Mandeln haben ein köstliches Aroma!
Mandeln kennen wir nicht nur als wertvolle Zutat aus der gesunden Küche, auch als zuckersüßen Snack auf dem Oktoberfest lieben wir gebrannte Mandeln und an Ostern Schokoladeneier mit selbst gemachtem Marzipan.
Mandeln sind sehr vielseitig, wir kennen sie als Grundzutat fürs Basilikum Pesto, ebenso wie für die italienischen Cantuccini Kekse oder Mandelplätzchen.
Jährlich werden mehr als 3 Millionen Tonnen Mandeln weltweit geerntet. Die Mandel ist der Samen eines Pflaumenbaumes, dessen Verbreitung vom südlichen Marokko, Tunesien und Algerien, über China, Amerika und Australien reicht, aber auch in Spanien, Italien und in der Türkei werden sie angebaut.
Mandeln – süß und bitter
Unterschieden wird zwischen süßer und bitterer Mandel, wobei wir die süßen Mandeln als ganze Früchte, und als gemahlene, gehobelte oder gestiftelte Mandeln aus dem Supermarkt kennen. Die Bittermandelöle ist echt zum Rohverzehr geeignet, aus ihr wird das häufig zum Backen verwendete Bittermandelöl hergestellt. Bittermandelöl ist die natürliche Form des Aromastoffes, findet man Bittermandelaroma im Kaufhausregal, sollte man die Finger davon lassen, denn hier handelt es sich um ein synthetisches hergestelltes Produkt, das den Geschmack der Bittermandelöle nur künstlich hervorbringt.
Mandlen in der veganen Küche
Aus Mandeln wird auch Mandelmilch, Mandelcreme und Mandelmus hergestellt, alles Zutaten, die vor allem in der veganen Küche eine sehr große Rolle spielen, da sie perfekte Ersatzstoffe für Milch und Milchprodukte sind.
Mandeln in der glutenfreien Küche
Aus Mandelmehl lassen sich hervorragend glutenfreie Plätzchen und Kekse backen, ebenso wie feine Kuchen und sogar Torten. Probieren Sie unser herzhaftes Mandelbrot oder den glutenfreien Rührkuchen. Das kohlenhydratarme, fein gemahlene Mandelmehl ist nicht mit gemahlenen Mandeln zu verwechseln, denn diese sind wesentlich gröber gemahlen und enthalten einen größeren Anteil an natürlichen Fetten. Mandelmehl entsteht bei der Herstellung von Mandelöl, ist also kalorienreduziert und deshalb ein beliebte Zutat für Low Carb Rezepte.
Mandelmus ist besonders fettreich und enthält jede Menge gesunder Ballaststoffe, sowie wertvolles, pflanzliches Eiweiß. Braunes Mandelmus wird mit schale gepresst, weißes ohne aus blanchierten Mandelkernen.
Mandeln machen schlank
Wer jetzt noch wissen will, wie man mit Mandeln abnehmen kann, der sei aufgeklärt: Mandeln machen ganz einfach lange satt und das ohne ungesunde Kohlenhydrate dafür zu brauchen. Wer also den bekannten Heißhunger fürchtet und es zwischen den gängigen Mahlzeiten schaffen will, nicht unentwegt was in sich hineinzustopfen, der wird nach einer Hand voll Mandeln merken, dass der Hunger lange Zeit ausbleibt. Ergo, wer weniger zwischendurch isst, kann leichter abnehmen!
Hier gehts direkt zu unseren besten Rezepten mit Mandeln!
