Diese Zimtschnecken machen gute Laune!
In Schweden gehören Zimtschnecken, ähnlich den Schweineohren in England, auf jede Kaffeetafel. Auch bei uns erfreuen sie sich größter Beliebtheit. Egal ob an einem stürmischen Herbsttag, im kalten Winter oder als Nachspeise bei der sommerlichen Gartenparty, das aromatische Hefegebäck passt in jede Jahreszeit.
Zutaten für die Zimtschnecken (für 6-8 Stück):
Hefeteig
350 g Mehl
1 EL Zimt
1 Prise Kardamom
50 g brauner Zucker
15 g frische Hefe
75 g Butter
175 ml Milch
1 Prise Salz
Füllung
150 g Butter
150 g brauner Zucker
2 EL Zimt
2 EL Mehl
Zuckerguss
100 g Puderzucker
2 EL Milch
Zubereitung der Zimtschnecken:
1.
Milch lauwarm erhitzen. Butter auf Zimmertemperatur bringen. Für den Hefeteig Mehl, Zimt, Kardamom und Salz in einer ausreichend großen Schüssel mischen. Hefe mit den Fingern zerbröseln und mit Zucker mischen. In der Mitte des Mehls eine Mulde formen und die Hefe hineingeben. Die Hefe mit 2-3 EL der 175 ml lauwarmer Milch angießen und vorsichtig vermischen. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten stehen lassen, bis die Hefemilch anfängt Bläschen zu schlagen. In der Zwischenzeit für die Füllung weiche Butter, Zucker, Zimt und Mehl gründlich miteinander vermischen.
2.
Restliche lauwarme Milch und weiche Butter dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Hefeteig an einem warmen Ort mindestens 1 (besser 2) Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
3.
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Fertigen Hefeteig noch mal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 15 cm breiten und 50 cm langen Streifen ausrollen. Der Teig darf ca. 1 cm dick sein. Die Füllung auf dem Teig verstreichen. Teig von der schmalen Seite her anfangend der Länge nach aufrollen und die Rolle in ca. 2 cm breite Scheiben aufschneiden.
4.
Zimtschnecken auf das Backblech legen und ein bisschen flach drücken, so dass sie an Größe zunehmen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
5.
In der Zwischenzeit Puderzucker in eine kleine Küchenschüssel sieben und mit 2 EL Milch verrühren. Fertige Zimtschnecken aus dem Backofen nehmen und noch warm mit dem Zuckerguss bestreichen. Abkühlen lassen und servieren.
Wissenswertes zum Thema Zimtschnecken:
Man kann die Teigrollen auch in einer backofengeeigneten Form nebeneinander legen und in den Ofen schieben. Die ausgekühlten Schnecken lassen sich dann problemlos auseinander brechen.
Hier finden Sie weiter schöne Rezepte aus der Aromaküche!
Nicht nur Zimt und Kardamom beleben unsere Geschmacksnerven. Auch frischer Basilikum, Ingwer und scharfe Gewürze, feine Curry Rezepte und aromatisch gewürzte Eintopf Gerichte bereichern unsere Küche…
Aroma Küche – die schönsten Rezepte für die Weihnachtszeit
Jetzt ist die Zeit für eine herrliche Aroma Küche! Gerade in der Zeit vor Weihnachten sehen wir uns nach ein bisschen Wellness für die Seele.…
Aromatisches Karotten Risotto mit feiner Zimtnote
Ein tolles Karotten Risotto mit Zimtaroma! In der Weihnachtszeit schmeckt das Karotten Risotto besonders köstlich, wenn es mit einer Prise Zimt verfeinert wird. Das intensive…
6 Spices Panna Cotta mit Zitrusfrüchten
Die 6 Spices Panna Cotta ist spielt mit den Aromen von Zimt, Kardamom, Piment, Sternanis, Vanille und dem ätherischen Öl der Zitrusfrüchte. Die leichte Frische…
Alkoholfreier Kinderpunsch mit Birnensaft und Gewürzen
Bei diesem köstlichen Kinderpunsch werden Ihre Kleinen applaudieren! Und der alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur Kindern, auch Erwachsenen, die keinen Alkohol trinken wollen, kommen hier…
