
Die Spargel Saison geht offiziell vom 24. April bis 24. Juni
Am 24 April beginnt offiziell die Spargel Saison! Aber auch schon vor dem Beginn der Spargel Saison bekommt man die köstlichen Gemüsestangen angeboten. Folienspargel, also
Am 24 April beginnt offiziell die Spargel Saison! Aber auch schon vor dem Beginn der Spargel Saison bekommt man die köstlichen Gemüsestangen angeboten. Folienspargel, also
Wein zu Spargel servieren wir je nach Art und Sorte des Spargels! Welcher Wein zu Spargel passt hängt von vielen Faktoren ab, weshalb die richtige
Mairübchen werden in Frankreich auch Navets genannt! Die kleinen Mairübchen sind eine kalorienarme Delikatesse. Lange waren sie in Vergessenheit geraten, doch heute erleben sie ein
Wieso war der Bärlauch so lange in Vergessenheit geraten? Bärlauch feiert heute wieder ein Comeback in unserer Küche, doch viele Jahre war er von der
Basilikum ist eines der weit verbreitetsten Küchenkräuter, das wir in der mitteleuropäischen Küche kennen Sein Aroma ist frisch und ätherisch, sein Geschmack ist süßlich, zitronig
Chili ist gesund und gibt dem Essen Feuer! Nicht nur Chili ist gesund, auch die beliebte Peperoni, Cayenne Chili, Habaneros, Pimente d`Espelette, Chipotes oder Jalapenos
Ingwer gesund ist das Motto des Tages! Wenn Ingwer gesund macht, dann wollen wir ihn ab jetzt immer essen. Viele kennen ihn vor allem als
Peperoni wird auch als Gewürzpaprika bezeichnet Peperoni gibt es in verschiedenen Farben und mit mal mehr und mal weniger ausgeprägtem Aroma. Sie können grün, orange,
Knoblauch im Essen schmeckt und hält gesund! Knoblauch ist eine der am besten erforschten Zutaten unserer Küche und gilt sowohl als Gewürz, als auch als
Warum sind Zwiebeln gesund? Die vielen, enthaltenen Schwefelverbindungen und Antioxidantien machen Zwiebeln gesund und vor allem im Winter zu einem wichtigen Heilmittel.
Zimt schmeckt einfache jedem! Zimt hat einen betörenden Duft und sein intensives Aroma weckt eine Ahnung von weiten Reisen und fremden Welten, von Exotik und
Schwarzkohl ist ein besonders aromatischer Blattkohl Schwarzkohl, auch bekannt unter dem Namen toskanischer Kohl, Palmkohl, Urkohl oder Kale, wurde schon im alten Rom als beliebte
Die Tonkabohne ist eigentlich ein Tonkasamen Ursprünglich stammt sie aus dem nördlichen Teil Südamerikas, genaugenommen aus dem Quellgebiet des Orinokos. Dort ist die Heimat des
Die meist unterirdisch wachsenden Trüffel gibt es in zahlreichen Arten. Im Allgemeinen sind diese Pilze mit ihrer eher unregelmäßigen Form nicht sehr ansehnlich, aber bei
Der Steinpilz schmeckt sehr aromatisch und würzig! Da der Steinpilz fett- und kalorienarm ist und jede Menge Vitamine und Mineralien besitzt, gelten diese Waldpilze auch
© 2013-2023 Cook and Soul GmbH