Rote Bete Blätter sind gesund und schmackhaft!
Deshalb sind Rote Bete Blätter auf jeden Fall zu schade für den Kompost. In diesem Rezept werden sie kurz blanchiert und mit Knoblauch geschwängerten Garnelen und Lachs zu einfachen Spaghetti serviert.
Die Rote Bete ist als Pflanze mit dem Mangold verwandt und das schmeckt man, den sein Aroma ist eine gelungene Mischung aus Mangold und den leicht erdigen Noten der Bete. Deshalb wird das Grünzeug der Roten bete auch ähnlich wie zubereitet wie wir das von den Mangold Rezepten her kennen. Genießen Sie das frische Blattwerk als feines Herbstgemüse mit Fisch, in Kombination mit herzhaften Fleischgerichten oder einfach als puristisches Gemüse, das mit den Knollen der Bete und zum Beispiel Karotten ergänzt wird.
Zutaten für Gedünstete Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen (für 4 Personen):
1 Bund Rote Bete Blätter
16 Garnelen
160 g Lachsfilet
500 g Spaghetti
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1-2 Peproni
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung der gedünsteten Rote Bete Blätter mit Lachs und Knoblauchgarnelen:
1.
Rote Bete Blätter waschen, abtropfen lassen, Stiele kleinschneiden und die Blätter grob zerkleinern. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben aufschneiden. Peperoni waschen, Stielansatz wegschneiden und die Peperoni in Ringe aufschneiden. Wer es weniger scharf möchte kann die Kerne entfernen. Lachs in mundgerechte Würfel schneiden.
2.
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
3.
In der Zwischenzeit 2 EL Olivenöl in einem ausreichend großen, flachen Topf mit Deckel erhitzen, Zwiebel dazugeben und auch die Stiele der Roten Bete darin kurz anbraten. Rote Bete Blätter dazugeben und den Deckel aufsetzen. Hitze reduzieren, einen kleinen Schöpflöffel vom Nudelwasser aufgießen und alles ca. 5 Minuten auf kleiner Flamme dünsten.
4.
In der Zwischenzeit in einer ausreichend großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Peperoniringe, Lachswürfel und Garnelen in die Pfanne legen und von beiden Seiten scharf anbraten. Hitze reduzieren, Knoblauch dazugeben und ca. 2 Minuten auf kleiner Flamme garen, bis der Fisch leicht angezogen hat und die Garnelen ihre typisch orange-rosa Farbe bekommen haben.
5.
Fertige Spaghetti auf Teller verteilen, die Rote Bete Blätter samt Sud darüber geben und mit Lachs und Garnelen garieren. Sofort servieren.
Wissenswertes zum Thema Rote Bete Blätter:
Rote Bete Blätter stehen auf der Liste der gesunden Gemüse ganz weit oben! In ihnen stecken jede Menge wertvoller Pflanzenstoffe, wie Kalzium, Eiweiß, Magnesium, Kupfer, Zink, Selen und Phosphor. Außerdem strotzt das frische Grün nur so an Vitaminen, wie Vitamin C, B1, B2, B6 und Folsäure.
Hier finden Sie weiterr tolle Rezeptideen aus der sogenannten Resteverwertung!
Schmeißen Sie das Grünzeug von Karotten und Sellerie nie mehr weg, denn aus Ihnen lassen sich die schönsten Gerichte zaubern. Ebenso interessant sind die Ideen für die Verwertung der ewig halben Zitrone und übriggebliebene Gemüse…
Spaghetti mit aromatischem Pesto vom Karottengrün
Karottengrün ist eine aromatische Zutat! Ums Karottengrün drehen sich immer wieder die selben Fragen: kann man das essen, schmeckt es gut oder ist es am…
Selleriegrün als hocharomatisches Kräutersalz zum Würzen
Das Selleriegrün ist fast aromatischer als die ganze Knolle! Konserviert als Kräutersalz lässt sich das Selleriegrün vielseitig einsetzen. Der Knollensellerie an sich schmeckt schon dank…
Zu gut für die Tonne – essbares Blattgrün, Kartoffelschalen und altes Brot
Zu gut für die Tonne! Denn irgendwie schmeckt alles lecker… Vieles ist viel zu gut für die Tonne, aber wir wissen viel zu oft nicht,…
Resteverwertung beim Kochen
Beim Kochen fallen Reste an, was aber macht man damit? Was mache ich mit einer übrig gebliebenen Zitrone oder dem Eiweiß, wenn nur das Eigelb…
Resteverwertung: übrig gebliebenes Eiweiß clever verwenden
Was macht man mit einem übrig gebliebenen Eiweiss? Egal ob bei Teigwaren, Cremedesserts oder Gebäck: in vielen Rezepten wird häufig nur das Eigelb verlangt. Das…
Resteverwertung: die übrig gebliebene halbe Zitrone
5 Wege, eine halbe Zitrone zu verwerten Oft genug verlangen Rezepte lediglich den Saft einer halben Zitrone. Die andere Hälfte bleibt dann übrig und landet…
Bunte Gemüsesuppe – die perfekte Resteverwertung
Einfach eine fette Schüssel Gemüsesuppe kochen und schon muss man nix mehr wegwerfen! Denn diese Gemüsesuppe ist die perfekte Resteverwertung. Wie oft kommt es vor,…
Cremige Petersiliensuppe – geniale Resteverwertung
Diese Petersiliensuppe ist eine tolle Resteverwertung! Denn die Basis der Petersiliensuppe wird aus den abgeschnittenen Stielen gemacht, die übrigbleiben, wenn man das Küchenkraut im Einsatz…