Gebrannte Mandeln: so gelingt die Süßspeise:
Gebrannte Mandeln kennen wir vor allem von Volksfeste, Jahrmärkten oder dem Weihnachtsmarkt. Die köstliche Süßspeise kann man auch ganz einfach und frisch Zuhause zubereiten. Traditionell werden die Mandeln in großen Kupfertöpfen zubereitet und unter ständigem Rühren karamellisiert. Die selbst gemachten gebrannten Nüsse eignen sich ideal um sie in Schraubgläsern zu verschenken oder als Snack für einen Fernsehabend.
Redaktionstipp: Wir empfehlen weitere schöne Rezepte für selbst gemachte Geschenke wie eine Weihnachtstee Mischung oder schöne Stollen Rezepte. Ein Mohnstollen, Christstollen oder Marzipanstollen kann eine tolle Aufmerksamkeit sein. Außerdem empfehlen wir unser Rezept für selbst gemachte Marzipankartoffeln.
Zutaten für die gebrannten Mandeln (für 300 g gebrannte Mandeln:
300 g Bio Mandeln
100 g Kristallzucker
60 g Rohrzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
140 ml Wasser
Benötigtes Equipment:
tiefe Pfanne
Rührlöffel
Stabthermometer (falls vorhanden)
Schraubglas
Backblech mit Backpapier
Zubereitung der gebrannten Mandeln:
1.
Das Wasser in der Pfanne erhitzen und dann den Kristallzucker, Rohrzucker, Vanillezucker, eine Prise Zimt und Salz hinzugeben. Solange umrühren, bis sich der Zucker auflöst.
2.
Die Wasser-Zucker-Mischung sollte circa eine Temperatur von 140° Grad haben, besser ist höher. Dann die Mandeln mit in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren karamellisieren.
3.
Rühren bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne ist und die Mandeln vollständig mit Zucker bedeckt sind. Die Mandeln zum auskühlen auf das Backblech legen und dann in ein Schraubglas füllen.
Wissenswertes über gebrannte Mandeln:
Die Zubereitung kann man auch gut in einer Wok Pfanne oder in einem großen topf machen. Wichtig ist während die Mandeln karamellisieren regelmäßig umzurühren, damit der Zucker nicht anbrennt und die Pfanne nicht beschädigt wird. Damit die gebrannten Mandeln am Backpapier nicht kleben bleiben hilft es, das Backpapier vorab mit Butter zu bestreichen.
Weitere schöne Rezepte für die kalten Tage von Stollen, Glühwein bis Tee:
Weihnachtstee – Mischung zum selber machen für die kalten Tage
Weihnachtstee – einfache Teemischung mit getrockneten Früchten und Kräutern: Ein Weihnachtstee oder auch Wintertee ist gerade in der kalten Jahreszeit nach einem langen Spaziergang im…
Klassischer Mohnstollen, nicht nur für Weihnachten
Dieser Mohnstollen ist ein tolles Weihnachtsgebäck! Der Mohnstollen ist, im Vergleich zum normalen Stollen, eher ein leichter und kalorienarmer Stollen, von dem man ohne schlechtes…
Baiser, wunderbare Kuchendeko und Kekse aus Eiweiß
Baiser – einfaches Grundrezept: Baiser kann man vor allem toll aus übrigen Eiweiß Resten zubereiten, denn oft benötigt man für Rezepte nur das Eigelb. Der…
Bratapfel im Schlafrock – der modischste Apfel der Welt
Unser Bratapfel im Schlafrock schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit! Der Bratapfel im Schlafrock passt natürlich besonders gut zu de Festtagen, aber er ist auch…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Detoxen mit Wasser und Tees
Detox Wasser und Tees selber machen Detox-Getränke auf Wasser-Basis und Tee eignen sich hervorragend für eine Detox-Kur. Hierbei ist die Qualität der Zutaten sehr wichtig.…
Eistee – einfach und gesund selber machen
Eistee – kühl und frisch für den Sommer: Ein Eistee kann gerade im Sommer eine herrlich, kühle Erfrischung sein. Die meisten Fertigprodukte sind oft sehr…
Christstollen mit Dinkelmehl – köstliches Weihnachtsgebäck selbst gemacht
Christstollen mit Dinkelmehl – so gelingt der Klassiker: Ein köstlicher Christstollen gelingt auch mit Dinkelmehl großartig. Den Stollen kann man in der Adventszeit zum Frühstück…
Klassischer Christ Stollen für die Weihnachtszeit
Stollen ist ein ganz klassisches Weihnachtsgebäck Schon in der Vorweihnachtszeit findet man diverse Sorten, Lebkuchen und anderes Weihnachtsgebäck zwischen viel weihnachtlicher Dekoration in den Regalen…
Butterkekse mit Dinkelmehl – der Klassiker aus der weihnachtlichen Backstube
Butterkekse mit Dinkelmehl – der perfekte Teig: Butterkekse sind in der Adventszeit der absolute Klassiker. Die leckeren Kekse sind blitzschnell gebacken und vor allem für…
Bärentatzen – süße Adventskekse mit Kakao und Schokolade
Bärentatzen – feines Gebäck für den Winter: Bärentatzen sind gerade in der Adventszeit gerne gesehen. Die leckeren Kekse werden mit einem geschmacksvollen Teig mit Schokolade…
Dominosteine mit Marzipan und Gelee für die Weihnachtszeit
Dominosteine sind köstliche Pralinen für Weihnachten! Dominosteine kennt man vor allem aus dem Supermarktregal als Fertigprodukt. Wir zeigen, wie der Klassiker auch Zuhause ganz einfach…
Feines Spritzgebäck ganz einfach selbst gemacht
Spritzgebäck macht jeden Weihnachtsplätzchen Teller zum Kunstwerk Der Teig von Spritzgebäck wird anders als bei den meisten Plätzchen nicht ausgestochen, sondern, wie der Name erahnen…
Glutenfreie Plätzchen, köstliches Gebäck für die Weihnachtszeit
Glutenfreie Plätzchen – ohne Gluten: Diese glutenfreie Plätzchen sind ideal für die Keksdose im Advent. Gerade in der Weihnachtszeit fällt es oft schwer, glutenfreie Rezepte…
Ingwer Plätzchen – würzige Kekse für die Weihnachtszeit
Ingwer Plätzchen – einfach selbst gemacht: Ingwer Plätzchen sind genau die richtige Wahl, wenn man gerne einen außergewöhnlichen und scharfen Geschmack mag. Die leckeren Butterkekse…
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Lebkuchen vom Blech – schnelles Gebäck für die Weihnachtszeit
Lebkuchen vom Blech – mit Honig und Zimt: Ein Lebkuchen vom Blech ist blitzschnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Das leckere Kuchengebäck ist vor allem…
Stollen Rezepte & Ideen für das Traditionsgebäck zu Weihnachten
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
Glühwein Cranberries mit Nelken, Zimt und Sternanis
Glühwein Variante mit Cranberries Cranberries mit Glühwein Aroma – ein Rezept das so gut in den Herbst passt, dass man nicht bis Weihnachten warten muss!…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…
Klassischer Glühwein für die Weihnachtszeit
Für diesen einfachen Glühwein wünscht man sich, dass immer Weihnachten ist! Ein selbst gemachter Glühwein ist natürlich nicht mit dem süßen Fertiggesöff aus Flaschen zu…
Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…