Lassen Sie sich von dieser vielseitigen Zutat inspirieren…
Bananenkuchen – mit leckeren Mandeln
Bananenkuchen – einfaches und schnelles Rezept: Bananenkuchen ist ein wunderbares Gebäck welches als Geburtstagskuchen oder zum Mittagstisch eine tolle Wahl ist. Das Rezept besteht aus…
Basilikum Pesto mit Mandeln selber machen – einfaches Rezept
Dieses Basilikum Pesto mit Mandeln ist schnell zubereitet und nicht so teuer! Basilikum Pesto ist normalerweise recht teuer in der Herstellung, da man außer Basilikum…
Bratapfelkuchen mit Rum und gerösteten Mandeln
Der saftige Bratapfelkuchen ist ein fantastischer Kuchen für den Herbst oder den Frühling. Der klassische Bratapfelkuchen ist ein Gebäck aus Mürbteig, selbst gemachtem Vanillepudding, Äpfeln…
Butterkuchen – feines Hefegebäck mit Mandeln nach Omas Rezept
Butterkuchen – herrlicher Kuchengenuss vom Blech: Ein Butterkuchen oder auch Zuckerkuchen genannt ist ein wunderbares Hefegebäck, das mit gehobelten Mandelbelag serviert wird. Das Gebäck kann…
Cantuccini selber machen – köstliches Mandelgebäck aus Italien
Cantuccini – so gelingt der Klassiker: Das leckere Cantuccini Gebäck kennt man vor allem aus Italien, wo das Gebäck zu Kaffee und Tee angeboten wird.…
Gebrannte Mandeln, so einfach selbst gemacht wie auf dem Weihnachtsmarkt
Gebrannte Mandeln: so gelingt die Süßspeise: Gebrannte Mandeln kennen wir vor allem von Volksfeste, Jahrmärkten oder dem Weihnachtsmarkt. Die köstliche Süßspeise kann man auch ganz…
Gebratene Lachsforelle mit Basilikum Bärlauch Mandelkruste und Limetten Sabayone
Die gebratene Lachsforelle stammt aus heimischen Gewässern! Die Lachsforelle ist ein heimischer Fisch, der sich durch seinen feinen und dennoch kräftigen Geschmack auszeichnet. Mit Basilikum…
Glutenfreier Rührkuchen – klassisches Gebäck schnell und einfach zubereitet
Glutenfreier Rührkuchen – besonders saftig: Unser glutenfreier Rührkuchen ist auf jedem Kuchenbuffet gerne gesehen. Das Gebäck wird aus einem schönen Rührteig mit Reismehl, Maismehl und…
Glutenfreier Karottenkuchen – der Klassiker ohne Mehl
Glutenfreier Karottenkuchen – saftig und besonders lecker: Ein glutenfreier Karottenkuchen lässt sich ganz einfach ohne Mehl mit vielen schönen Zutaten zubereiten. Der Kuchen ist besonders…
Mandel Gewürz Schnitten mit Johannisbeer Gelee
Die Mandel Gewürz Schnitten ähneln einem Klassiker aus der Österreichischen Küche. Die Linzerschnitte wird in traditionellen Rezepten mit dem Braunen Linzer Teig zubereitet, der einem…
Mandel Marzipan Muffin
Muffins sind das Highlight auf jeder Party! Geburtstage, Gartenpartys, Sommerfeste – diese köstlichen Marzipan Muffins passen immer. Kinder lieben die kleinen Kuchen und wenn man…
Mandelbrot – tolles Gebäck mit wenig Kohlenhydraten und ohne Hefe
Mandelbrot – mit nussigen Aroma: Dieses Mandelbrot kommt mit einem tollen Geschmack und wenig Kalorien aus dem Backofen. Das Rezept kann ganz ohne Hefe und…
Mandelmilch – Nussdrink köstlich und selbst gemacht
Mandelmilch – so einfach geht das Rezept: Mandelmilch oder auch Mandeldrink gibt es nicht nur aus dem Tetrapak oder der Braunglasflasche. Die leckere Milchalternative kann…
Mandelplätzchen mit Marmelade – süßes Gebäck für die kalte Jahreszeit
Mandelplätzchen mit Marmelade – einfach zubereitet: Unsere Mandelplätzchen mit Marmelade schmecken besonders fruchtig und nussig. Der Teig wird ähnlich wie ein Mürbeteig mit Mehl, Butter,…
Marzipan – Grundrezept
Marzipan selber machen ist super einfach! Marzipan ist für die Zubereitung der verschiedensten Süßspeisen geeignet. Grundsätzlich besteht es aus der gleichen Menge blanchierten, gemahlenen Mandeln und…
Marzipan Muffins – feines Gebäck für besondere Anlässe
Marzipan Muffins – besonders geschmackvoll und saftig: Unsere Marzipan Muffins sind nicht nur besonders saftig, sondern schmecken einfach traumhaft. Der Teig wird mit echtem Marzipan,…
Marzipanstollen – süße Verführung in der Weihnachtszeit
Der Marzipanstollen ist ein tolles Weihnachtsgebäck! Als Marzipanstollen bezeichnet man die köstlich aromatische Variation des klassischen Weihnachtsstollen, der für gewöhnlich mit getrockneten Früchten und Mandeln…
Panforte di Siena – ein Kuchen aus Nüssen, kandierten Früchten und Honig
Die Panforte ist ein traditionelles, italienisches Gebäck aus der Region um Siena: Ursprünglich stammt die Panforte aus Siena und ist dort seit dem Mittelalter eine…
Pfannkuchen mit Mandelmilch – gesunde Alternative
Pfannkuchen mit Mandelmilch – So einfach selbstgemacht Leckere Pfannkuchen ohne Milch? Ja das geht! Heutzutage verzichten viele Menschen auf Milch, dies hat mehrere Gründe, wie…