Ingwer ist die absolute Allzweck-Zutat
In der kalten Jahreszeit ist Ingwer der perfekte Begleiter. Seine wärmenden und wohltuenden Kräfte helfen, wenn sich die nächste Erkältung ankündigt und seine desinfizierende Wirkung gut tut bei Halsweh. Man verwendet ihn frisch, getrocknet, pulverisiert, eingelegt, kandiert oder als ätherisches Öl.
Inhaltsstoffe von Ingwer
In der unscheinbaren Knolle steckt viel Vitamin C und wertvolle Mineralien wie Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen, Natrium und Phosphor. Seine Scharfstoffe kommen vor allem von seinen ätherischen Ölen und dem hocharomatischen Gingerol. Die sekundären Pflanzenstoffe Borneol und Cineol zählen – wie das Gingerol – zu seinen anregenden Inhaltsstoffen.
Ingwer als natürliches Arzneimittel
In der traditionellen chinesischen Medizin zählt er zu den ältesten Arzneimittelpflanzen und wird seit Jahrtausenden in der Heilkunde verwendet. Seit 1988 ist er in Deutschland als Heilpflanze wissenschaftlich anerkannt.
Ingwer ist ein altbewährtes Mittel bei leichten Erkältungen, Husten und Halsweh. Das im Ingwer enthaltene Gingerol wirkt anregend und immunstimulierend, fördert die Durchblutung und wärmt so von innen. Er gilt als entzündungshemmend, antiviral, schweißtreibend und fiebersenkend.
Auch in unserem Verdauungssystem bewirkt er wahre Wunder. Er wird bei Völlegefühl und Bauchschmerzen, sowie bei Blähungen und Übelkeit, Reisekrankheit und Reizmagen angewendet. In der Mitte des Körpers gilt er als verdauungsanregend, entgiftend, krampflösend und schmerzlindernd, weshalb viele Frauen ihn bei Menstruationsbeschwerden zu sich nehmen.
Wann sollte man Ingwer mit Vorsicht genießen
Auch wenn ihn als sanftes Mittel bei Schwangerschaftsübelkeit gilt, sollten Schwangere besser auf ein Zuviel an Ingwer verzichten, da seine durchblutungsfördernde Wirkung auch die Gebärmutter anregt, was zu frühzeitigen Wehen und in extremen Fällen (vor allem bei Risikoschwangerschaften) sogar zu Fehlgeburten führen kann. Während der Stillzeit wirkt Ingwer milchbildend und viele Hebammen empfehlen ihn wenn Babys Blähungen haben – wenn die stillende Mutter Ingwer zu sich nimmt, wirken seine Inhaltsstoffe über die Muttermilch auch beim Kind.
Ingwer in der Küche
Ingwer hat eine sehr feine und leicht fruchtige Schärfe. Er ist fester Bestandteil vieler Gewürzmischungen, wie zum Beispiel dem Curry. Er passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse Rezepten, wird aber auch für Süßspeisen, Gebäck und zum aromatisieren von Getränken verwendet. Der Rindfleischsalat mit Ingwer schmeckt ebenso köstlich wie die Teriyaki Entenbrust auf eingelegtem Ingwer oder dem leichten Lammragout mit Zitrone und Ingwer. In der cremigen Karottensuppe wirkt er wärmend u d als Ingwertee bewirkt er wahre wärmende Wunder.
Er ist fester Bestandteil fast aller asiatischer Rezepte. Vor allem in der traditionellen Küche, wird er oft zusammen mit Frühlingszwiebeln, Chili und Sojasauce verwendet. Köstlich schmecken die scharfen Garnelen mit Ingwer oder die scharf gewürzten Asia Nudeln mit Hühnchen.
Gingerale und Ingwertee
Durch den flächenmäßig großen Anbau von Ingwer in den kolonialisierten Gebieten der Spanier wurde die Ingwerwurzel im 17.Jahrhundert zum reinsten Modegewürz, das vor allem in der Britischen Küche auch für Getränke verwendet wurde. Gingerale ist eine alkoholfreie Limonade, deren Name und Geschmack von der Ingwerwurzel herrührt.
Man kann aus Ingwer ganz einfach selber einen Ingwertee oder ein Ingwerwasser zum Detoxen zubereiten. Durch die Zugabe weiterer Kräuter wie Minze, Zitronenmelisse, Thymian, oder mit etwas frischer Zitrone und Honig kann man seinen Tee geschmacklich verändern.
