Wir zeigen Ihnen, wie Sie Weihnachtspunsch selber machen:
In unserem Weihnachtspunsch stecken alle tollen Gewürze der Weihnachtszeit. Aus Rotwein, Fruchtsaft und Tee gelingt Ihnen in Kürze ein wunderbares Weihnachtsgetränk für die kalten Tage. Aus der Gewürzdose kommen Nelken, Zimt und Vanille in den Kochtopf. Ein wunderbares Rezept, das Sie unbedingt probieren sollten.
Redaktionstipp: Zum herrlichen Weihnachtspunsch empfehlen wir Ihnen selbst gebackene Plätzchen, Stollen oder Lebkuchen. Echte Nürnberger Lebkuchen, Butterplätzchen, Vanillekipferl oder ein klassischer Christstollen sind in der kalten Jahreszeit nicht wegzudenken und versüßen den Tag. Ebenso lassen sich die kleinen Nascherei auch wunderbar als nette Geste verschenken.
Zutaten für den traditionellen Weihnachtspunsch (für ca. 10 Portionen):
750 ml Rotwein (z.B. Meerlot-Wein)
250 ml Orangensaft
250 ml frisch gebrühter schwarzer Tee
5 Stück Nelken
1 Bio-Zitrone
1 Bio-Orange
3 Stücke frischer Ingwer
1 Stange Ceylon Zimt
1 Vanilleschote
4 EL Blütenhonig
Benötigtes Equipment:
Kochtopf
Schneebesen
Sieb
isolierte Kanne
Zubereitung des Weihnachtspunschs:
1.
Den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Zitrone und die Orange waschen, etwas Abrieb in den Topf geben und den Rest in Scheiben schneiden.
2.
Nun den Honig in den Topf geben, leicht erhitzen und dann mit dem Rotwein, schwarzen Tee und Orangensaft aufgießen. Die Mischung nur auf niedriger Stufe erhitzen, der Punsch sollte nicht kochen.
3.
Jetzt die Gewürze also die Nelken, den Ingwer, die aufgeschnittene Vanilleschotte und die Zimtstange in die Punschmischung geben und gut verrühren. Auch die Orangen- und Zitronenscheiben dazu geben.
4.
Den Weihnachtspunsch bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen. Je nach Bedarf noch einmal abschmecken, mit Honig süßen und dann in kleinen Tassen servieren.
Weitere großartige Rezepte für die Adventszeit:
Klassisches Weihnachtsgebäck – oh Du schöne Weihnachtszeit
Dieses Weihnachtsgebäck versüßt uns die Feiertage! Genauer gesagt versüßt uns dieses Weihnachtsgebäck schon die ganze Adventszeit, wer sagt denn, dass es Plätzchen und Lebkuchen erst…
Glühwein Rezepte – die schönsten Rezeptideen
Glühwein Rezepte gehören zu Weihnachten wie Lebkuchen und Zimtstern! Schon die alten Römer hatten süffige Glühwein Rezepte, mit denen sie sich die kalte Jahreszeit versüßten.…
Advents Rezepte – die schönsten Anregungen und Rezepte
Die schönsten Advents Rezepte als Vorfreude aufs Fest! Glühwein, Plätzchen und heißer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern sind tolle Advents Rezepte. Aber auch Nikolausstiefel, die aus…
Marzipanstollen – süße Verführung in der Weihnachtszeit
Der Marzipanstollen ist ein tolles Weihnachtsgebäck! Als Marzipanstollen bezeichnet man die köstlich aromatische Variation des klassischen Weihnachtsstollen, der für gewöhnlich mit getrockneten Früchten und Mandeln…
Lebkuchen Plätzchen – herrlich würzig mit selbst gemachten Zuckerguss
Lebkuchen Plätzchen – tolles Rezept für die Weihnachtsbäckerei: Leckere Lebkuchen Plätzchen kann man in der Weihnachtszeit wunderbar gemeinsam Kindern oder Freunden backen. Die Kekse sind…