Knoblauch im Essen schmeckt und hält gesund!
Knoblauch ist eine der am besten erforschten Zutaten unserer Küche und gilt sowohl als Gewürz, als auch als Heilmittel. Was Graf Dracula der Legende nach fürchtet, ist bei uns ein äußerst beliebtes Lebensmittel.
Knoblauch ist ein internationales Gewürz, das zu allen Fleisch- und Fischgerichten und zu jeder Art von Gemüse passt. Er schmeckt gleichermaßen in selbst gemachte Marinaden, in feine Salatsaucen und Vinaigrettes, klassische Suppen und köstliche Eintopf Rezepte. Mit etwas Olivenöl gehört er aufs Knoblauchbrot oder mit Butter ins Ingwer Knoblauch Baguette.
Knoblauch riecht scharf und durchdringend und erinnert ein bisschen an Schwefel. Sein Geschmack hinterläßt auf der Zunge ein leichtes Brennen, das gefolgt wird von einer leicht süßlichen Note. Je nach Frische und Art des verwendeten Knoblauchs, kann man unterschiedliche Geschmacksintensität beim Kochen erzeugen. Frische Knoblauchknollen haben eine meist rosa gefärbte Schale, die noch etwas feucht ist. Sein Geschmack ist etwas milder und läßt am nächsten Tag einen nicht ganz so faden Geschmack im Mund zurück. Alte Knoblauchzehen sind leicht gelb und nicht mehr so saftig, ihr Geschmack ist strenger und am nächsten Tag deutlich riechbar. Daher gilt: nicht zu lange lagern, sondern besser immer frisch verbrauchen. Knobaluchgranulat ist gerebelter und getrockneter Knoblauch, das es auch als feines Pulver gibt. Außerdem kann man Knoblauchsalz oder Knoblauchpaste zum Kochen verwenden. Schwarzer Knoblauch gilt als Delikatesse, die gerade sehr angesagt ist. Dafür wird normaler Knoblauch durch einen speziellen Fermetationsprozess unterzogen. Das Ergebnis ist eine weiche, fast geleeartige Konsistenz mit einem süßlich-säuerlichen Geschmack, der an Lakritze, Balsamico oder gebackene Pflaumen erinnert.
Wir haben das perfekte Rezept für eine einfache Knoblauchsauce!
Zutaten für die Knoblauch Sauce (für 4 Personen):
4 Knoblauchzehen
200 g Joghurt
100 g Sauerrahm
200 g Creme Fraiche
1 TL Essig
1 Prise Zucker
1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Dill)
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Knoblauch Sauce:
1.
Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
2.
Aus allen Zutaten eine cremige Sauce mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frisch gebackenem Baguette oder als einfache Beilage zu Gemüse, Fisch und Fleisch servieren.
Knoblauch ist gesund
Knoblauch zählt zu den Lauchgewächsen und tatsächlich erinnert sein Aussehen an die Zwiebel. Auch er wächst als Knolle im Boden und umgibt sich mit einer pergamentartigen Hülle. Seine guten Inhaltstsoffe stecken in den Knoblauchzehen. Vor allem die schwefelhaltige Aminosäure Alliin sorgt für unsere Gesundheit. Sie ist der Geruchs- und Geschmackstsoff der Zwiebelgewächse, der als Lauchöl (Allicin) durch Anschneiden oder Zerkauen austritt. Allicin hemmt das Wachstum von Bakterien und wirkt so antibiotisch und Fungizid. Es senkt den Blutdruck, besitzt tumorhemmende Wirkung, wirkt antioxidativ und ist gut für die Cholesterinwerte.
Auch die Sulfide im Knoblauch wirken sich gut auf unseren Organismus aus. Sie erweitern die Blutgefäße, vermindern Arterienverkalkung und senken die Blutfettwerte. Knoblauch sent also das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Der in ihm enthaltene natürliche Blutverdünner Adenosin unterstützt das außerdem.
Knoblauch schmeckt also nicht nur köstlich, wenn wir ihn oft und in ausreichender Menge essen, kann er uns gesund und munter halten!
