Klassische Lauchquiche mit Eiersahne

Lauchquiche

Diese Lauchquiche schmeckt einfach göttlich!

Die Lauchquiche ist schnell zubereitet und braucht nicht viele Zutaten. Genießen Sie die Lauchquiche als leichte Mahlzeit oder, wenn sie kalt ist, als kleinen Snack am nächsten Tag. Der Lauch macht sie herrlich würzig, während die Eiersahne für eine schön cremige Konsistenz sorgt.

Redaktionstipp: diese vegetarische Quiche ist eine schöne Alternative zur klassischen Quiche Lorraine, die aus Eiersahne und Speck gemacht wird. Wer etwas mehr Zeit investieren möchte, kann den fertigen Blätterteig durch einen selbst gemachten Blätterteig oder einen selbst gemachten Mürbeteig ersetzen, der er auch bei der Lauchtarte verwendet wird.

Zutaten für die Lauchquiche (für 4-6 Personen):

2-3 Lauchstangen
1 EL Butterschmalz
3 Eier
100 ml Milch
150 ml Sahne
150 g Bergkäse
1 Rolle Blätterteig
1 Prise Muskat
1/2 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung der Lauchquiche:

1.
Lauch putzen, im oberen, grünen Viertel in der Hälfte einschneiden (so dass eine Art Fächer entsteht) und gründlich waschen. Lauchstangen in ca 5 mm dicke Ringe aufschneiden, dabei sowohl das Weiße, als auch das Grüne vom Lauch verwenden. Petersilie mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen und klein hacken. Bergkäse mit der Käsereibe fein reiben. Eier aufschlagen und mit Milch und Sahne verquirlen. Käse unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.

2.
Blätterteig in einer runden Springform mit Backpapier auslegen und darauf achten, dass überall ein gleichmäßiger Rand übersteht. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 10 Minuten vorbacken. Wenn der Teig sich doch die Hitze im Ofen aufbläht, mit einer kleinen Gabel mehrmals einstechen, dass die Luft austreten kann.

3.
In der Zwischenzeit Lauch in einer ausreichend großen Pfanne mit Butterschmalz 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Angebratenen Lauch in die vorgebackenen Blätterteigquiche geben und mit Sahne-Käse-Ei Mischung gleichmäßig übergießen.

4.
Lauchquiche in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten ausbacken, bis die Quiche schön goldbraun an den Rändern ist und die Eiersahne gestockt hat. Gehackte Petersilie über die Quiche geben und sofort servieren.

Wissenswertes zum Thema Lauchquiche:

Die Quiche ist in heißem Zustand nicht so fest wie im abgekühlten, da das Ei beim Auskühlen noch mal nachstockt.

Hier finden Sie die besten Tartes und Quiches Rezepte!

Lassen Sie sich inspirieren…

  • Blätterteig Quiche

    Blätterteig Quiche mit Zwiebelgemüse, Champignons und Fetakäse

    Blätterteig Quiche – schnell und einfach! Diese herzhafte Blätterteig Quiche ist eine schnell und einfach zubereitete Variation des klassischen französischen Kuchens. Buttriger Blätterteig trifft dabei…

  • Baerlauch Quiche

    Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln

    Die Bärlauch Quiche mit Frühlingszwiebeln läutet den Frühling ein! Zubereitet wird die Bärlauch Quiche mit frischen Knoblauchkräutern und Ziegenfrischkäse. Das verleiht ihr eine besondere Note.…

  • Quiche Rezeptidee

    Feine Quiche und Tartes – köstliche Allrounder

    Französische Spezialität mit Weltruhm Wer kennt sie nicht die Quiche Lorraine, den französischen Klassiker mit Speck und Eiercreme, der kulinarische herzen höher schlagen lässt. Der…

  • Gartenkräuter Quiche

    Gartenkräuter Quiche mit Hühnchen

    Gartenkräuter sind nicht nur schön fürs Auge! Gartenkräuter sind auch gesund und hoch aromatisch. Die mediterranen Klassiker wie Rosmarin, Thymian, und Oregano, aber auch Petersilie,…

  • Fenchel Quiche

    Köstliche Fenchel Quiche mit frischer Petersilie

    Die Fenchel Quiche mit Petersilie ist herrlich einfach! Auch wenn die Fenchel Quiche zwei Handgriffe mehr braucht, bis sie zubereitet ist. Einen einfacher Mürbeteig wird…

  • Quiche Lorraine

    Das original Quiche Lorraine Rezept aus dem Elsass! Die klassische Quiche Lorraine ist eine französische Spezialität aus Lothringen. Dieser Herkunft verdankt sie ihren Namen Quiche…

  • Mürbeteig Grundrezept

    Mürbeteig ohne Ei – Grundrezept

    Mürbeteig ohne Ei – ein einfaches Grundrezept, das sicher gelingt Bei der Zubereitung vom klassischen Mürbeteig scheiden sich allzuoft die Geister. Soll er nun mit…

  • Quarkquiche

    Quarkquiche mit Limetten

    Diese Quarkquiche mit Limetten passt hervorragend in den Frühling! Die Quarkquiche schmeckt herrlich frisch durch die leichte Säure der Limetten. Diese wiederum harmoniert wunderbar mit…

  • Tomatenquiche

    Tomatenquiche mit Vanille, Mangold und Ziegenfrischkäse

    Die Tomatenquiche ist eine tolle Abwechslung! Verfeinert wird die Tomatenquicke mit Spinat, so wie man das aus vielen Rezeptbüchern kennt. Verfeinert man den Spinat mit…

  • Tomaten Tarte

    Deftige Tomaten Tarte mit Ziegenkäse und Kräutern

    Diese warme Tomaten Tarte kann als unkompliziertes Fingerfood gereicht werden! Aber die Tomaten Tarte eignet sich auch hervorragend als kleine Vorspeise zum Menue. Serviert mit…

  • Quittentarte

    Feine Quittentarte mit Vanilleeis

    Die Quittentarte ist so golden wie der Herbst! Für diese aromatische Quittentarte braucht man nicht viele Zutaten. Das kräftige, an zitronige Äpfel erinnernde Aroma der…

  • Tarte mit Tomaten

    Tomatentarte einfach & tolle Vorspeise

    Diese einfache Tarte mit Tomaten ist eine tolle Vorspeise! Die Tarte mit Tomaten ist schnell und unkompliziert zubereitet. Ein einfacher Mürbeteig, frische Cocktailtomaten, ein paar…

  • Lauchtarte

    Lauchtarte mit Ziegenfrischkäse und Nussbutter

    Eine einfache Lauchtarte als köstlich herzhafter Kuchen! Diese Lauchtarte besticht durch ihre Einfachheit, die durch zwei hervorstechenden Aromen verfeinert wird. Würziger Ziegenfrischkäse und klassische Nussbutter.…

Bewerte diesen Beitrag:
Klassische Lauchquiche mit Eiersahne
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
5,00 von 5 Sternen, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading…