Mandelmilch – so einfach geht das Rezept:
Mandelmilch oder auch Mandeldrink gibt es nicht nur aus dem Tetrapak oder der Braunglasflasche. Die leckere Milchalternative kann man auch ganz einfach selbst zuhause zubereiten. Für die Zubereitung benötigt man nur frische Mandeln, gefiltertes Wasser und ein wenig Blütenhonig. Die Mandeln werden einfach nur zerkleinert und mit Wasser aufgegossen. Die Milch kann man dann toll zum Backen, im Kaffee oder zum Frühstücksmüsli servieren.
Redaktionstipp: Wir empfehlen weitere Rezepte für selbst gemachte Säfte oder Sirup. Ebenso kann man Smoothies auch wunderbar selbst zubereiten. Besonders toll zum Frühstück schmeckt ein Karottensaft oder Rhabarbersaft. Aus frischen Holunderblüten kann man toll ein Holunderblütensirup herstellen. Ein etwas ausgefalleneres Sirup ist ein Lavendelsirup. Ein grüner Smoothie oder ein Beerensmoothie sind ein toller Snack für Zwischendurch.
Zutaten für die selbst gemachte Mandelmilch (für ca. 1 Liter):
900 ml Wasser
200 g Bio Mandeln aus ökologischen Anbau
2 TL Blütenhonig
Benötigtes Equipment:
1-2 sterile Braunglasflaschen mit guten Verschluss
Mixer
Küchentuch
Zubereitung der Mandelmilch:
1.
Am Vorabend die Mandeln schälen und im kalten Wasser einlegen und abgedeckt ruhen lassen. Am Zubereitungstag die Mandeln durch ein Sieb gießen, abtropfen lassen und mit einem Mixer fein pürieren.
2.
Dann die zerkleinerten Mandeln mit dem gefilterten Wasser aufgießen, den Honig dazu geben und alles noch einmal gut mit dem Mixer vermengen.
3.
Zum Schluss die Flüssigkeit durch ein Küchentuch in eine Karaffe gießen, sodass die groben Mandelstücke übrig bleiben. Dann die klare Mandelmilch in vorbereitete Braunglas Flaschen füllen und gut verschließen.
Wissenswertes über Mandelmilch:
Die Mandelmilch kann je nach belieben auch noch mit anderen Gewürzen wie Zimt verfeinert werden. Bevor die Milch zum Einsatz kommt, sollte man sie noch einmal gut schütteln, sodass die Konsistenz nicht zu flüssig ist. Wenn die Milch richtig abgefüllt wurde hält sie sich bis zu 5 Tagen. Die Milch sollte am Besten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Durch die Braunglas Flaschen werden die Rohstoffe der Milch noch einmal zusätzlich vom Licht geschützt. Natürlich kann der Drink auch in einer anderen Flasche abgefüllt werden.