Der Ingwer-Tipp
In Grippezeiten kann man sein Immunsystem zusätzlich stärken, indem man die Ingwerwurzel mit Kurkuma und Zimt kombiniert. Der Saft des Kurkumarhizoms hilft dem Körper T-Zellen zur Krankheitsbekämpfung zu bilden und wirkt entzündungshemmend. Auch Zimt hat entzündungshemmende Wirkung und unterstützt den Kreislauf.
Hier gehts direkt zu unseren besten Rezepten mit Ingwer!
Lassen Sie sich inspirieren…
Rezepte mit Ingwer sind aromatisch, scharf und gesund
Rezepte mit Ingwer schmecken nicht nur köstlich gut, sie sind auch noch sehr gesund! Denn Rezepte mit Ingwer schöpfen aus den Kräften der Heilpflanze. Die…
Ingwer Gurken Salat mit Apfel und Sellerie
Der Gurken Salat ist ein herrlich erfrischendes Sommergericht Die Temperaturen steigen und die Lust auf leichte und frische Sommer Salate wächst. Dieser Gurken Salat besticht…
Vegane Karotten Suppe mit Ingwer und Kokoschips
Die Karotten Suppe mit Ingwer ist ein echter Suppen Klassiker Suppen passen in jede Jahreszeit, aber diese vegane Karotten Suppe ist durch den Ingwer und…
Der perfekte Ingwertee – minutenschnell zubereitet
Ingwertee ist nicht nur das Getränk der ersten Wahl, wenn lästige Halsschmerzen auf natürliche Weise behandelt werden sollen. Lecker und geschmacksintensiv wärmt Ingwertee auf die…
Knoblauch Baguette mit Ingwer
Ingwer Knoblauch Baguette kann als Appetizer oder Beilage gereicht werden. Die Kombination von Ingwer und Knoblauch verleiht dem geröstetem Baguette einen überraschenden Kick und erfordert…
Rindfleisch Salat mit Ingwer und Sojasprossen
Mit diesem schmackhaften Rindfleisch Salat kann der Geschmack von authentischem Asia Streetfood in die heimische Küche geholt werden. Das Aroma von frischem Ingwer und knackigem…
Mariniertes Thunfisch Filet mit Ingwer
Thunfisch ist eine Delikatesse Dieses Rezept für mariniertes Thunfisch Filet beweist, dass es nicht immer Rind- oder Schweinefleisch sein muss. Der Thunfisch entfaltet seinen kräftigen…
Teriyaki Entenbrust mit Lauch und eingelegtem Ingwer
Ein herrlich einfaches Entenbrust Rezept, bei dem man seine eigene Teriyakisauce gleich mit macht. Die würzigen Aromen, in Kombination mit der leichten Schärfe von Lauch…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Cremige Karottensuppe mit Orange und Ingwer
Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund! Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden…
Frisches Ingwerwasser – So stärken Sie Ihr Immunsystem optimal !
Ingwerwasser ist der Star unter den Detox-Getränken: Ingwer kurbelt die Durchblutung des ganzen Körpers an. Somit wird der Kreislauf angeregt und die Entgiftung gefördert. Eine…
Curry – traditionelle Gewürzmischung und schmackhaftes Gericht
Curry ist das Gold des fernen Ostens! Curry bezeichnet im geläufigen Sprachgebrauch sowohl eine vielfältige Gewürzmischung, als auch ein fertiges, saucenreiches Gericht, das damit zubereitet…
Karotte Ingwer – heißer Saft mit Kurkuma, gut gegen Grippe
Wer Karotte Ingwer mag, wird diesen heißen Saft lieben! Karotte Ingwer ist ein Dreamteam. Durch diesen heißen Saft bekommt unserem Immunsystem neuen Auftrieb und wehrt…
Kalettes mit Chili und Ingwer – gesunde Flower Sprouts
Die Kalettes mit Chili und Ingwer sind ein absolutes Super Food! Kalettes sind die zarten Kohlröschen, die aus Grünkohl und Rosenkohl gekreuzt wurden. Sie erobern…
Köstlich süß saure Chilisauce mit Ingwer und Peperoni
Diese Chilisauce ist ein Klassiker aus der Asiaküche! Ein tolles und einfaches Rezept für eine süß saure Chilisauce, verfeinert mit Ingwer und Peperoni. Zubereitet in…
Köstliches Quittenmus mit Ingwer und Orange
Dieses Quittenmus beschert Marmeladenfans ein Geschmackserlebnis! Das Quittenmus mit Ingwer und Orangensaft passt hervorragend in den kulinarischen Herbst. Wenn die Quitten an den Sträuchern goldgelb…