackfleisch zubereitet. Sie hat einen kräftig herben…
Flower Sprouts – die besten Rezepte, Tipps & Tricks
Flower Sprouts sind eine Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl! Das Super Food Flower Sprouts, auch Kalettes genannt, zählt derzeit zu den angesagtesten Trendgemüsen. Kein Wunder,…
Flower Sprouts mit Bratkartoffeln und Speck
Flower Sprouts erfreuen sich immer größerer Beliebtheit! Denn die Flower Sprouts haben ein feines und mildes Aroma, das nichts mit dem alten Image von Kohlsuppe…