Diese cremige Karottensuppe ist nicht nur köstlich sondern auch herrlich gesund!
Als Basis der Karottensuppe dient eine einfache Gemüsebrühe, Karotten, Knoblauch Ingwer und Orange runden das Ganze ab und machen aus der cremigen Suppe einen wohlschmeckenden Energiespender in der kalten, grauen Jahreszeit.
Dazu passt ein frisch gebackenes Baguette besonders gut oder eine Scheibe dunkles Vollkornbrot mit Butter.
Wer nicht immer Zeit hat eine frische Gemüsebrühe anzusetzen, sollte sich einmal die Mühe machen einen großen Topf voll davon einzukochen und diese fertige Brühe dann für die stressigeren Momente einzufrieren. Portioniert und im -18Grad Schrank eingefroren, hält die Suppe mehrere Wochen und erspart einem so oftmals die Mühe.
Zutaten für die Karottensuppe (für 2 Personen):
250 g Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400 ml Gemüsebrühe
100 ml Weißwein
1 EL Tomatenmark
1 cm Ingwer
1 BIO Orange
1 EL Butterschmalz
1-2 EL gutes Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Karottensuppe:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept herstellen.
2.
Karotten gründlich waschen, Strunk wegschneiden und die Karotten in 5 mm dicke Ringe aufschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Orange mit heißem Wasser waschen, von der Schale Zesten ziehen und den Saft auspressen.
3.
In einem ausreichend großen Topf Butterschmalz erhitzen und die Karotten und Zwiebeln darin anbraten. Wenn sich die Zwiebeln leicht braun färben das Tomatenmark, Orangenschale, Ingwer und Knoblauch dazugeben, schnell verrühren und alles mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe angießen und die Suppe bei mittlerer bis kleiner Hitze ca. 20 Minuten einkochen lassen, bis die Karottenstücke gar sind.
4.
Karottensuppe mit dem Pürierstab fein pürieren, Orangensaft zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch mal kurz aufkochen. In tiefe Teller verteilen, Olivenöl darüber träufeln und sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Karottensuppe:
Wer frische Petersilie im Topf auf der Fensterbank hat kann für die Suppe etwas davon ernten. Das herbe Aroma der Petersilie harmoniert wunderbar mit dem der Karotten. Auch Schnittlauch würde passen.
Hier finden Sie weitere schöne Rezepte aus der Suppenküche und tolle Ideen mit Karotten!
Lassen Sie sich inspirieren…
Vegane Karotten Suppe mit Ingwer und Kokoschips
Die Karotten Suppe mit Ingwer ist ein echter Suppen Klassiker Suppen passen in jede Jahreszeit, aber diese vegane Karotten Suppe ist durch den Ingwer und…
Brokkolisuppe – gesundes Grün im Teller
Brokkolisuppe ist eine gesunde Bereicherung der Speisekarte Diese Brokkolisuppe ist schnell zubereitet und dennoch ein kulinarisches Vergnügen. Gesunde Zutaten wie Brokkoli und Pastinake oder Knoblauch…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Butternut Kürbis Suppe 🎃 mit Süßkartoffel
Eine Butternut Kürbis Suppe für Genießer Der Butternut Kürbis zählt zu den langsam an Bekanntheit gewinnenden Vertretern seiner Gattung. Sein buttriges, leicht nussiges Aroma kommt…
Chili Suppe mit Rindfleisch – scharf und gesund
Diese Chili Suppe ist was für Liebhaber der scharfen Küche: Die Grundbasis der Chili Suppe sind Tomatensugo und Tomatensaft, angereichert wird sie mit Rindfleisch, Bohnen…
Cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot
Diese cremige Kohlrabisuppe mit Kräutern und geröstetem Weissbrot ist typisch deutsch! Die Kohlrabisuppe ist ein typisch deutsches Gericht, dass man in anderen Ländern kaum kennt.…
Cremige Mangoldsuppe verfeinert mit Parmesankäse
Eine Cremige Mangoldsuppe für Feinschmecker! Diese Mangoldsuppe schmeckt herrlich cremig und köstlich würzig. Das leicht herbe Aroma vom Mangold wird durch frisch geriebenen Parmesan verfeinert…
Grießnockerlsuppe – original bayerisches Rezept
Was gibt es besseres als eine feine Grießnockerlsuppe? Diese Grießnockerlsuppe ist ein altes, bayerisches Original, das nach einem traditionellen Rezept hergestellt wird. Sie ist schnell…
Spinatsuppe schmeckt köstlich und ist super gesund
Spinatsuppe als Basissuppe oder gesunde Delikatesse Diese Spinatsuppe ist ein großartiger Solist, aber auch ein schöner Orchesterboden für weitere feine Zutaten. Serviert mit knusprig gebratenen Pancetta…
Diese Zwiebelsuppe ist ein original Bayerisches Rezept nach Oma
Diese Zwiebelsuppe ist ein Traditionsgericht aus der bayerischen Küche! Die Zwiebelsuppe ist schnell zubereitet und raucht nicht viele Zutaten. dunkles, starkes Bier und eine kräftige…
Knallgrüne Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch
Diese Erbsensuppe besticht durch ihr frisches Aroma: Verfeinert wird die Erbsensuppe mit Minze und Schnittlauch, so kommt der zarte Geschmack der Hülsenfrucht besonders gut zur…
Rinderbrühe selber machen, Grundrezept
Rinderbrühe als Grundlage für Fleischsuppen Die Rinderbrühe ist eine perfekte Grundlage für jede Art von kräftigen Fleischsuppen. Zubereitet wird sie mit einer großen Portion Suppenfleisch…
Stärkende Hühnersuppe mit Gemüse – der beste Erkältungskiller
Eine stärkende Hühnersuppe gibt neue Energie und weckt die Lebensgeister Die Hühnersuppe gilt als Erkältungskiller und Immuntherapie, die schon die alten Ägypter bei Ihren Kranken…
Lauchcremesuppe mit Kartoffeln und Sahne
Diese Lauchcremesuppe passt in jede Jahreszeit! Die Lauchcremesuppe kann man immer genießen, denn Lauch ist ein saisonal mehr oder weniger ungebundenes Gemüse, dass es fast…
Maronen Cremesuppe mit Portwein
Die Maronen Cremesuppe mit Portwein ist was für Feinschmecker! Genießen Sie die Maronen Cremesuppe mit Portwein im Herbst und im Winter. Diese Maronen Portwein Cremesuppe…
Pfannkuchensuppe nach bayerischem Rezept
Die Pfannkuchensuppe ist ein Klassiker der bayerischen Suppenküche In Österreich wird die dort als Frittatensuppe bezeichnete Pfannkuchensuppe besonders gerne zubereitet, aber auch in Deutschland hat…
Rote Bete Suppe mit frischem Meerrettich
Rote Bete Suppe ist eine klassische und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeit für das herbstliche und mineralstoffreiche Wurzelgemüse. In diesem Rezept erhält die Suppe durch Meerrettich eine angenehm…