Panna cotta heißt gekochte Sahne!
Die Panne Cotta ist ein klassischer Sahnepudding, der sich nicht nur in Italien großer Beliebtheit erfreut. In diesem Rezept wird die Panne Cotta, ähnlich wie die klassische Creme Caramel mit dem klassischen braunen Zuckerkaramell zubereitet, das der Nachspeise sein tolles Aroma gibt.
Redaktionstipp: ein toller italienischer Pudding, der dem bekannten Sahnepudding oder unserem Vanillepudding in nichts nachsteht!
Zutaten für Panna cotta (für 4 Personen):
500 ml Sahne
75 g Zucker
3 Blatt Gelatine
1 Stange Zimt
125 g Puderzucker
125 ml kaltes Wasser
125 ml heißes Wasser
Benötigtes Equipment: Panne Cotta Förmchen aus Silikon oder hübsche Gläser, in denen man die Nachspeise ohne Stürzen servieren kann.
Zubereitung der Panna cotta:
1.
Gelatine in einer kleinen Schüssel in kaltem Wasser einweichen. Sahne mit 75 g Zucker und in einem hohen Topf (bei kleiner Hitze) langsam erwärmen und 10 Minuten leicht köcheln lassen. Zimtstange hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
2.
Den Topf vom Herd ziehen, Zimtstange entfernen und die eingeweichte und leicht ausgedrückte Gelatine in die heiße Panna Cotta geben. Unter Rühren vollständig auflösen.
3.
Kleine Schälchen kalt ausspülen und die Panna Cotta Masse einfüllen, abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
4.
Wenn die Panne cotta vollständig erkaltet und fest geworden ist, 125 g Puderzucker mit 125 ml kaltem Wasser in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat und zu einer goldbraunen, zähflüssigen Masse geschmolzen ist. Sofort vom Herd nehmen, da sie sonst verbrennt, und mit 125ml heißem Wasser ablöschen, solange Rühren und auf kleiner Flamme weiter kochen lassen, bis die Masse dickflüssig ist.
5.
Die fest gewordene Panna Cotta aus den Silokonschälchen stürzen und die Karamellsauce darüber gießen. Alternativ die Karamellsauce in die Gläser auf die Panne cotta geben und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Panna cotta:
Vorsicht beim Kochen der Sahne: sie kocht schnell über, deshalb einen Topf mit hohem Rand verwenden und besser nicht aus den Augen lassen! Die Panna Cotta kann man sehr gut auch mit frischen Früchten oder einer feinen Fruchtsauce servieren.
Weitere schöne Rezeptideen aus der italienischen Küche!
Italienische Küche – die schönsten Rezeptideen
Die italienische Küche hat so einiges zu bieten! Nicht umsonst gilt die italienische Küche als Grundlage des kulinarischen Genusses in Europa. Sie verbindet alte Tradition…
Italienische Hausmannskost – die schönsten Rezeptideen
Die italienische Hausmannskost ist pures dolce Vita! Pizza und Pasta stehen sicherlich ganz weit oben auf der Liste der italienischen Hausmannskostrezepte, sind sie doch das…
Antipasti, Vorspeisen – die schönsten Rezeptideen
Antipasti heißt übersetzt vor dem Essen… und so nennen die Italiener Ihre Vorspeisen, die sie ihren Gästen meist in unzähligen Variationen als Appetitanreger anbieten. Serviert…
Insalata Mista, Salate – die schönsten Rezeptideen
Die insalata mista spielen in der Italienischen Küche eine große Rolle Es gibt sie in ganz einfacher Form als gemischten Blattsalat, der nur als kleine…
la Zuppa, die Suppe, ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten
Italienische Suppen Rezepte Italienische Rezepte sind ein wahrer Schatz an kulinarischen Genußmomenten! Minestrone, feine Fischsuppen oder Cremiges auf Gemüse Basis – die italienische Küche hat…
Italienische Rezepte – Pasta, Nudeln – die schönsten Rezeptideen
Pasta ist das Essen, dass man sofort mit der italienischen Küche verbindet Man kennt sie als dünne Spaghetti, breite Parallele, Tagiatelle, Candele oder Mafaldine, röhrenförmige…
Italienische Rezepte – Primi Piatti, erster Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Primi Piatti bezeichnet man in Italien die klassische erste Hauptspeise Oft wird eine Pasta serviert, aber auch Risottos, Gnocchis, leichte Ofengerichte und andere kleinere…
Italienische Rezepte – Second Piatti, zweiter Hauptgang – die schönsten Rezeptideen
Als Second Piatti werden in Italien die Gerichte der zweiten Hauptspeise bezeichnet Nach der Primi Piatti, die meistens kohlenhydratreich ist, werden als Secondi Piatti meist…
Italienische Rezepte – Dolci, Nachspeisen – die schönsten Rezeptideen
Als Dolci bezeichnen die Italiener ihre köstliche Auswahl an feinen, süßen Nachspeisen Verglichen mit anderen Küchen Europas legen italienische Köche großen Wert auf einen süßen…
Italienische Rezepte – von Pasta bis Panna Cotta
Italienische Rezepte – eine Übersicht Die italienische Rezepte Küche hat so einiges zu bieten, zählt sie doch zu den traditionsreichen Rezeptschmieden der kulinarischen Erde! Die…
Ramazzotti Rosato – tolle Sommerdrinks mit italienischer Note
Der Ramazzotti Rosato verspricht eine gelungene Party Vor allem unter den weibliche Partygästen findet man zahlreiche Anhängerinnen des neuen Sommer Mixgetränks. Mit seiner hellrosa Farbe…