Unsere besten Rezepte mit Knoblauch
Brennnessel Cremesuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann? Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe…
Basilikum Pesto mit Pinienkernen
Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein Klassiker! Basilikum Pesto mit Pinienkernen ist ein klassisches Rezept für alle Liebhaber der italienischen Küche. Das Pesto wird mit…
Gedünstete Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen
Rote Bete Blätter sind gesund und schmackhaft! Deshalb sind Rote Bete Blätter auf jeden Fall zu schade für den Kompost. In diesem Rezept werden sie…
Gegrillte Sardinen mit Lemon Knoblauch und Peperoni
Gegrillte Sardinen sind eine Delikatesse Diese Rezept für gegrillte Sardinen hat einen leicht asiatischen Touch. Die frische Limette und der Koriander sorgen zusammen mit Knoblauch,…
Gewürze zum Kochen – Tipps und Tricks für die Aromenvielfalt
Gewürze spielen in der Küche eine große Rolle! Gewürze und Kräuter finden seit seit der Antike in allen Küchen der Erde Anwendung und werden heutzutage…
Knoblauch Baguette mit Ingwer
Ingwer Knoblauch Baguette kann als Appetizer oder Beilage gereicht werden. Die Kombination von Ingwer und Knoblauch verleiht dem geröstetem Baguette einen überraschenden Kick und erfordert…
Knoblauchsauce – frisch und würzig
Knoblauchsauce – perfekt zum Grillen: Knoblauchsauce darf im Sommer zum Grillen auf gar keinen Fall fehlen. Die würzige Sauce kann man ganz einfach selbst zubereiten…
Kräuterquark mit Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch
Dieser Kräuterquark ist zu vielerlei Anlass ein köstlicher Begleiter! In diesem Rezept wird der Kräuterquark mit frischer Petersilie, Schnittlauch und Schnittknoblauch zubereitet. Verfeinert wird er…
Lammragout mit Zitrone, Knoblauch und Ingwer
Lammragout ist ein wunderbares Schmorgericht! Und Lammragout passt in jede Jahreszeit, denn es wird mit Zitronenschale und Ingwer zubereitet, wodurch es eine leichte, frische Note…
Löwenzahnsalat mit Knoblauchcroutons und Kartoffel Vinaigrette
Dieser Löwenzahnsalat ist ein köstlicher Frühlingsbote! Löwenzahnsalat schmeckt und ist gesund. Wer sich im im Frühjahr gesund ernähren möchte, findet draußen in der Natur jede…
Marinierter Feta Käse zum Salat – mit Chili, Knoblauch und Gewürzen
Marinierter Feta Käse pappt jeden Salat auf! Marinierter Feta Käse schmeckt köstlich und ist immer eine gute Beilage zu Salat oder zu Gegrilltem. Durch die…
Original Griechisches Tzatziki – köstlicher Knoblauchgeschmack
Tzatziki gab es schon in der Mesopotanischen Küche: Tzatziki ist die klassische griechische Vorspeise, die mit Fadenbrot gegessen wird. Außerdem passt es hervorragend zu den…
Scharfe Garnelen mit Ingwer, Chili und Knoblauch
Scharfe Garnelen schmecken einfach köstlich! Köstliche scharfe Garnelen mit dem intensiven Aroma von Ingwer, Knoblauch und Chili und der wohltuenden Heilkraft dieser drei Zutaten. Einfach…
Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme
Die besten Tomaten Crostini mit Knoblauchcreme! Die leichte Knoblauchcreme ist das Besondere an diesen Crostini, denn sie verleiht dem kleinen Amuse Geule den besonderen Pfiff.…
Wildkräuterquark mit Spitzwegerich, Knoblauchsrauke, Giersch und Sauerampfer
Dieser Wildkräuterquark schmeckt herrlich frisch und köstlich! Der Wildkräutersalat ist ein schöner Dipp für Gemüsesticks und eine gute Sauce für viele Gemüsegerichte. Auch Fleischgerichte pappt…
Würzige Kräuterbutter mit Spitzwegerich, Knoblauch und Kreuzkümmel
Diese Kräuterbutter schmeckt nicht nur köstlich, sie ist auch noch gesund! Wenn man Kräuterbutter mit heimischen Wildkräutern zubereitet, schmeckt sie ganz anders als mit gewöhnlicher…