Cantuccini – so gelingt der Klassiker:
Das leckere Cantuccini Gebäck kennt man vor allem aus Italien, wo das Gebäck zu Kaffee und Tee angeboten wird. Die leckeren Mandelkekse kann man auch ganz einfach Zuhause backen. Für das Rezept wird Mehl, Mandeln, Eier, Butter und Zucker benötigt. Für die perfekten knusprigen Kekse wird der Teig zunächst als ganzes gebacken und dann aufgeschnitten und erneut gebacken.
Redaktionstipp: Ein weiteres klassisches Gebäck aus der italienischen Backstube ist Panettone, den leckeren Stollen kann man zu feierlichen Anlässen toll zubereiten. Außerdem empfehlen wir weitere schöne Rezepte für Kekse und Plätzchen. Ein leckerer Mohnstollen, Marzipanstollen oder Rosen Butterkekse kann man toll zum Mittagskaffee servieren.
Zutaten für die Cantuccini (für ca. 20 Portionen):
420 g glattes Mehl
230 g balancierte Mandeln
250 g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
30 g Butter
2 Eigelb vom Bio Ei
1 Bio Ei Größe M
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 Bio Ei zum Bestreichen
Zubereitung der Cantuccini:
1.
Den Backofen auf 185° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Dann die Mandeln in einer Pfanne anrösten.
2.
Nun den Puderzucker gemeinsam mit dem Ei und Eigelb schaumig schlagen und das Mehl vermischt mit dem Backpulver und einer Prise Salz langsam dazu geben. Die geröstet Mandeln unterheben und den Teig für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3.
Den Teig in lange Rollen formen und in Teile schneiden, mit einem verquirlten Ei bestreichen und für circa 12 Minuten im Ofen backen.
4.
Nach der Backzeit das Gebäck kurz auskühlen lassen und dann in schräge Scheiben schneiden. Diese auf dem Backblech verteilen und erneut für 10 Minuten bei 160° Grad backen, auskühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.
Wissenswertes über Cantuccini:
Dadurch, dass das Gebäck zweimal gebacken wird ist es richtig aufbewahrt etwa 1 Monat haltbar. Am Besten bewahrt man die Kekse in einem Schraubgläschen oder in einer Keksdose an einem kühlen und lichtgeschützten Ort auf.
Weitere schöne Rezepte für sensationelles Gebäck:
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Kekse Rezepte & Ideen von einfach bis raffiniert
Kekse Rezepte für Weihnachten und jeden anderen Anlass! Diese Kekse Rezepte sind nicht nur an Weihnachten hilfreich, wenn die ganze Familie sich auf die vielen…
Kuchen Rezepte & Ideen fürs selber Backen
Kuchen Rezepte für Naschkatzen!: Diese Kuchen Rezepte versammeln die besten Kuchenideen aus der süßen Backstube. Dabei muss man gar nicht immer viel Zucker verbacken, auch…
Plätzchen mit Schokolade – Rezeptideen fürs Weihnachtsgebäck
Weihnachtsplätzchen mit Schoko gehören nun mal zum Fest Hier finden Sie die schönsten Rezepte für Plätzchen mit Schokolade, die sich hervorragend auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller…
Weihnachtsplätzchen Rezepte & Ideen von klassisch bis modern
Weihnachtsplätzchen-Rezepte kann man zur Weihnachtszeit gar nicht genug zur Auswahl haben! Denn Plätzchen Rezepte sind fast so wichtig wie die bunten Kugeln am Baum und…
Stollen Rezepte & Ideen für das Traditionsgebäck zu Weihnachten
Stollen Rezepte aus der traditionellen Weihnachtsbackstube! Diese Stollen Rezepte reichen von klassischem Weihnachtsstollen, über Dresdner und Christstollen, bis hin zu Mohn- und Marzipanstollen. Genießen Sie…
Torten Rezepte & Ideen, Tipps & Tricks für Zuhause: so einfach gelingt die eigene Torte
Eine eigene Torte zu kreieren ist ganz einfach, wenn man die einzelnen Schritte kennt & das richtige Equipment hat: Bei uns finden Sie Torten Rezepte…
Panettone – Hefegebäck für die Weihnachtszeit nach italienischem Rezept
Panettone – italienischer Stollen für Weihnachten: Panettone kennt man vor allem aus dem Italien Urlaub. Das köstliche Hefegebäck wird dort zur Weihnachtszeit gerne gebacken und…
Milchbrötchen mit Schokolade – tolles Gebäck zum Frühstück oder als Snack
Milchbrötchen mit Schokolade – aus köstlichen Hefeteig: Milchbrötchen kann man wunderbar zum Frühstück, als Brotzeit für die Kinder oder als Snack für Zwischendurch essen. Unser…