Weitere schöne Rezepte für selbst gemachte Getränke:
Saft selber machen – die besten Rezeptideen
Saft selber machen geht schnell und ist maximal gesund! Wer Saft selber machen möchte, kann dafür entweder einen Entsafter benutzen oder das Obst bzw. Gemüse…
Sirup selber machen geht ganz einfach
Sirup selber machen ist keine große Kunst! Wer Sirup selber machen will, der braucht nur Wasser, Zucker und den entsprechenden Aromengeber. Hierfür eignen sich sowohl…
Limonaden Rezepte – alkoholfreie Drinks für heiße Tage
Die besten Limonaden Rezepte für den Sommer!: Diese Limonaden Rezepte machen Laune auf 40 Grad im Schatten, denn sie sind herrlich erfrischend und noch dazu…
Die besten Detox Smoothies
Smoothies gehören ohne Zweifel zu jeder Detox-Kur: Somit wird gewährleistet, dass dem Köper bei veränderten Essgewohnheiten während einer Detox-Kur dennoch ausreichend Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe…
Smoothies selber machen – der gesunde Snack für zwischendurch
Gesundmachende Smoothies sind in den letzten Jahren zum absoluten Trend geworden Wer noch keinen Juicer hat ist nicht mehr up to date, denn selbstgemacht ist…
Grüner Grünkohl Smoothie
Der grüne Smoothie mit Grünkohl ist äußerst gesund und nahrhaft und ein perfekter Begleiter während einer Detox-Kur Der Grünkohl aus dem Norden Deutschlands ist ein…
Himbeersirup – köstlich und einfach selbst gemacht
Himbeersirup – fruchtig süße Erfrischung: Himbeersirup kann vor allem eine Abwechslung zu stillen Wasser sein. Der fruchtige Sirup sorgt, gemeinsam mit stillen Wasser oder Mineralwasser,…
Holunderblütensirup – einfach selbst gemacht
Holunderblütensirup – fruchtig süß für Zuhause: Holunderblütensirup gibt es nicht nur im Handel zu kaufen, sondern auch frisch aus der Küche selbst gemacht, mit Blüten…
Mango Smoothie – Lassi mit Joghurt und Kardamom
Mango Smoothie – aromatische Erfrischung: Dieser Mango Smoothie schmeckt wirklich fantastisch. Einen besonderes Geschmack erhält die Mango durch die Zugabe von Pistazienkernen und Kardamom. Den…
Rhabarbersaft selbst gemacht mit und ohne Entsafter
Rhabarbersaft – süß-saure Erfrischung: Rhabarbersaft ist eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Saftgetränken, denn er hat einen wirklich sonderbaren außergewöhnlichen süß-sauren Geschmack, der nicht alltäglich ist.…
Ananassaft – gesundes und frisches Rezept
Ananassaft – selbst gemacht: Ananassaft ist eine wunderbare und köstliche Tropenfrucht. Gerade im Sommer wird sie sehr oft gekauft und zubereitet. Die Frucht kann man…
Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht…
Bunter Gemüse Smoothie
Dieser Gemüse Smoothie ist bestens für Detox geeignet: Ein bunter Gemüse Smoothie enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die der Körper während einer Detox-Woche benötigt.…
Der Cassis Sirup ist ein herrlicher Sirup aus schwarzen Johannisbeeren
Cassis Sirup, fruchtiges Beerenaroma Der Cassis Sirup wird aus schwarzen Johannisbeeren hergestellt. Durch die Zugabe von Zucker und Wasser entwickelt sich während des Kochens ein…
Coole Drinks – Getränke für die heißen Sommertage
Der Sommer steht in den Startlöchern! Wenn die Temperaturen steigen kommt die Zeit für leichte Gerichte und erfrischende Getränke, mit denen man die heißen Tage…
Eistee – einfach und gesund selber machen
Eistee – kühl und frisch für den Sommer: Ein Eistee kann gerade im Sommer eine herrlich, kühle Erfrischung sein. Die meisten Fertigprodukte sind oft sehr…
Erfrischende Limetten Limonade mit Tonic Water und Minze
Diese Limetten Limonade ist der Sommerhit des Jahres! Genießen Sie die Limetten Limonade mit frischer Minze an besonders heißen Tagen oder aber am lauen Abend…
Erfrischendes Holunderblütenwasser mit Zitrone und Basilikum
Dieses Holunderblütenwasser ist einfach, schnell und mega erfrischend! Fürs Holunderblütenwasser werden einfach die Holländerblüten mit Basilikum und Zitrone in eine Kanne gegeben, mit Zucker gesüsst…
Erfrischendes Minze-Gurken Wasser
Detoxen mit Minze-Gurken Wasser Das erfrischende Minze-Gurken Wasser eignet sich bestens als Flüssigkeitslieferant während des detoxen. Ohne raffinierten Zucker, herrlich erfrischend und durstlöschend ist das…
Fruchtiger Smoothie mit Galiamelone, Zitrone und Minze
Die Galiamelone und auch Melonen im Allgemeinen werden relativ selten in Smoothies verarbeitet Dabei sind Melonen besonders kalorienarm, weisen jedoch einen hohen Anteil an Ballaststoffen…