Wussten Sie dass man aus verhasstem Unkraut eine köstliche Brennnessel Cremesuppe zaubern kann?
Diese Brennnessel Cremesuppe kann man sowohl vegan, vegetarisch, als auch mit Geflügelbrühe zubereiten! Denn für die Brennnessel Cremesuppe ist nicht die Grundlage der Brühe entscheidend, sondern das feine Aroma des frischen Grüns aus dem Garten.
Brennnesseln gelten ja gemeinhin als ungeliebtes Unkraut und wer würde nicht eher an brennende Haut und juckende rote Flecken denken, als an köstlich schmeckende Gerichte. Aber die Brennnessel ist ein äußerst gesundes und noch dazu wohlschmeckendes Kraut, das man nicht unterschätzen sollte. Und dann sind Brennnesseln auch noch so gesund! Aufgrund der vielen in ihnen enthaltenen Mineralstoffe wie Kalium und Vitamin C, aber Eisen, Kalzium und Carotin sind reichlich enthalten.
Zutaten für die Brennnessel Cremesuppe (für 5 Personen):
1 Bund Brennnessel
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 l Gemüse oder Geflügelbrühe
3 Kartoffeln
1 EL Butterschmalz
1 Prise Muskat
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Brennnessel Cremesuppe:
1.
Gemüsebrühe nach diesem Rezept zubereiten.
Alternativ Geflügelbrühe nach diesem Rezept zubereiten.
2.
Brennnesseln gründlich waschen und grob zerkleinern. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kartoffeln schälen und fein würfeln.
3.
In einem ausreichend großen Topf Wasser aufkochen und die Brennnesseln darin ganz kurz blanchieren. Das Wasser sollte kochen, wenn man die Brennnesseln dazu gibt und dann kann man es sofort vom Herd nehmen und die Brennnesseln auch schon wieder abgießen.
4.
In dem Topf Butterschmalz erhitzen, Kartoffeln und Zwiebeln darin goldbraun anbraten, Knoblauch dazugeben und alles mit der Brühe ablöschen. Ca.10 Minuten einkochen lassen, bis die Kartoffeln bissfest sind. Vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab gut durchpürieren. Die blanchierten Brennnesseln dazugeben und noch mal pürieren, bis die Brennnessel Cremesuppe die gewünschte Konsistenz hat.
Wissenswertes zur Brennnessel Cremesuppe:
Wer nichts gegen Sahne hat mischt zum Pürieren einen guten Schaluck Sahne unter. Dadurch wird die Suppe noch cremiger. Besonders köstlich, aber leider kalorienreich wird die Suppe, wenn man als Grundbasis die Spargelsuppe à la Maintenon verwendet. Überhaupt eignet sich das Spargelwasser vom Vortag ganz hervorragend als Grundbrühe für dieses Rezept, wenn also gerade Spargelsaison ist, haben Sie hier eine tolle Möglichkeit das Kochwasser zu verwenden.
Anstelle der Brennnesseln kann man für dieses Rezept auch wild wachsenden Giersch oder aber jungen Spinat verwenden. Im Frühjahr passt frischer Bärlauch sehr gut dazu und im Rest des Jahres kann man die Brennnesselsuppe auch als köstliche Kräutersuppe zubereiten. Dafür ist dann, je nach persönlichem Geschmack, alles an frischen Kräutern erlaubt.
Für Kochexperten: Verfeinern Sie die Suppe doch einfach mit einem pochiertem Ei und ein paar Scheiben gebratenem Speck, als Topping das wird Ihre Gäste begeistern! Und probieren Sie in jedem Fall auch mal die gefüllten Brennnessel Ravioli oder ein feines Brennnessel Pesto…
Hier finden Sie weitere schöne Rezepte aus der gesunden Kräuterküche!
Fast jedes Kraut hat eine besondere Wirkung, sei auf unseren Stoffwechsel, unsere gute oder schlechte Laune, Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnis, den eigenen Stressfaktor und die Ruhe und Gelassenheit. Nicht umsonst tragen viele Kräuter den Titel Heilpflanze bzw. Heilkraut. Ihre Inhaltsstoffe sind manchmal Gold wert. Lassen Sie sich inspirieren und kochen Sie sich gesund und glücklich.
Asiasalat Pfannkuchen mit feinem Senfaroma
Asiasalat ist was für Feinschmecker! Aber vielen ist der feinherbe, leicht scharfe Asiasalat zu heftig im Geschmack, als dass sie ihn pur essen möchten. Verarbeitet…
Basilikum, gesundes Küchenkraut mit viel Aroma
Basilikum ist eines der weit verbreitetsten Küchenkräuter, das wir in der mitteleuropäischen Küche kennen Sein Aroma ist frisch und ätherisch, sein Geschmack ist süßlich, zitronig…
Bozener Grüne Sauce
Bozener Grüne Sauce einfach selber machen! Die Bozener Grüne Sauce eignet sich bestens für Spargel und Kartoffeln, besonders gut schmeckt sie auch zu Fleisch und…
Brennnessel Ravioli mit Tomaten
Brennnessel ist in aller Munde und läuft Rucola, Löwenzahl &co den Rang ab. Viele kennen die Brennnessel als schmerzhaften Wegbegleiter, aber für Köche ist die…
Kräuter Rezepte – gesunde grüne Vielfalt
Rezeptideen aus der Kräuterküche Hoch aromatische Kräuter Rezepte haben vor allem im Frühjahr und im Sommer Saison, wenn es auf der Fensterbank, im Garten oder…
Frühlingssuppen, leichte Suppenrezepte für den Frühling und Sommer
Die perfekten Rezepte für eine Frühlingssuppe oder Suppen im Sommer! Die klassische Frühlingssuppe ist eine klare Brühe mit dünnen Nudeln und feinem Gemüse als Einlage.…
Gesunde Rezepte – Kochen mit gesunden Zutaten
Gesund Leben mit gesunden Rezepten Gesunde Rezepte, Detox Kuren und Superfoods stehen mittlerweile auf fast jedem Speisezettel, denn die gesunde Ernährung spielt jetzt wieder eine…