Basilikum, gesundes Küchenkraut mit viel Aroma
Basilikum ist eines der weit verbreitetsten Küchenkräuter, das wir in der mitteleuropäischen Küche kennen Sein Aroma ist frisch und ätherisch, sein Geschmack ist süßlich, zitronig…
Glühweinbirne – mit weihnachtlichen Aromen
Eine Glühweinbirne peppt die Weihnachtszeit auf! Die Glühweinbirnen werden in selbstgemachtem Glühwein, mit Sternanis, Zimt, Nelke und Orange eingelegt. Da sie nicht gekocht werden, behält…
Cranberry Muffins mit Orange und Zimt
In diesen Cranberry Muffins mit Orange und Zimt sind einige der schmackhaftesten Zutaten vereint, die die aktuelle Saison zu bieten hat. Die kleinen Küchlein, die…
Dessert vom Grill – Kartoffel Zimt Blini
Diese Blini vom Grill sind ein Gedicht – die kräftigen Aromen vom Zimt passen hervorragend zu den leichten Röstaromen der Kartoffel Blini. Ein einfaches Gericht…
Curry Rezepte, die schönsten Rezeptideen
Rezepte mit Curry Curry ist ein weltweit beliebte Gewürzmischung, die ursprünglich aus der indischen Küche stammt. Je nach Land und Region ist sie unterschiedlich, mal…
Selbstgemachtes Zimteis mit Zwetschgenröster
Dieses Zimteis kombiniert das feine Aroma vom Zimt mit einem kräftig gewürzten Zwetschgenröster. Zimt, Vanille, Nelken und Sternanis, Zitronenschale und Zuckerkaramell finden in diesem Rezept…
Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer
Der Apfel Orangen Smoothie mit Kiwi und Ingwer ist besser als jedes Aspirin plus C und jede Vitamintablette! In der kalten Jahreszeit, wenn man leicht…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Blumenkohl Curry – Kulinarische Reise nach Indien
Dieses Blumenkohl Curry ist eine indische Spezialität! Mit Blumenkohl zubereitet schmeckt das indische Curry mild und leicht süßlich. Indische Kinder lieben gobhi masala, den köstlich…
Gewürzte Chocolate Chip Cookies – xmas Klassiker
Chocolate Chip Cookies sind der xmas Klassiker aus Amerika In diesem Rezept sind sie weihnachtlich gewürzt und bestechen durch eine extra Portion Schokolade! Probieren Sie…
Ingwer Gurken Salat mit Apfel und Sellerie
Der Gurken Salat ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht Die Temperaturen steigen und die Lust auf leichte und frische Sommer Salate wächst. Dieser Gurken Salat besticht…
Ingwer ist gesund und scharf – nutzen Sie die Heilkraft mit dem herrlichen Aroma
Ingwer ist die absolute Allzweck-Zutat In der kalten Jahreszeit ist Ingwer der perfekte Begleiter. Seine wärmenden und wohltuenden Kräfte helfen, wenn sich die nächste Erkältung…
Ingwer Marzipan Praline
Die Ingwer Marzipan Praline ist ein wahres Geschmackserlebnis! Die exotische Note der Kokosnuss harmoniert wunderbar mit der leichten Schärfe des Ingwers und die cremige Süße…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Kokos Pumpkin Spice Latte ohne Zucker
Diese köstliche Pumpkin Spice Latte erwärmt unsere Gemüter! Die Pumpkin Spice Latte ist der perfekte Seelentröster, wenn es abends wieder früh dunkel und kalt wird…
Köstlich gewürzte Kürbiskekse aus Hokkaido Kürbis
Ein einfaches und geniales Rezept für Kürbiskekse! Genießen Sie die Kürbiskekse an verregneten Tagen als kleine Seelentröster. Ihr herrlich gewürztes Aroma verwöhnt unsere Gemüter und…
Süß sauer eingelegter Kürbis mit Ingwer und Gewürzen
Süß sauer eingelegter Kürbis ist was für Feinschmecker! Eingelegter Kürbis wir vor allem gerne zu einfachen Geflügelgerichten, aber auch zu kräftigem Käse oder als feine…